Jump to content

Die OM System Community

WT14/15 Moderne Parklandschaft



Mit Rotfilter die Wolken betont.
  • Gefällt mir 8

Vom Album

WT-25-KW14/15: Schwarz/Weiß

· 79 Bilder
  • 79 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 269 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION PEN-F
  • Objektiv OM 20mm F1.4
  • Brennweite 20 mm
  • Belichtungszeit 1/800
  • f Blende f/4.5
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

fotogramm

Geschrieben

Kannste mal zeigen wie das ohne Rotfilter aussieht?

Ernst-W.

Geschrieben

Das RAW in LR classic einfach auf SW geklickt, ohne weitere Schritte. Ich sollte mal Silverefex installieren.

PC312882.jpg

  • Gefällt mir 1
pit-photography

Geschrieben

vor 7 Stunden schrieb Ernst-W.:

Das RAW in LR classic einfach auf SW geklickt, ohne weitere Schritte. Ich sollte mal Silverefex installieren.

Es würde reichen, in der Kamera die SW-Einstellung so zu konfigurieren, wie @fotogramm vorschlug, keinen Filter zu aktivieren (Stellung des Zeigers im Farbrad auf ganz oben = kein Filter), dann Wiedergabe und anschließend OK-Taste, RAW Data Edit -> Aktuell, dann Ja und nun hast du eine neue JPG-Datei auf der Speicherkarte in der Kamera. Geht ganz ohne Lr.

Interessant wäre auch die Aufnahme mit Artfilter Daramatic Tone II. Das ergibt ein dramatisches SW-Bild.

Ernst-W.

Geschrieben

Ich hatte keine  Filterbelichtungsreihe fotografiert, also existiert nur das einzelne Rotfilter JPG, die RAWs lasse ich mit laufen. Dramatic Tone ist nicht so meins.

pit-photography

Geschrieben

vor 6 Stunden schrieb Ernst-W.:

die RAWs lasse ich mit laufen.

Eben! Da kannst du noch mal in der Kamera mit einem anderen Filter probieren.

  • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung