Jump to content

Die OM System Community

WT KW 36/37 Fading away....



...für altes Handwerk.

Einer der letzten Schuhmacher-Meister in Wiesbaden, Axel Gemmel, war heute so freundlich, ein paar Bilder in seiner nostalgischen Werkstatt zuzulassen.

  • Gefällt mir 21

Vom Album

WT-25KW36/37: Beruf / Berufung

· 17 Bilder
  • 17 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 86 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit Olympus E-M5 Mk II
  • Objektiv M. Zuiko Digital 14-150mm
  • Brennweite 14 mm
  • Belichtungszeit 1/40
  • f Blende f/4.0
  • ISO-Empfindlichkeit 6400

Empfohlene Kommentare

pit-photography

Geschrieben

Eine Schuhmacher-Werkstatt von innen kannte ich noch aus meiner Kindheit. Heute gibt es sie kaum noch, dank "Deichmann" und Co, was auch schade ist.

Schöne Fotostory mit der Geschichte zur Entstehung eines Schuhs.

VG Pit

 

 

  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

Gefundenes Fressen für die Fotostory. Die Bildanmutung des Artfilters allerdings sagt mir nicht so zu.

Gruß aus HH Achim 

  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben

vor 22 Minuten schrieb pit-photography:

Eine Schuhmacher-Werkstatt von innen kannte ich noch aus meiner Kindheit. Heute gibt es sie kaum noch, dank "Deichmann" und Co, was auch schade ist.

Schöne Fotostory mit der Geschichte zur Entstehung eines Schuhs.

VG Pit

 

 

Die Zahl der spannenden Maschinen und Details hätte noch einige Fotostories gefüllt...

 

IMG_5671.jpeg

IMG_5673.jpeg

IMG_5676.jpeg

mainzerknipser

Geschrieben (bearbeitet)

vor 6 Minuten schrieb fotogramm:

Die Bildanmutung des Artfilters allerdings sagt mir nicht so zu.

...war fürˋs "fading away" gedacht und ist im iPad etwas "gehübscht"

Die Auswahl in OI.Palette war da begrenzt - und ich hätte gern andere zur Auswahl gehabt.

Vielleicht versuche ich nochmal an den ORF's die bleach-bypass-Filter und dann eine neue OI.Paletten-Komposition...

bearbeitet von mainzerknipser
  • Gefällt mir 1
fotogramm

Geschrieben

Bleach-bypass wäre auch mein Vorschlag 

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
sam0611

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb fotogramm:

Gefundenes Fressen für die Fotostory. Die Bildanmutung des Artfilters allerdings sagt mir nicht so zu.

So kanns geh'n. Mir ist der Filter gar nicht mal aufgefallen. Ich finde ihn durchaus angemessen & passend (auf dem Smartphone). Wahrscheinlich bin ich durch die gelentliche Vorliebe für heftig(st)es 'tweaken' von Einstellungen vorgeformt  ...  welchen Filter hast du denn da eingesetzt, damit mein Urteil 'fundierter' werden kann.  😎 

  • Danke 1
Fotofirnix

Geschrieben

Eine sehr originale Werkstatt konntest du da ablichten und die erzählte Geschichte macht Eindruck!

vor einer Stunde schrieb mainzerknipser:

Vielleicht versuche ich nochmal an den ORF's die bleach-bypass-Filter und dann eine neue OI.Paletten-Komposition...

Aber passte da nicht einfach etwas warmes und dunkleres Licht besser zur Geschichte?
Das Licht macht für mich jetzt den Eindruck einer Werkshalle mit grausam farbstichigen alten Röhren.

Die alten Maschinen der späteren Fotos sind faszinierend und gut ins Bild gebracht.

Mit Gruß, Gerhard

  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben (bearbeitet)

vor einer Stunde schrieb sam0611:

welchen Filter hast du denn da eingesetzt, damit mein Urteil 'fundierter' werden kann.  😎 

Die Fotostory in OI.Palette bietet nur die 4 Auswahlen, genommen hab ich "blasse Farbe" und im iPad etwas aufgewärmt- anderes müsste zuvor mit den Einzelbildern in den Art-Filtern passieren, siehe Screenshots.

Daran hatte ich zunächst nicht gedacht - es wird mit jpg statt orf auch eher so "semi-gut"...

 

IMG_5694.jpeg

IMG_5695.jpeg

bearbeitet von mainzerknipser
  • Gefällt mir 3
kjgr

Geschrieben

für mich eine schöne erinnerung an meine kindheit....da mein vater auch eine schuhmacherei hatte....

  • Danke 1
Fotofirnix

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb mainzerknipser:

Die Fotostory in OI.Palette bietet nur die 4 Auswahlen, genommen hab ich "blasse Farbe" und im iPad etwas aufgewärmt- anderes müsste zuvor mit den Einzelbildern in den Art-Filtern passieren, siehe Screenshots.

Ich bin für den 4. ART-Filter 😉
Ich finde dein mit "Normal" gezeigtes ganz wunderbar - Schuster bleib bei ...

  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben

vor 5 Stunden schrieb fotogramm:

Bleach-bypass wäre auch mein Vorschlag 

 

vor 4 Stunden schrieb Fotofirnix:

Aber passte da nicht einfach etwas warmes und dunkleres Licht besser zur Geschichte?

 

vor 4 Stunden schrieb sam0611:

welchen Filter hast du denn da eingesetzt, damit mein Urteil 'fundierter' werden kann.  😎 

 

vor 1 Stunde schrieb Fotofirnix:

Ich bin für den 4. ART-Filter 😉

....Also - DANKE für viel Feedback an Alle 🌹👍

Hier also Varianten:

Zunächst "Bleach Bypass 1", wie von Achim @fotogramm angeregt. Die Variante 2 macht eine ausgeprägte Unschärfe, die nicht zu den Bildern passen würde.

Als 2. dann "Vintage 1" warm und dunkler, wie von Gerhard @Fotofirnix erst angedacht,

und als letzte dann "ohne Filter", OoC....

 

IMG_5704.jpeg

IMG_5705.jpeg

IMG_5703.jpeg

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

Schwere Entscheidung 🙂
Die Photostory, ob in der Kamera (PEN-F) oder in der App (OI.Palette) hat für mich einfach zu wenig Einstellmöglichkeiten. Die meisten Templates sind zu fix und bieten zu wenig Anpassungen.
Das ist auch zum Teil ein Grund warum ich so wenig nutze.

Mir sagt das letzte Bild mehr zu. Die Vintage-Version könnte auch passen da es sich um einen aussterbenden Beruf handelt. Die meisten abgenudelten Schuhe sind so verklebt dass die nicht mehr neu besohlt werden können. Es gibt wenige, die repariert werden können. Sonst werden sie einfach weggeworfen. Nachhaltig ist das nicht.

 

  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb pit-photography:

Die Photostory, ob in der Kamera (PEN-F) oder in der App (OI.Palette) hat für mich einfach zu wenig Einstellmöglichkeiten

Die Kritik teile ich, insbesondere hinsichtlich der Focusfunktion. Bei den unendlichen vielen anderen Einstellmöglichkeiten der aktuellen Kamera-Menues bei OM-System wären das einfachste und gewiss nicht den Prozessor überfordernde Programmierungen. Bei der Generation "online" dennoch bei kluger Programmierung ein weiteres Kaufargument, das ohne Not fallengelassen wurde.

Die Funktion wieder in OI.Share zu integrieren, das neue Logo einzufügen und die Auswahlen zu aktualisieren sollte als Add-On für alle OM-Kunden nicht sehr viel Programmieraufwand kosten... 

  • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung