Jump to content

Die OM System Community

Kleiner Leo



Das wird für immer eines meiner Lieblingsfotos sein!

Aufgenommen nach Sonnenuntergang, am Ende unseres Gamedrives gleich neben dem Sunworld Mara Bush Camp.

Ich hing bis zum Hintern aus dem Jeepfenster und habe mit dem 50-200 durch einen Busch auf den kleinen Schlingel gezielt, während seine Mama versucht hat, das Brüderchen vom Baum zu locken.

Copyright

© 2019 acahaya
  • Gefällt mir 15

Vom Album

Mit FT in Kenia

· 18 Bilder
  • 18 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 47 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-3
  • Objektiv 50.0-200.0 mm f/2.8-3.5
  • Brennweite 400 mm
  • Belichtungszeit 1/125
  • f Blende f/8.0
  • ISO-Empfindlichkeit 1600

Empfohlene Kommentare

romotto

Geschrieben

Super-Aufnahmen, wie diese, bekommen halt manchmal durch das "Making-Of" noch den zusätzlichen besonderen Kick.

HG Gerhard

  • Gefällt mir 1
acahaya

Geschrieben

Das war der zweite kleine Schlingel - noch oben im Baum.

Von Mama Olive zeige ich die Tage noch was.

 

20091018-091018E30247-1.jpg

  • Gefällt mir 1
Kreier

Geschrieben

Wann sind die Aufnahmen denn entstanden? Ich finde, sie sehen auf jeden Fall immer noch gut aus - das 50-200mm ist ja auch immer noch ein richtig gutes Objektiv (selbst mit Telekonvertern).  Deine Freude über die Kätzchen auf dem Baum kann ich sehr gut nachvollziehen, das muss toll gewesen sein!

Viele Grüße, Michael

acahaya

Geschrieben (bearbeitet)

Die Bilder sind von 2009 und ja, es war einer der schönsten Abende, die ich dort hatte, wobei vieles besser für ein Video geeignet war.

Die Leopardenmama, die das Futter (Gazellenreste) von oben aus dem Baum nach unten geholt und unter dem Baum verteilt hat um die Kleinen  damit herunter zu locken, deren lautstarker Protest, das eine Kleine das in Kamikaze-Manier versucht hat einen senkrechten Baumstamm herunter zu rennen und dabei Gott sei Dank in einem federnden Busch gelandet ist, aus dem Mama ihn raus holen musste und das andere das sich dann ewig lange nicht getraut hat und schließlich ganz vorsichtig den Stamm umarmt hat und unter lautem Meckern gaaanz langsam runter geklettert ist. 

Wir hatten auch Glück, noch einen halbwegs guten Platz für unseren Jeep ergattert zu haben, im Gegensatz zu den 20 Autos die nach uns noch in das Wäldchen gefahren sind.

 

Man konnte damals mit ISO 3200 fotografieren wenn man nachher abhängig vom Motiv sehr sorgfältig entrauscht und das Bild etwas runter gerechnet hat. Bei Fell und Federn deutlich schwieriger als bei eher „glatten“ Flächen.

Mittlerweile sind nicht nur die Sensoren weiter sondern auch die Bearbeitungssoftware, d.h. heute geht mit den 11 Jahre alten Bildern um einiges mehr als damals. Aber im Vergleich zur E-M1 II sind es trotzdem Welten.

Wenn ich - so wie bei diesen Bildern - versucht habe, möglichst hell genug und möglichst lange zu belichten, bin ich oft im grenzwertigen Bereich gewesen. denn wenn man bei eher flauen ISO 1600 einerseits den Kontrast verstärken und andererseits die Tiefen hochziehen musste, hat es ganz schnell gerauscht wie die Hölle. Die resultierenden Bilder sind Ok fürs Forum und für A4 Fotobücher (gut gedruckt rauscht es ja immer weniger), bei A3 hätte ich Bedenken und verkaufen ging schon damals nicht.

bearbeitet von acahaya
Kreier

Geschrieben

vor 21 Stunden schrieb acahaya:

Die Bilder sind von 2009...

Danke für die anschauliche Erzählung, das wertet dein Bild für mich gleich nochmals auf!

Viele Grüße, Michael

  • Gefällt mir 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung