ConcreteLife I
Heute möchte ich Euch das Startbild einer neuen Serie zeigen, die einige Fotos aus der High-Deck-Siedlung in Berlin zeigt. Diese Siedlung wurde in den 1970er/80er Jahren in Berlin als ein Projekt des sozialen Wohnungsbaus erstellt und umfasst ca. 2400 Wohneinheiten mit kleinen Einzimmerwohnungen bis hin zu über 100m² großen Wohnungen. Der Begriff High-Deck wurde aus dem zwischen jeweils zwei Häuserzeilen liegenden "Hochdecks" abgeleitet, auf denen sich die dort wohnenden Menschen begegnen sollten. Schon in den 90er Jahren galt das Projekt als gescheitert und als ein "sozialer Brennpunkt".
Bei meinem Besuch im Dezember beschlich mich auch ein etwas unangenehmes Gefühl, als ich dort unterwegs war.
Wer die ganze Serie sehen möchte, kann dies hier tun: http://kpk-photography.de/gallery_2c_special.html#category4
Alle Fotos entstanden mit meiner mittlerweile 6 Jahre alten OM-D E-M1 Mark I (die ich auch nach Ankündigung der Mark III sicher nicht zu ersetzen gedenke) und dem guten alten FT 9-18er Objektiv.
Copyright
-
5
Empfohlene Kommentare
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.