Tanz im Alltag
Jeden Tag nach der üblichen Arbeit um dieselbe Uhrzeit um 18:30 kommen Menschen aus allen Richtungen zum zentralen Platz in Shangri-La, um gemeinsam zu tanzen. Eine ganze Stunde lang ...
Wir kennen dieses Ritual aus ganz China. An jedem Ort finden sich Menschen alltäglich zum Tanzen zusammen. Der Jungbrunnen schlechthin. Was also ist hier besonders?
Wenn man von der Formation dieses Events hier absieht, eigentlich nichts. Aber genau diese Formation ist eben doch anders, ist eben doch besonders. Während üblicherweise die Tanzformationen in Reih und Glied angeordnet sind, jeder seinen Platz hat, sich die Tänzer wohl auch alle kennen und man irgendwie doch dazu gehört, bewegen sich hier die Tanzenden im Kreis. Mal im, mal gegen den Uhrzeigersinn, mal stehend.
Anfangs ist der Kreis noch licht, peu a peu gesellen sich mehr und mehr Menschen dazu. Auch Touristen mischen sich unter. Manche sind jeden Tag von der ersten Sekunde bis zum letzten Takt dabei, wieder andere schließen sich mittendrin an oder verabschieden sich noch vor der vollen Stunde. Die Musik hier ist eine tibetische, die Vielfalt der Menschen spiegelt sich in den Kleidern ab. Dennoch sieht man Männer und vor allem Frauen auch in traditionellen Gewändern, was dem Tanzkreis dann doch sein etwas Besonderes gibt.
Was aber alle Tanzgruppen gleich haben: Menschen suchen und finden Harmonie in der Gruppe, mit der Musik. Man sieht den Menschen förmlich an, wie sehr dieser Tanz ihnen gut tut.
-
15
Vom Album
Yunnan, eine suedliche Provinz Chinas, die 2.
· 5 Bilder- 5 Bilder
- 0 Kommentare
- 8 Kommentare zu Bildern
Bildinformationen
- Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5MarkII
- Objektiv OLYMPUS M.12-100mm F4.0
- Brennweite 24 mm
- Belichtungszeit 1/40
- f Blende f/4.0
- ISO-Empfindlichkeit 200
Empfohlene Kommentare
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.