Jump to content

Die OM System Community

From the category:

Kreativ

· 7.516 Bilder
  • 7.516 Bilder
  • 14.789 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION PEN-F
  • Objektiv OLYMPUS M.12-50mm F3.5-6.3
  • Brennweite 15 mm
  • Belichtungszeit 10/20
  • f Blende f/18.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

fotogramm

Geschrieben

Diese Pendelbilder faszinieren mich schon seit meiner Kindheit. Im "Großen Photohelfer"  meines Vaters von Porst aus den 50er Jahren war schon so ein Bild abgebildet. Ich erinnere mich gut, dass ich in meiner Ausbildungszeit bei Agfa-Gevaert mal mächtig Ärger bekommen hatte, weil ich in der DuKa die Testbeschichtungen auf den Filmproben statt mit den Standardvorlagen mit Pendelbildern belichtet hatte. Aber das waren nur einfache Spiralen und Achten...

Gruß aus HH

Achim

pit-photography

Geschrieben

Die Faszination kenne ich schon aus meiner Kindheit:

  • Spirograph (wer kennt das nicht 😉 )
  • Lissasous-Figuren auf dem Oszilloskop

VG Pit

etted

Geschrieben

In der Tat ist diese Aufnahme faszinierend. HG 

Edmund

ajax

Geschrieben

Am 21.12.2020 um 19:52 schrieb pit-photography:

Lissasous-Figuren auf dem Oszilloskop

Damit kein Mißverständnis entsteht: "Lissajous Figuren"

Lernt jeder Physiker in den Einführungsvorlesungen für Mechanik und Elektrizitätslehre, bei Schwingungen, Schwebungen, Frequenzabgleich etc.  Bestens beschrieben in den Pohl Experimental Bänden zu den Vorlesungsreihen und in der Mathematik bei der Behandlungen von DGL.

Nieweg

Geschrieben

Am 21.12.2020 um 19:41 schrieb fotogramm:

Im "Großen Photohelfer"  meines Vaters von Porst aus den 50er Jahre

Das war noch Hanns Porst oder schon Hannsheinz? War damals auch meine Bettlektüre.

  • Gefällt mir 1
fotogramm

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb Nieweg:

Das war noch Hanns Porst oder schon Hannsheinz? War damals auch meine Bettlektüre.

Ich denke Hanns, denn Hannsheinz war als Kind und Heranwachsender auf einigen Bildern im Buch abgebildet. Der Autor hieß Heinz Temmler.

Da sich die Physik seit den 50ern nicht geändert hat profitiere ich auch in digitalen Zeiten von den seinerzeit angelesenen Kenntnissen.

Darüber bin ich froh.

Gruß aus HH

Achim

  • Gefällt mir 1
fotogramm

Geschrieben

vor 17 Minuten schrieb Nieweg:

Das war noch Hanns Porst oder schon Hannsheinz? War damals auch meine Bettlektüre.

Gerade nochmal nachgesehen. Mein Photohelfer ist von 1954. Hannsheinz Porst ist 1948 in den väterlichen Betrieb eingestiegen. Ob er 1954 schon federführend war weiß ich nicht.

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung