Jump to content

Die OM System Community

Vom Album

Frühlinsbilder

· 86 Bilder
  • 86 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 232 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7 II
  • Brennweite 300 mm
  • Belichtungszeit 1/160
  • f Blende f/8.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Hoppmann

Geschrieben

Ohne Schwanz hätte ich ihn nicht erkannt. Den hast sehr gut abgelichtet!

Gruß Norbert

  • Danke 1
  • Haha 1
Karsten

Geschrieben

Du hast nicht zufällig einen Eimer mit Kalk im Garten stehen, in welchem der Hausrotschwanz gebadet hat? 😀 

Wunderbare Details, ein schönes Bokeh, und mit gefällt auch die Komposition entlang der Diagonalen sehr gut! 👍👌

  • Danke 1
Gartenphilosophin

Geschrieben

Da hast Du sie gut getroffen!

lg

ulrike

  • Danke 1
m1testit

Geschrieben (bearbeitet)

Hmm,

wenn der noch heller wäre, könnte man schon fast meinen, es handele sich um eine leuzistische Variante. 😁

Aber diese sind nicht nur extrem selten, sondern auch wirklich wesentlich heller, während dieser hier einfach durch den Lichteinfall so hell wirkt.

Jedenfalls eine sehr gelungene Aufnahme mit feiner Schärfe!


Viele Grüße
Volker

bearbeitet von m1testit
  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 1 Stunde schrieb Hoppmann:

Ohne Schwanz hätte ich ihn nicht erkannt.

Danke Norbert. Hier eine Aufnahme "mit Schwanz"😁 Dieses Bild ist mit dem 12-100er aufgenommen (hatte dann schnell auf das 75-300 gewechselt), nicht bearbeitet sondern nur auf 2045x1534 beschnitten

HG Jürgen

 

P4131091 (3).jpg

jürgen1950

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Karsten:

Du hast nicht zufällig einen Eimer mit Kalk im Garten stehen, in welchem der Hausrotschwanz gebadet hat

Danke Karsten! Hatte bei der BA die starken Gelb- und Grüntöne im Hintergrund wohl etwas zu stark reduziert.

HGJürgen

jürgen1950

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb Gartenphilosophin:

Da hast Du sie gut getroffen!

Vielen Dank, Ulrike!

HG Jürgen

m1testit

Geschrieben

Ist auch ein Männchen in der Nähe?

Das wäre dann die nächste Herausforderung ... 😊

Viele Grüße
Volker

  • Gefällt mir 1
jürgen1950

Geschrieben

vor 52 Minuten schrieb m1testit:

wenn der noch heller wäre, könnte man schon fast meinen, es handele sich um eine leuzistische Variante. 😁

Habe wohl bei der BA zu sehr im Hintergrund die Gelb- und Grüntöne reduziert ohne auf den kleinen Piepmatz zu achten. Auch war das Licht nicht optimal.  Danke für Dein Lob!

HG Jürgen

m1testit

Geschrieben

Warum meinst Du, dass das Licht nicht optimal war?

Viele Grüße
Volker

jürgen1950

Geschrieben

vor 6 Minuten schrieb m1testit:

Ist auch ein Männchen in der Nähe?

Ein Männchen ist auch zeitweise in meinem Garten zu sehen. Würde mich freuen, wenn sie sich hier häuslich einrichten😊

HG Jürgen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung