Jump to content

Die OM System Community


Oder: wie kleine Rotschenkel gemacht werden 😄

Beobachtet und fotografiert aus einer Entfernung von 60m. Beschnitt auf 3000x2000. Entrauscht und geschärft mit Topaz.

Solche Bilder (an dieser Stelle, unter diesen Bedingungen) habe ich mit meiner alten Kombi (Mark III + 300/4 + MC14) nie hingekriegt, die Vögel waren immer nur Matsch.

  • Gefällt mir 18
  • Haha 3

From the category:

Doku

· 28.085 Bilder
  • 28.085 Bilder
  • 45.949 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.150-400mm F4.5 TC
  • Brennweite 500 mm
  • Belichtungszeit 1/2500
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 800

Empfohlene Kommentare

lupewe

Geschrieben

Aus dem Album "Was Sie schon immer über Vögel wissen wollten und nie zu fragen wagten." ?

  • Haha 4
Achim01

Geschrieben

Super getroffen. ! Mit toller Schärfe.

Da geb ich dir recht. Das 300er ist ne Super Linse. Aber sobald das Licht nicht optimal ist, zeigt das 150-400 seine Stärke. Und erst recht mit der OM-1.
Von daher ist die Kombi unschlagbar.

  • Danke 1
Karsten

Geschrieben

vor 10 Stunden schrieb Achim01:

Das 300er ist ne Super Linse. Aber sobald das Licht nicht optimal ist, zeigt das 150-400 seine Stärke.

Ich kann das faktisch nicht widerlegen, aber mein Bauch sagt, daß die Kamera (der AF!) mehr zum Gelingen beiträgt als das Objektiv. Das LIcht war nicht schlecht (1/2500 bei ISO 800 !!!). Meine Erfahrung mit der alten Kombi: je weiter ein Motiv entfernt war, desto höher das Risiko nur matschige Bilder zu produzieren.

Kreier

Geschrieben (bearbeitet)

Sehr schöne Doku, Karsten! Ist das in der Regentalaue? Sowas sieht man auch nicht alle Tage in Bayern! Die Erfahrung in Sachen Matsch kenne ich, das könnte aber auch an der Kamera liegen... Dazu habe ich noch nicht genug mit der neuen gespielt. Auf jeden Fall Klasse, dass du mir deiner Kombi so viel Spaß hast!

Grüße aus Italien, Michael

bearbeitet von Kreier
  • Gefällt mir 1
Karsten

Geschrieben

Ja genau, Regentalaue. Wie ich oben schon geschrieben hatte, ich würde das Gelingen auch zum Großteil der Kamera zuschreiben. Dem Objektiv insofern, als daß AF-Geschwindigkeit und -Präzision bei 500mm sicher besser sind als beim 300/4 + MC.

 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung