Jump to content

Die OM System Community

Vom Album

Natur / Stadt / Land

· 335 Bilder
  • 335 Bilder
  • 1 Kommentar
  • 299 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.40-150mm F2.8
  • Brennweite 40 mm
  • Belichtungszeit 1/320
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 100

Empfohlene Kommentare

Klaus-Peter

Geschrieben

Vor zwei Jahren konnte man dort  noch dichte Wäder erleben. An vielen Stellen sterben im Harz leider die Bäume. Rotacker  an der B 81. Einst standen dort an der Strecke  dichte Fichtenwälder.

 

 

😒😒

  • Gefällt mir 1
Buchenberg

Geschrieben

Hallo Klaus Peter

Gut das du dieses Bild einstellst

Von mir wird zu Thema Waldsterben im Harz auch noch einiges kommen

HG Jürgen

  • Haha 1
pit-photography

Geschrieben

vor 30 Minuten schrieb Buchenberg:

Hallo Klaus Peter

Gut das du dieses Bild einstellst

Von mir wird zu Thema Waldsterben im Harz auch noch einiges kommen

HG Jürgen

Und heute in den Nachrichten wird vom Waldbrand berichtet 🙁

  • Danke 1
hollym

Geschrieben

Wie ich gerade lese, hat sich das Feuer auf 120 ha. vergrössert, also verdoppelt. Ich war ja letztes Jahr auch dort und war geschockt. Ein paar Bilder habe ich dazu ins Forum gestellt. Jetzt rächt sich diese Monokultur um schnellwachsende Bäume zu erhalten.

Klaus-Peter

Geschrieben (bearbeitet)

vor einer Stunde schrieb hollym:

Wie ich gerade lese, hat sich das Feuer auf 120 ha. vergrössert, also verdoppelt. Ich war ja letztes Jahr auch dort und war geschockt. Ein paar Bilder habe ich dazu ins Forum gestellt. Jetzt rächt sich diese Monokultur um schnellwachsende Bäume zu erhalten.

Was ich beobachtete ist es aber auch leider so, dass Bäume in Bachnähe absterben. In der Nähe vom Brocken sieht es noch schlimmer aus. Mit unseren Bildern, werden wir möglicherweise zu Zeitzeugen.

LG

bearbeitet von Klaus-Peter
  • Gefällt mir 1
Botaniker

Geschrieben

vor 3 Stunden schrieb Klaus-Peter:

Was ich beobachtete ist es aber auch leider so, dass Bäume in Bachnähe absterben. In der Nähe vom Brocken sieht es noch schlimmer aus. Mit unseren Bildern, werden wir möglicherweise zu Zeitzeugen.

LG

 

Botaniker

Geschrieben

Ich würde drauf wetten, dass hier wieder vorsätzliche Brandstiftung der Auslöser war.

Man sollte die Strafen verschärfen, z.B. jeder menschlichen Brandauslösung im Wald fast ausnahmslos Vorsatz und niedere Beweggründe unterstellen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung