Jump to content

Die OM System Community

WT-32 In die Vitrine geschaut



Die geschliffenen alten Gläser in der Vitrine leuchten. schön. Einen anderen Wißabgleich gewählt, längere Belichtungszeit und klein gekreist bei eingeschaltetem Stabi.
  • Gefällt mir 5

Vom Album

WT-23-KW32: Durch Glas fotografieren

· 37 Bilder
  • 37 Bilder
  • 6 Kommentare
  • 202 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.12-100mm F4.0
  • Brennweite 31 mm
  • Belichtungszeit 16/10
  • f Blende f/8.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

fotogramm

Geschrieben (bearbeitet)

Gläser durch Glas geknipst und dem Ganzen ein feuriges Orange und Gelb verpasst und dazu die filigranen Spiralen...das gefällt. Großes Kino ohne weiteres technische Equipment. So mag ich Fotografie.

Gruß aus HH

Achim

PS: ich denke, ob der Stabi ein- oder ausgeschaltet ist spielt keine Geige. Mein Stabi ist bei allen Kameras immer auf Automatik an. Auch vom Stativ. Wenn ich den jedesmal ausschalten würde bestünde die Gefahr, dass er ausgeschaltet ist wenn ich ihn bei miesem Licht wirklich bräuchte. Ich akzeptiere meine Schusseligkeit und lasse ihn immer in Betrieb.

bearbeitet von fotogramm
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
ej foto

Geschrieben

Das glänzt und glitzert super !

  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben

....ein schönes Bewegungsexperiment - hast Du auch eine Variante ohne "Verwacklung"? 

Das warme Licht und das Glitzern könnt ich mir auch "scharf" spannend vorstellen....

Grüße aus Mainz,

HermannB

Thomas N

Geschrieben

Am 1.8.2023 um 15:50 schrieb Grinzold:

Bei meinen letzten Kauf hab ich sehr kurzfristig per Mail eine Rechnung erhalten, ohne das ich diese anfordern musste.

Es scheint also durchaus etwas zu passieren...

 

vor 17 Stunden schrieb fotogramm:

PS: ich denke, ob der Stabi ein- oder ausgeschaltet ist spielt keine Geige. Mein Stabi ist bei allen Kameras immer auf Automatik an. Auch vom Stativ. Wenn ich den jedesmal ausschalten würde bestünde die Gefahr, dass er ausgeschaltet ist wenn ich ihn bei miesem Licht wirklich bräuchte. Ich akzeptiere meine Schusseligkeit und lasse ihn immer in Betrieb.

Ich probiere es mal. Gedanke ist, das der Stabi eine Grundbasis setzt und dann durch das Drehen dir Hoppler in den Spitzlichtrrn setzt, also nicht homogene Kreise setzt. 

elfchenlein

Geschrieben

Diese Lichtstimmung und die kringeligen Highlights gefallen mir ausgezeichnet! Trotz kompletter Unschärfe sieht man sofort, was das ist

  • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung