Jump to content

Die OM System Community

WT 35 - Flucht vor dem Regen...



...nach erstem, äh - optimierungsfähigem - Versuch nun ein Aufschlag mit den Tipps der Erfahrenen.... Zumindest ist jetzt der Hintergrund angemessen verwischt 😉😎😇.....

(Achim @fotogramm: Hab mich im Weinberg als, Vogelscheuche getarnt 😎🙃🫣)

  • Gefällt mir 4

Vom Album

WT-23-KW35: Mitzieher

· 20 Bilder
  • 20 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 169 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
  • Objektiv OLYMPUS M.14-150mm F4.0-5.6 II
  • Brennweite 80 mm
  • Belichtungszeit 1/60
  • f Blende f/11.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

fotogramm

Geschrieben

Zitat: (Achim @fotogramm: Hab mich im Weinberg als, Vogelscheuche getarnt 😎🙃🫣)

Der Herr auf dem chicen Orbea hätte Dich so oder so nicht bemerkt, weil er zu beschäftigt damit ist herauszufinden warum er nicht schneller wird, obwohl er sein Rennrad doch auf unter 9 Kilo getrimmt hat... Am Bauch und am Rucksack kann's ja nicht liegen 😉

Oder er lauscht per Knopf im Ohr den Anweisungen seines sportlichen Leiters wie seinerzeit Jan Ullrich und Co.

Gelungener Mitzieher.

Gruß aus HH

Achim (auch lange nicht mehr so schnell wie zu meiner aktiven Zeit als Amateurfahrer)

  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben (bearbeitet)

Ich hab mir mal erlaubt den sportlichen Herrn etwas zu tunen. Durch den 16:9 Schnitt wird aus meiner Sicht die Dynamik und der Eindruck von Geschwindigkeit verstärkt. Durch die Schwarzweiß Bearbeitung fällt zwar der schöne rot-Grün Komplementärkontrast weg, aber das Bild erlangt einen etwas historischen Charakter, bei dem der fehlende Helm nicht mehr so auffällt. Und zu guter Letzt hab ich den verschwommenen Stock, Pfahl oder Grashalm entfernt der sich in bester Windschattenfahrermanier ans Hinterrad geklemmt hatte...

Natürlich alles schon wieder gelöscht.

Gruß aus HH

Achim

large.IMG_5200.jpeg.43f1713c268d3db2bfbef2aa287feda2.thumb.jpg.1e374456d8fd13c925ec0aef18de604a.jpg

bearbeitet von fotogramm
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

Die SW-Version und das schmalere 16:9-Format erhöhen dem Bild die Dynamik. Auch die störenden Elemente, die weg retuschiert sind, lässt den Betrachter mehr auf die Bewegungs-Dynamik des Radfahrers fokussieren.

Das Ursprungsbild ist jedoch als gutes Ausgangsbild zu gebrauchen, abgesehen von den störenden Elementen wie Mast für Verkehrsschild und das Teil vom Busch macht sich die Spiegelung auf dem nassen Asphalt gut. Der Mitzieher ist sehr sauber. Radfahrer ausreichend scharf und der Hintergrund schön verwischt. 1/60 Sekund beii 80 mm Brennweite mitzuziehen und den Protagonisten sauber darzustellen ist schon eine gewisse Herausforderung, die du gemeistert hattest 👍

  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben

@fotogramm und @pit-photography - Danke für Eure Ideen und Optimierungshinweise....

Der verwischte Pfahl war der Rest und Ortsmarkierung einer ehemaligen Weinbergszeile - ohne ihn wirkts besser!

Als Radler seit Jugend (allerdings nicht im Amateursport) war mir die Marke Orbea bisher nicht bekannt, merci für die Info. Mein Mountainbike stand bei dem Bild hinter mir 😉.

Der 16:9-Beschnitt passt auch gut, die Farbe würde ich mir bei diesem Motiv aber gern halten.

Vielleicht gibt mir diese Woche noch Zeit zu weiteren Versuchen. Der Radweg führt von der Mainspitze nah am Main entlang Richtung Frankfurt - da ist meist jemand unterwegs, wenn auch nicht oft auf so edlen exotischen Rädern.... 

 

  • Gefällt mir 1
elfchenlein

Geschrieben

Die Schwarzweiß-Variante finde ich viel besser! Ich hab auch bei meinen Bildern von der Kreuzung festgestellt, das sie durch die Entsättigung irgendwie fokussierter werden.

  • Gefällt mir 1
mainzerknipser

Geschrieben

...hier dann ein weiteres Bild des Mitziehers - auch etwas entfernt vom Weinbergspfahl und mit den Vorschlägen von Achim @fotogramm und Antje @elfchenlein.....

 

IMG_5211.jpeg

fotogramm

Geschrieben

Technisch sehr gelungener Mitzieher. Aus meiner Sicht ist allerdings die Positionierung des Rennradfahrers im Galeriebild gelungener, weil nicht mittig. Mittige Darstellung von sich bewegenden Objekten empfinde ich meist als zu statisch...

Gruß aus HH 

Achim

  • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung