Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'bad hersfeld'".
-
Vom Album purely accidental - rein zufällig
Venus und Jupiter mit seinen zwei Monden Callisto und Ganymed im Sternbild Fische. Bei der 17MB-Originalfotografie in 1:1 Ansicht ist sogar noch der dritte Mond Io direkt über Jupiter erkennbar. OM-1 mit dem 40-150er bei 64mm, f/3.5, ca. 3s LC 0,5s, ISO1000 ohne Stativ freihand auf dem Marktplatz in Bad Hersfeld, im HG die Turmuhr "19:55 Uhr" auf der Friedrich-Fröbel-Schule.© www.fotosachse.com
- 2 Kommentare
-
- 14
-
-
Vom Album KW 2023-07: Natürlicher Rahmen
und selbstverständlich steht dieser Rahmen für Selfies und andere mißbräuchliche Zwecke da rum.© www.fotoschse.eu
- 4 Kommentare
-
- 4
-
-
Vom Album purely accidental - rein zufällig
Wenn bei einer Andacht die Gedanken des Fotografen und das Objektiv an Schärfe verlieren, übernehmen die Orbs das Zepter....© www.fotosachse.de
- 1 Kommentar
-
- 7
-
-
-
- orbs
- glasfenster
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album purely accidental - rein zufällig
Altarwand, Betonglas und Holzdecke in der Martinskirche Bad Hersfeld© www.fotosachse.de
-
Vom Album music goes on
Denise Frey improvisierte mit ihrem Saxophon an ihren vielen elektronischen Kisten, während ich mit Doppelbelichtung aus der Hand versuchte, ihre phantastischen Klänge passend dazu photographisch umzusetzen.© www.fotosachse.com
- 1 Kommentar
-
- 11
-
-
- denise frey
- saxophon
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album music goes on
Denise Frey improvisierte mit ihrem Saxophon an ihren vielen elektronischen Kisten, während ich mit LiveComposite aus der Hand versuchte, ihre phantastischen Klänge passend dazu photographisch umzusetzen.© www.fotosachse.eu
- 1 Kommentar
-
- 6
-
-
- denise frey
- saxophon
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album music goes on
Denise Frey improvisierte mit ihrem Saxophon an ihren vielen elektronischen Kisten, während ich mit 0,25s aus der Hand versuchte, ihre phantastischen Klänge passend dazu photographisch umzusetzen.© www.fotosachse.de
-
- 4
-
-
- denise frey
- electronic music
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album #fotojogging
oder wie man einer schmalen Fahrrad-/Fußgängerbrücke neue Dimensionen verleiht© www.fotosachse.de
-
- 4
-
-
- viaduct de bad hersfeld
- fulda
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
-
- 4
-
-
- bad hersfeld
- bank
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album mySports
© www.fotosachse.com
-
- 4
-
-
- parkschein automat
- korb
- (und 6 weitere)
-
Vom Album mySports
4 Tage Basketball in HEF. Ich: "Werft mir doch bitte mal 3 Bälle kurz hintereinander in den Korb" - paßt!© www.fotosachse.com
-
- 9
-
-
-
- 3x3
- basketball
- (und 5 weitere)
-
-
- 1
-
-
- krypta
- stiftsruine
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
bad hersfelder festspiele Ein (ganz) anderer Sommerrückblick
aperture 8 hat einem Thema gepostet in Success Stories
Es war alles anders, ganz anders, in diesem Sommer in Bad Hersfeld ohne die großen Festspiele - Ein anderer Sommer halt! Weniger Plätze, weniger Aufführungen, weniger Zuschauer, weniger Schaupieler und "Soloselbständige" (was für ein diskriminierender und widerlicher Amtsbegriff!), weniger Technik, ganz wenig Fotografenkollegen und auch weniger Glamour - aber dafür mit janz großem Herz und ehrlichen Gefühlen und einem Theatergott, der für bestes Freilichtwetter und ausverkaufte Veranstaltungen sorgte. Was Intendant Joern Hinkel und seine Crew unter diesen Bedingungen kurzfristig hingezaubert hat, war ein Back zu den Roots des Theaters und wirkt bei mir immer noch unbeschreiblich nach. Ich durfte Teil des Teams sein und hatte so die Möglichkeit, alles und fast überall fotografieren zu können, auch unter den extremsten Licht- und Sichtbedingungen. Ganz gruslig wars mitten in der Nacht rings um die Stiftsruine oder im leeren Kurparkhotel nur im Schein von Taschenlampen der Gäste. Das hat aber auch irre Spaß gemacht, mit erforderlichem Abstand und Maske (dem Hauptutensil im Theater!), aber trotzdem ganz nah dran und mitten unter den Zuschauern. Und mit meiner zuverlässigen Olympus-Ausrüstung! Ich bin so dankbar für diesen anderen Sommer! Wer mag, kann sich einen Teil meiner Fotografien dieser fünf Kultur- Wochenenden auf der Bad Hersfelder Festspielseite gerne anschauen. Mein Lieblingsmotiv ist diese Szene aus "Niemandsland" in der Krypta der Stiftsruine- 2 Antworten
-
- 2
-
-
- ein anderer sommer
- fotosachse
- (und 4 weitere)
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#113 "Der Festspielgeist" - geht um und grämt sich! Dieser Frühling hat schon mal völlig #kulturlos begonnen. Keine Kneipentour, kein Wein&Jazzfest, keine Kleinkunst im buchcafé, Grebekeller, Ellis Saal oder im Lokschuppen. Keinerlei Veranstaltungen im Freien, keine Biergärten, keine Laufveranstaltungen, kein Fulda-Triathlon. Nichts, gar nichts - einfach tot! Alle Freizeitbranchen sind kulturtod! Und die freien Fotografen und Journalisten haben keine Fotos oder Videos und keine Berichte über die Emotionen, die Kultur sonst erzeugen kann. Ergo von nichts kommts nichts! Totaler Verdienstausfall bei den Soloselbstständigen (was für ein neuer bescheuerter Begriff - LTI läßt grüßen!), wofür es keine Hilfen gibt! Wir #verkulturlosen in dieser statistisch ungesicherten, aber staatlichen verordneten #PanikPandemieHysterie vollkommen. Und auch der Sommer wird nun festspielfrei werden. Keine Jubelfeier für die 70. Bad Hersfelder Festspiele und keine Festspielstücke über die man sich das Maul zerreissen könnte oder die einen innig ergreifen würden. Und das grämt natürlich auch den Festspielgeist gewaltig! Wie all die anderen wunderbaren Festspielstätten wird die Ruine still und brach im Sommer kulturlos verlottern. Oder könnte man doch noch irgendwas... Diese Foto vom "Festspielgeist" ist ein echtes Spiegelbild einer Diaprojektion in den Scheiben des Kapitelsaal in der Galerie im Stift zu Bad Hersfeld und gibt das Dilemma unserer Kultur in diesen Tagen #PanikPandemieHysterie wieder. Geht raus in den Frühling, schließt die Augen gegen die Sonne und stellt Euch die Kultur einfach vor! Ist das schön!© www.fotosachse.com
- 1 Kommentar
-
- bad hersfeld
- stiftsruine
- (und 10 weitere)
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#112 "4 Kerzen" - Die Zeit ist hin und alles ist vergänglich! Heute zurückblickend ein Motiv aus dem einstigen Grebekeller. Hier tief unten unter der ehemaligen "Carl Grebe Colonial & Eisenwaren" boten im Oktober 2011 die Schauspieler Wolfgang Gellert und Fried Wolff ihr Kleinkunstprogramm von Wilhelm Busch. Nur knapp 60 Gästen bot der einmalige Gewölbekeller Platz und das mitten in Bad Hersfeld und die Karten waren immer sofort ausverkauft. Ein einmaliges Ambiente der Kultur das ausschließlich auf privater Initiative basierte. Mit Kerzenlicht illuminiert und bei Wein verfolgten die Zuschauer gespannt auf den arg harten Theaterstühlen die einmaligen Aufführungen von Festspielschauspielern und anderen Entertainern wie Gunther Emmerlich. Auch der Jazz oder Vorträge vom Impresario Holk Freytag, der Tanz und experiementelles Theater fanden hier adäquaten Raum und Zeit, um das Publikum zu ergötzen.© www.fotosachse.com
-
- 1
-
-
- gelb
- bad hersfeld
- (und 7 weitere)
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#106 "Old Factory" - Benno Schilde Maschinenfabrik und Apparatebauanstalt, später Benno Schilde AG Ohne den in Rochlitz geborenen Sachsen Benno Schilde wäre Hersfeld wahrscheinlich die bäuerlich geprägte Kleinstadt in Kurhessen geblieben, die es damals war. Die Freundschaft zu August Gottlieb, der seine Seilerwarenfabrik in Hersfeld betrieb und mit Dampfmaschinen hier auf dem Lande die industrielle Revolution einläutete, war eine glückliche Fügung, die den Seiler und den Maschinenbauer erfolgreich zusammenführte. Denn eine entscheidende Erfindung Benno Schildes war der aus Blech gefertigte Exhaustor (Ventilator), der bis dahin aus massiven Gußeisen bestand. Die tiefstehende Sonne versucht durch die alten verschmutzten Industriestahlfenster in die völlig leere 1913 erbaute Schilde-Halle zu dringen und wirft die Schatten der Sprossenfenster auf den staubigen Betonfußboden. Zu den Bad Hersfelder Festspielen 2011 verschmolz dann der verblichene Industriecharme der Gründerjahre mit der Kunst. Unter Intendant Holk Freytag wurde die unsanierte Halle erstmalig für Veranstaltungen, wie hier bei einer Probe zu "Draußen vor der Tür", genutzt. Inzwischen gilt die Schilde-Halle als die außergewöhnliche Eventlocation Mitten in Deutschland und mitten in Bad Hersfeld.© www.fotosachse.com
-
- 9
-
-
- bad hersfeld
- benno schilde
- (und 13 weitere)
-
- 3 Kommentare
-
- 11
-
-
- 1 Kommentar
-
- 7
-
-
- startrails
- stiftsruine
- (und 6 weitere)
-
- 3 Kommentare
-
- 6
-
-
- startrails
- livecomposite
- (und 6 weitere)
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#101 "Efeu" - Die Natur holt sich alles zurück! Ein altes Industriefenster in der damals im Mai 2010 noch nicht rekonstruierten #Schildehalle in Bad Hersfeld, das vom Efeu umrankt und durchdrungen wird. Heute ist die Schilde-Halle als Industriedenkmal eine gefragte außergewöhnliche Eventlocation Mitten in Deutschland.© www.fotosachse.com
- 2 Kommentare
-
- 6
-
-
- efeu
- schilde-halle
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Bilder einer virtuellen Ausstellung
#147 "Walpurgisnacht" - laßt die Hexen tanzen! Viele der Bräuche bei Frühlingsfesten ranken sich um junge Paare, die symbolisch für die menschliche Gemeinschaft stehen. Der Gang zwischen zwei Walpurgisfeuern soll reinigen und Seuchen fernhalten Walpurgis gilt als Schutzheilige gegen Pest, Husten und Tollwut... ...und Walpurgis soll uns heute auch gegen die #panikpandemiehysterie helfen! Also laßt den Hexen freien Lauf und ihren Hexensabbat gegen das Virus tanzen und tanzt alle mit in den Mai! Eigentlich heißt dieses Foto "Feuerwerk", aber die Walpurgisnacht paßt gerade heute einfach besser dazu. Das fiel mir erst beim 2ten Morgenkaffee ein. Hieran erkennt man(n)/frau, daß insbesondere auch die Bildunterschrift den Kontext eines Werkes wesentlich verändern kann.© www.fotosachse.com
-
Vom Album Star Wars Space X
Die Minisatelliten des Space X Star Wars Programms können auch Flares. Da sie als scheinbare Perlenschnur eine gefühlte halbe Stunde lang den Himmel bevölkern und dabei jeder einzelne ganz kurz blinkt, erscheint das beim LiveComposite in der Summe als eine lila Corona. Hier einen Zusammenhang mit einem Virus herzustellen, wäre rein spekulativ... Aber "Himmelsvirus" würde für die Plagegeister auch auch ganz schön klingen!© www.fotosachse.com
-
- 1
-
-
- livecompsite
- startrails
- (und 11 weitere)
-
Vom Album Star Wars Space X
Die Starlink Minisatelliten treten nach ihrem Start immer als Rudel auf, bevor sie sich am Himmel verteilen oder dann später irgendwann abstürzen... Diese Armaden können uns in Zukunft alle nächtlichen Himmelsaufnahmen so richtig versauen, wenn es dann mal im Jahre 2027 insgesamt maximal 11.927 Satelliten sein werde. Aber das ist dann noch nicht alles! Denn Space X hat für weitere 30.000 Satelliten Anträge auf Genehmigung gestellt. Das wäre dann das Fünffache an Satelliten der kommerziellen Raumfahrt seit dem "Sputnik 1" im Jahre 1957 einschließlich der bis 2019 gestarteten Satelliten. Gute Nacht mit Lichtschmutz?!© www.fotosachse.com
- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- livecomposite
- startrail
- (und 15 weitere)
-
Vom Album Star Wars Space X
Hier waren nur ganz wenig Star Wars Space X zu sehn© www.fotosachse.com
-
- 6
-
-
- fotosachse
- minisatelliten
- (und 12 weitere)
-
am Himmel von heute morgen 3.5h mit Blick über Bad Hersfeld Richtung OSO. Technisch e-m1.2 mit PBH, 8mm-fishey, f/2.8, LC 30min mit 10s Basis, ISO 800, Berlebach mit K-20-Sirui-Kugelkopf und Kabelauslöser bei Sturmböen. Drei Lyriden sind rechts vom Polarstern auf um 2, um 3 und um 4 mit einer kurzen Spur zu erkennen. Satellitenflares links unterhalb vom Flieger. Starlink-MiniSatelliten rechts. Wer die Starlinks drauf haben möchte, guckt bei CalSky auf der Startseite, da gibts jetzt links zu den vermutlichen Zeiten. War jetzt zuletzt immer gegen 22 und 23.5 und dann früh morgens.
© www.fotosachse.com
- 1 Kommentar
-
- 5
-
-
- startrails
- 30 minuten
- (und 8 weitere)