Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'unterwasserfotografie'".
58 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Unterwasser
Korallen-Goby Makro eines Peitschenkorallenbewohners... Grüße Peter- 1 Kommentar
-
- 17
-
-
Vom Album Unterwasser
Falscher Clownfisch Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris), der auch als Orangeringel-Anemonenfisch bekannt ist, lebt westlich des Verbreitungsgebietes des Echten Clownfischs in den Riffen Südostasiens, westlich bis zu den Andamanen und Nikobaren, nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln und südlich bis an die Küste des nordwestlichen Australien. Quelle: Wikipedia Grüße Peter- 3 Kommentare
-
- 12
-
-
- clownfisch
- anemone
- (und 8 weitere)
-
Vom Album Unterwasser
Federsternspringkrabbe beim relaxen. Aufgenommen in Bali. Grüße Peter- 1 Kommentar
-
- 8
-
-
- unterwasserwelt
- unterwasser
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Die Fische leben im Roten Meer und im Indopazifik, von Ost- und Südafrika bis nach Japan, der Lord-Howe-Insel und Hawaii. Sie halten sich in flachem Wasser, in Tiefen von einem bis fünfzig Metern, auf Sandboden von Lagunen zwischen Korallenriffen auf. Anglerfische findet man meist in der Nähe von Schwämmen, seltener bei Korallen oder Algenbüscheln. Quelle: Wikipedia Aufgenommen auf den Philippinen Grüße Peter- 3 Kommentare
-
- 9
-
-
-
- unterwasser
- tauchen
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Die Unterfamilie der Partnergarnelen (Pontoniinae) enthält etwa 35 Gattungen mit ca. 200 Arten. Die Garnele ist max. 1,5 cm groß, aufgenommen mit dem 60mm Macro. Grüße Peter- 6 Kommentare
-
- 19
-
-
- wasser
- unterwasser
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Die Blatt-Schaf-Schnecke (Costasiella kuroshimae) ist eine Meeresschnecke, die zur Familie der Schlundsackschnecken (Sacoglossa) gehört. Laut Wikipedia umfasst diese Familie rund 700 Arten, der im Meer lebenden Gehäuse-, Nackt- und Halbnacktschnecken. Grüße Peter- 2 Kommentare
-
- 25
-
-
- unterwasser
- unterwasserfoto
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Partnergarnele auf ihrer Koralle- Grüße Peter-
- 6
-
-
- unterwasserfoto
- unterwasser
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Garnelen haben einen langgestreckten, mehr oder weniger zylindrischen und seitlich leicht zusammengedrückten Körper mit dünner Schale. Sie tragen lange Antennen („Fühler“; die 2. Antenne besitzt an der Basis eine große Schuppe: Exopodit) und haben lediglich zierliche Greiforgane („Scheren“); die Beine im hinteren Abschnitt des Körpers sind zu Schwimmorganen umgebildet. Der Kopf trägt meist einen nach vorne gerichteten, langgestreckten Fortsatz, das Rostrum. Quelle: Wikipedia aufgenommen in Bali, Größe 6-8 cm, Wissenschaftlicher Name: Stenopus hispidus Viele Grüße Peter -
Vom Album Unterwasser
aufgenommen mit Zuiko 60mm 2.8 auf den Philippinen. VG Peter- 4 Kommentare
-
- 18
-
-
Vom Album Unterwasser
mit dem 60mm Makro 2.8 und einem +5 Wetdiopter. Aufgenommen auf den Philippinen. VG Peter- 4 Kommentare
-
- 14
-
-
- unterwasser
- tauchen
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Die Garnele lebt in Symbiose mit dem Seestern, Größe ca. 1 cm, 60mm Makro mit 10 Dioptrin Wetdiopter. Aufgenommen auf den Philippinen Cabilao. Grüße Peter- 5 Kommentare
-
- 20
-
-
Vom Album Unterwasser
Anemonenfisch in seiner Wirtsanemone. Grüße Peter- 3 Kommentare
-
- 21
-
-
Vom Album Unterwasser
Schaukelfische haben einen blattförmigen, seitlich abgeflachten Körper. Die große Rückenflosse beginnt kurz hinter den Augen. Wie bei anderen Skorpionfischen stehen ihre Hartstrahlen mit Giftdrüsen in Verbindung. Das Gift der Schaukelfische ist allerdings wesentlich schwächer als das der Feuerfische und Steinfische. Tödliche Unfälle gab es noch nicht. Mit ihren kräftigen Brustflossen können die Fische auf dem Bodengrund laufen und sich festhalten. Kopf und Maul sind groß. Die Grundfarbe der Schaukelfische ist gelb, ocker, fahlweiß, seltener rosa oder rot. Verschiedene Hautauswüchse und Flecken sorgen dafür, dass die Tiere mit ihrer Umgebung optisch verschmelzen. Über ihre Augen zieht sich ein dunkler Strich. Sie werden oft mit Stirnflossern verwechselt. Schaukelfische werden zehn Zentimeter lang. Quelle: Wikipedia- 2 Kommentare
-
- 13
-
-
Vom Album Unterwasser
Die Gelbmaulmuräne (Gymnothorax nudivomer) erkennt man an der weißen Grundfärbung mit zahlreichen braunen und schwarzen Tupfen. Sie hat ein giftiges Hautsekret. Auffälligstes Merkmal ist das gelbe Maul. Ihr Verbreitungsgebiet ist der Indopazifik. Quelle: Wikipedia- 1 Kommentar
-
- 14
-
-
Vom Album Unterwasser
Die Prachtsternschnecken sind eine Familie der Sternschnecken in der Unterordnung der Nacktkiemer. Es handelt sich um meist größere, ausschließlich marine gehäuselose Schneckenarten, die vor allem Schwämme fressen. Quelle: Wikipedia-
- 8
-
-
- schnecke
- unterwasserfoto
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Die Tanzgarnelen sind eine Familie aus der Ordnung der Zehnfußkrebse. Die ungefähr zwölf Arten leben weltweit in subtropischen und tropischen Meeren. Quelle: Wikipedia- 2 Kommentare
-
- 15
-
-
- makro 60mm
- tauchen
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Der Falsche Clownfisch, der auch als Orangeringel-Anemonenfisch bekannt ist, lebt westlich des Verbreitungsgebietes des Echten Clownfischs in den Riffen Südostasiens, westlich bis zu den Andamanen und Nikobaren, nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln und südlich bis an die Küste des nordwestlichen Australien. Quelle: Wikipedia-
- 15
-
-
- fisch
- clownfisch
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
aufgenommen mit der C5050 im Unterwassergehäuse. Grüße Peter- 1 Kommentar
-
- 19
-
-
- unterwasserfotografie
- unterwasser
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Seeanemonen (Actiniaria), auch Seerosen, Seenelken oder Aktinien genannt[1], sind eine arten- und gattungsreiche Ordnung der Hexacorallia innerhalb der Blumentiere (Anthozoa). Es handelt sich ausschließlich um im Meer vorkommende, stets solitär lebende, meist relativ große Tiere, die vom Flachwasser bis in abyssale Tiefen vorkommen. Derzeit sind etwa 1200 Arten bekannt. Quelle: Wikipedia aufgenommen auf den Malediven VG Peter- 1 Kommentar
-
- 15
-
-
- anemone
- unterwasserfotografie
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
auf einer Peitschenkoralle beim "relaxen". aufgenommen in Bali. VG Peter-
- 4
-
-
- garnele
- unterwasserfotografie
- (und 4 weitere)
-
Vom Album Unterwasser
Eidechsenfische gehören zur Familie bodenbewohnender kleiner Raubfische. Die Mehrzahl der Arten lebt auf Sandgründen in allen Weltmeeren. Quelle: Wikipedia aufgenommen auf den Philippinen. VG Peter- 5 Kommentare
-
- 23
-
-
- makro 50mm
- fisch
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
oder Skorpionsfisch, aufgenommen auf den Malediven. VG Peter- 4 Kommentare
-
- 13
-
-
- drachenkopf
- unterwasserfotografie
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
auf einer Seepeitsche, aufgenommen in Bali mit dem 60mm Makro 2.8 VG Peter- 3 Kommentare
-
- 14
-
-
Vom Album Unterwasser
aufgenommen auf den Philippinen mit dem Zuiko 60mm 2.8. VG Peter- 6 Kommentare
-
- 20
-
-
- nahaufnahme
- muräne
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Die Geistermuränen sind in ihrer Jugend männlich. Später wechseln sie ihr Geschlecht und werden weiblich, Farbe in der Jugend schwarz im Alter blau/gelb. Aufgenommen auf den Philippinen. VG Peter- 3 Kommentare
-
- 19
-