Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich wollte gestern in einer Bowlinganlage Bilder machen. Der Anfang hat mich ziemlich gestresst, wie folgendes Video zeigt, war ein geordnetes Arbeiten nicht möglich, Der Bildschirm der E-M1 zeigte rhythmisches Flackern. https://www.youtube.com/watch?v=tj9biyWuM7I Falls jemand auf anwesende Leuchtstofflampen tippt: Negativ, alles in Halogen und LED ausgeleuchtet. Rauschreduzierung (Zahnrad D) habe ich in Aus, Auto und 50Hz ohne Änderung probiert. Erfolg hatte ich erst, als ich die Halle kurz verlies und mit eingeschalteter Kamera wieder betrat. Was kann es das sein? Oliver

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11582-was-ist-das-fur-ein-flickern/#findComment-11582
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Oliver, deine Probleme, möchte ich haben ;-)) eventuell, ist es das hier.... http://www.oly-forum.com/forum/kameras-objektive/sucher-stabilisierung Bei Bildbesprechungen, tauchte das hier schon auf... https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=led+r%C3%BCcklicht+flimmern https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=led+flackern ich weiß, wenig Hilfe..... Grüße Wolfgang

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11582-was-ist-das-fur-ein-flickern/#findComment-154732
Auf anderen Seiten teilen

Falls jemand auf anwesende Leuchtstofflampen tippt: Negativ, alles in Halogen und LED ausgeleuchtet.
Auch Halogen und LED können flackern!
Rauschreduzierung (Zahnrad D) habe ich in Aus, Auto und 50Hz ohne Änderung probiert.
Sicher mit OK bestätigt? Evtl. im Eifer des Gefechts vergessen? (Das ist mein Lieblingsfehler bei Menüeinstellungen in Eile *grins*)
Erfolg hatte ich erst, als ich die Halle kurz verlies und mit eingeschalteter Kamera wieder betrat.
Entweder draußen dann OK gedrückt oder die Cam braucht ein Aus- und wieder Einschalten, um sich mit dem Flackerlicht zu synchronisieren. LG, Martin
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11582-was-ist-das-fur-ein-flickern/#findComment-154738
Auf anderen Seiten teilen

 Martin W. said:
Falls jemand auf anwesende Leuchtstofflampen tippt: Negativ, alles in Halogen und LED ausgeleuchtet.
Auch Halogen und LED können flackern
Bei Halogen habe ich das bislang noch nie beobachtet aber bei LEDs durchaus. Und das hat nicht zwangsläufig was mit der Netzfrequenz zu tun so dass die 50 Hz Reduzierung da nicht unbedingt helfen kann. Bei Leuchtstoffröhren ist das Flackern ein Ergebnis der Netzfrequenz, bei den LEDs lässt man sie flackern um die Lebensdauer zu erhöhen (es ist wärmetechnisch besser die kurzzeitig mit mehr Strom zu betreiben - um sie heller zu machen - und sie dann kurz abkühlen zu lassen als sie mit dem Nennstrom dauerhaft zu betreiben). Gruß Jan
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/11582-was-ist-das-fur-ein-flickern/#findComment-154741
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung