Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Metz Blitz geht plötzlich nicht mehr - BatterieKontakte? >> gelöst


Empfohlene Beiträge

Hallo, ich muss eben voller Schrecken feststellen, dass mein 50AF-1 nicht mehr angeht (und ich brauche den morgen ziemlich dringend). Eine Batterie scheint ausgelaufen zu sein. Was könnte ich ausprobieren den wieder zum Laufen zu bringen? Freue mich falls jemand Tipps oder Erfahrungen hat. Grüße Oli

Nimmst du stinknormale nichtaufladbare Batterien? Eher würde ich gute Akkus nehmen. Kann mir nicht vorstellen dass die Akkus auslaufen. Gruß Pit

Wunderbar, dass der Blitz wieder geht.

Nachher gehe ich trotz allem nochmal mit Alk drüber.
In den Batteriefach des Blitzes, nicht in sich hinein. Sonst wird's nicht mit dem Fotografieren ;-) Gruß Pit
 Olysseus said:
HA!! Er geht wieder! Schon alleine das Kratzen hat's gebracht :)) Puhh, mir fällt ein Stein vom Herzen. Nachher gehe ich trotz allem nochmal mit Alk drüber.
Hallo, als Kurzzeit Lösung ist das o.k. Aber nach dem Shooting solltest du die Kontakte im Blitz mit einem guten synthetischen Öl (Mobil1) entsäuern. Hauchdünner Auftrag mit Q-Tips, 2-3 Tage einwirken lassen, danach wieder Voreinigung der Kontakte mit Waschbenzin (Feuerzeugbenzin) und Endtreinigung mit Aluohl :-) V.G

Grüß Gott Zusammen, mir ist das mit einem Metz passiert, mit neuen Akkus von Lidl. Die Blitz-kontakte waren auch angefressen. Die Lidl-Service-Leute verwiesen mich an ihren Lieferanten. Denen schickte ich Fotos, dann boten sie mir an den Blitz zu bezahlen wenn ich ihnen den Kaufbeleg senden würde. Darauf erfolgte bei mir ein erstes Reinigen mit WD-40. Den Rest entfernte ich mit einer rotierenden Messingbürste. Dann folgte eine Politur mit einem rotierenden Radiergummi mit harter Einlage. Mit WD-40 habe ich nachgeputzt. Neue Fotos schickte ich an den Lieferanten mit dem Hinweis das ich den Blitz weiter verwenden möchte. Mit 100 € für den Zeitaufwand und die Wertminderung wäre ich zufrieden. Seitdem nehme ich nur noch Sanyo Enelope. Die billigen Akkus laufen auslaufend voll weiter, sei mögen den hohen Strom aber nicht. Übrigens: Drei Tag später war das Geld da. Es grüßt Lothar und wünscht ein schönes Wochenende!

 Lothar Harz said:
Grüß Gott Zusammen, mir ist das mit einem Metz passiert, mit neuen Akkus von Lidl. Die Blitz-kontakte waren auch angefressen. Darauf erfolgte bei mir ein erstes Reinigen mit WD-40. WD-40 ist sehr schwaches schlechtes Korrosionsschutz Öl ! Seitdem nehme ich nur noch Sanyo Enelope. Die billigen Akkus laufen auslaufend voll weiter, sei mögen den hohen Strom aber nicht. Übrigens: Drei Tag später war das Geld da. Glück im Unglück ;-)

Hallo Oli, das Säubern der Kontakte, sollte immer so geschehen dass, das die entfernte Verschmutzung dabei herausfallen kann. Viele Batterieschächte, haben eine Öffnung in das Blitzgehäuse. Fällt dort das ausgelaufenen Gel hinein und landet dabei Zwangsläufig in der elektronik, so wird diese mit der Zeit durch die chemische Reaktion: Batterie-Gel- Säure / Luftfeuchte zerfressen. Beispiel: http://www.flipperservice.de/Reparaturanleitungen-Flipper-Technik-Mechanik-Schaltbilder-Schaltplaene/Funktionen/Akku-oder-Batterie.html Grüße Wolfgang

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung