Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Frage zum Panasonic Objektiv 12-32 F3.5-5.6 ASPH


Empfohlene Beiträge

Guten Abend, das 12-32 von Panasonic erschien mir für meine künftige OM-D E-M10 II wie geschaffen für unterwegs, da ich gerne mit 12mm WW fotografiere - aber die CA's auf dieser Testseite haben mich jetzt etwas abgeschreckt Test 12-32 Siehe unter "EASE OF USE". Auch unter den "SAMPLE IMAGES" kann man es an Ästen deutlich sehen. Da scheint das Olympus 12-50 / 3.5-6.3 bei 12mm bzgl. CA's besser abzuschneiden -oder bilde ich mir das das ein ? Lässt sich so etwas ohne großen Aufwand mit Paintshop / Lightroom korrigieren ? Mal allgemein gefragt: werden Objektiv von Fremdherstellern (hier Panasonic) von Olympus Kameras ( OMD's ) überhaupt erkannt und Bildfehler wie CA's von der Firmware korrigiert ? Danke und Gruß, Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-14144
Auf anderen Seiten teilen

Ja, bei den CA's schneidet das 12-50mm besser ab. Das kleine Pancake bildet sehr scharf ab, die CA's lassen sich in Lightrooms gut korrigieren, obwohl es natürlich schöner ohne ist. Sie können hauptsächlich in den Bildecken auftreten. Ich meinte, dass die neuen Olys, das bei den Jpegs korrigieren, sehe bei den Bildern mit meiner E-PL7 aber sowohl bei diesem und stärker noch bei dem Panaleica nach wie vor CA's, auch im Jpeg. Ich bin mit dem Lumix Objektiv zufrieden, mit meinem 12-50 überhaupt nicht, wobei andere da vielleicht mehr Glück mit ihren Exemplaren hatten. Ich kann mit den CA's gut leben, vor allem, weil sie sich schnell in LR korrigeren lassen, ob Du das auch kannst, weiß ich nicht. So extrem sind sie auch nicht, was in dem Test ja erwähnt wird. Mein m.zuiko 9-18 hat bei 9mm viel extremere CA's.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187344
Auf anderen Seiten teilen

Es ist ein ordentliches und kompaktes Objektiv, das mehr WW bietet als das 14-42EZ und hosentaschentauglich ist. Die CA's sind mir kaum aufgefallen. Das 12-50 hat mehr Tele jedoch eine andere Bauart. LG Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187350
Auf anderen Seiten teilen

Ab True Pic VII Prozessor sollten die CAs schon in der Kamera rausgrechnet werden. In meiner E-M5 werkelt ein True Pic VI, ich kann ohne weiteres CAs provozieren, oder eben nicht. Ich nutze das Objektiv recht häufig und gerne, den manuellen Fokus hab ich bis dato nicht vermisst, das manuelle öffnen kann manchmal nerven. Die Bildergebnisse finde ich sehr gut. Es ist einfach schön klein, leicht und relativ günstig.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187374
Auf anderen Seiten teilen

Das ist ein Auszug aus den Ergebnissen meiner Praxistests : 12 mm Mitte 12-32 9-18 12 mm Rand 9-18 12-32 14 mm Mitte 14 14-45 12-32 9-18 14 mm Rand 14-45 9-18 14 12-32 18/20 Mitte 20 14-45 9-18 12-32 18/20 Rand 20 14-45 12-32 9-18 30 mm Mitte 14-45 30 12-32 30 mm Rand 14-45 30 12-32 Links steht die Brennweite, dann folgt Platz 1, 2, usw. Die Formatierung ist etwas komisch, da ursprünglich eine Numbers-Datei auf dem iPad. Gruß Helmut

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187388
Auf anderen Seiten teilen

Hallo und Danke für eure Antworten. @Helos, durch deine "Tabelle" steige ich nur bedingt durch ;-) @Karen, gibt es von dir evtl. Fotos im Netz, die du mit 12mm gemacht hast ? Was haltet iht von dem Test bei "digitalkamara.de" Test 12-32 Im Text knapp über "Fazit" " die Auflösungsmessung jedoch offenbart einen recht hohen Randabfall vor allem im Weitwinkel. Hier sinkt die Auflösung bei 50 Prozent Kantenkontrast von 45 Linienpaaren pro Millimeter (lp/mm) im Zentrum auf 25 lp/mm am Bildrand." Das Oly Kit Objektiv 14-42 mm 3.5-5.6 EZ schneidet in Sachen Auflösung am Rand etwas besser ab: Test 14-42 mm 3.5-5.6 EZ Beginnt im WW aber leider erst ab 14mm - daher wohl auch die bessere Auflösung. Könnte ich jetzt mutmaßen, dass das 12-32 bei 14mm Brennweite eine ähnlich gute Auflösung wie das 14-42 besitzt ? CA's scheinen bei WW generell ein Problem zu sein -egal, ob mft, APS-C oder KB -liege ich da rchtig ? Gruß, Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187448
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Reinhard, danke. Gibt es irgendwo ein Testfoto, um die Tonnenverzerrung zu erkennen ? Und gibt es zum 12-32 eine etwas bessere Alternative, wenn man ein klein wenig auf Kompaktheit verzichtet ? Eine Frage hätte ich noch zu den Testfotos, die ich Netz fand - z. Bsp. dieses hier Testfoto mit 12-32, | 1/250 sec | f/5.6 | 12.0 mm | ISO 160 Wenn ich mir hier die Bäume (Äste) im Hintergrund ansehe (mit der Lupenfunktion), erscheinen mir die unscharf - oder brauche ich eine Brille ? Das ist mit bei anderen Fotos mit diesem Objektiv auch aufgefallen, wenn ich bei Landschafts-Aufnahmen Objekte im Hintergrund betrachte - und die wurden mit f8 aufgeommen. Reicht da die Tiefenschärfe evtl nicht aus ? Gruß, Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187467
Auf anderen Seiten teilen

Von mir gibt es einige Fotos bei flickr, die ich mit diesem Objektiv gemacht habe und nur eines davon mit 12 mm, das aber nicht aussagekräftig ist, weil es extrem es bearbeitet wurde. Wenn ich etwas bei flickr hochlade, hat das keine CAs mehr und die Verzeichnungen korrigiere ich auch. 12-32mm bei 12mm Ich habe es noch nicht sehr lange und soviel noch nicht damit fotografiert. Ich hatte es mir als sehr kompaktes Zoom für die E-PL7 gekauft, aber mitnehmen tue ich in der Regels dann doch das 20mm/f1/7, wenn ich kompakt unterwegs sein will. Ich fotografiere lieber mit Festbrennweiten und wenn Du ein Pixelpeeper bist, was ich aus Deinen Kommentaren ein wenig herauslese, empfehle ich Dir das auch, wobei das bei 12mm relativ teuer würde. Würdest Du den Randabfall bei Deinen Fotos überhaupt bemerken? Ich nicht! Die Tonne bemerke ich schon. Für mich ist das kein Objektiv, mit dem ich hauptsächlich fotografiere, sondern nur, wenn ich ein mal kleines Zoom will. Von diesen einfachen Zooms darf man keine Wunder erwarten, weder von dem 12-32, noch von dem 14-42EZ und von dem 12-50 auch nicht. Du bekommst in diesem Preissektor bei Zooms keine Topqualität. Mein Exemplar 12-32mm ist auf alle Fälle deutlich schärfer als mein 12-50. Wenn Du viel Wert auf Qualität legst, nimm eine Festbrennweite, wobei Du Dich natürlich mit 17, 20 oder 25mm leichter tätest und die günstiger (und eventuell sogar besser) wären als das 12mm m.zuiko f/2. Oder lege Dir ein TopZoom zu, dafür zahlst Du aber. Das Oly 12-40mm soll etwas besser sein, das Lumix 12-35er ist auch gut, aber kleiner und kompakter. Relativ groß ist es aber immer noch an der kleinen Kamera.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187469
Auf anderen Seiten teilen

Ja, der Unterschied ist zu erkennen. Danke für die Bilder, Reinhard Die Oly zieht die Bilder also glatt ;-) Wie ist das jetzt mit der leichten Unschärfe bei dem von mir reingestelleten Foto-Link ? Ist da die zu große Blende schuld ? Gruß, Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187476
Auf anderen Seiten teilen

Schöne Fotos, Karen. Die hast du bestimmt auch nachgeschärft - richtig ? 12mm Festbrennweite ist mir dann doch etwas zu teuer. Aber beser ist das natürlich schon. "Von diesen einfachen Zooms darf man keine Wunder erwarten" >> das stimmt schon. Pixelpeeper - da musste ich schmunzeln ;-) Ich zoome manchmal gerne in Bilder rein, um mir Details näher anzusehen. 20mm/f1/7 hatte ich auch im Visier, aber eben kein WW. Also bliebe nur eines der von dir genannten guten und teuren Objektive - die dann auch nicht mehr kompakt sind - sehr schade. Erstmal Danke für deine ausführliche Schilderung. Gruß, Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187478
Auf anderen Seiten teilen

 Frank_MV15 said:
Ja, der Unterschied ist zu erkennen. Wie ist das jetzt mit der leichten Unschärfe bei dem von mir reingestelleten Foto-Link ? Ist da die zu große Blende schuld ? Gruß, Frank
Ich findes das ganze Bild relativ matschig, wenn ich es vergröße, was verschiedene Ursachen haben kann. Zu starke Rauschunterdrückung, es kann am Upload liegen, an der Jpeg Kompression und wie gesagt, es gibt ganz sicher bessere Objektive, mit einem der beiden ProZooms würde es anders aussehen.. Bei 12mm müsste mit Blende 5,6 alles scharf werden. Ich fotografiere wenig bei 12mm, hier habe ich ein unbearbeitetes mit dem Objektiv. Das erste ist aus dem Raw, das zweite aus dem Jpeg. 12-32mm, 12mm aus Raw 12-32mm, 12mm Jpeg
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187482
Auf anderen Seiten teilen

Was sehr gut und scharf sein soll, ist das Lumix 15mm/f1,7, ist aber auch nicht billig. Das sind zwar keine 12mm, aber mehr Weitwinkel als 20mm. Mit 15mm gehen vielleicht auch so gerade noch Menschen, mit 12mm nicht mehr. Ich vermute, dass Du ein Objektiv an Deiner Kamera hast. Ich würde an Deiner Stelle lieber warten, bis Du Dir ein gutes leisten kannst als eines kaufen, mit dem Du dann doch nicht zufrieden bist. Du scheinst Dir Bilder ja doch genau anzuschauen. Kompakt und sehr gut bist Du nur mit FBs. Die guten Zooms kann man nicht so klein bauen Das Colorkey mit 12mm bei flickr ist extrem geschärft, eigentlich zu viel.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187486
Auf anderen Seiten teilen

 Karen N. said:
 Frank_MV15 said:
Ja, der Unterschied ist zu erkennen. Wie ist das jetzt mit der leichten Unschärfe bei dem von mir reingestelleten Foto-Link ? Ist da die zu große Blende schuld ? Gruß, Frank
Ihr macht Alle einen grundsätzlichen Fehler: Reinzoomen auf 100% d.h. wie groß beim Print? Dann sitzt ihr mit der Nase vor dem Schirm. Ich habe die Bilder bei 50% gecheckt. Sind immer noch groß auf meinem 27 Zöller und ..mit Verlaub in Anbetracht der Micky Maus Linse... absolut ok.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187489
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
Ja, der Unterschied ist zu erkennen. Ihr macht Alle einen grundsätzlichen Fehler: Reinzoomen auf 100% d.h. wie groß beim Print? Dann sitzt ihr mit der Nase vor dem Schirm. Ich habe die Bilder bei 50% gecheckt. Sind immer noch groß auf meinem 27 Zöller und ..mit Verlaub in Anbetracht der Micky Maus Linse... absolut ok.
Ich finde die Aufnahmequalität meiner Fotos in Anbetracht der Micky Maus Linse (schönes Wort) auch okay, ich bin überhaupt nicht unzufrieden damit. Nur wenn man so genau hinschauen will, muss man entweder eine FB nehmen oder viel Geld ausgeben. Oder man darf nicht so genau gucken.. Hier ist noch eines (aus Raw), das ich mit der 12mm FB gemacht habe zum Vergleich. Wenn man reinklickt, kann man vergrößern. Mehr als 100% sollte man aber nicht.. Ich habe es 1/3 Blende heller gemacht und das 3:2 Format genommen, sonst ist es nicht bearbeitet 12mm FB aus Raw
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187495
Auf anderen Seiten teilen

Hallo PenFan, "Ihr macht Alle einen grundsätzlichen Fehler: Reinzoomen auf 100% d.h. wie groß beim Print?" Ich "printe" meine Bilder nur selten mal auf Standardgröße - aber rein-zoomen mag ich gerne mal - wegen der Details, die dann sichtbar werden. Und es macht Spaß ;-) Gruß, Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187526
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karen, nochmals Danke für deine Fotos. Etwas zur Aufklärung ;-) Ich habe noch keine MFT Kamera – jahrelang war/ist eine Canon Powershot G9 mein ständiger Begleiter – davor eine Nikon Coolpix 2000. Aber der kleine Bildaufnahmechip nervt seit einiger Zeit in Sachen Rauschen. Außerdem kann man nicht freistellen. Sobald das Umgebungslicht nur ein klein wenig schlechter wird, muss ich gleich auf ISO 400 hochschrauben und min. Belichtung dann oft nur 1/20 Sek. und der min. WW der G9 liegt bei 35mm [KB] und da hatte ich mir in der Vergangenheit so manches Mal mehr WW gewünscht. Daher kam ich gleich auf die 24mm [KB]. Da ich meine Cam oft dabei haben möchte, fiel meine Wahl auf Olympus OM-D – und die neue E-M10 II ist da wie geschaffen für mich. Nur mit der Objektiv-Auswahl tue ich mich etwas schwer – nehme ich das Kit 14-42 EZ mit dazu – oder lieber das 12-32 separat - oder doch eine FB ? Das 14-42 hat nun Motorzoom - das 12-32 gibt mit und ohne. Problem könnte noch die Objektiv Abschattung beim Blitzen werden. Den eigebauten Blitz müsste ich dann noch etwas weicher machen – vielleicht was davor kleben –ohne die Blitzleistung zu sehr zu reduzieren. Einen ext. Blitz möchte ich mir dann auch zulegen – habe ich bei meiner G9 auch – aber eben nicht immer dabei. Und du hast recht – Menschen sollte man mit 24mm[KB] nur in der Bildmitte aufnehmen – so habe ich das auch gelesen. Das MFT 15/1.7 hatte ich schon im Auge, weiss aber nicht, ob mir das in Sachen WW reichen wird. Ein wenig habe ich mich allerding schon gefragt, was mir der größere Bildsensor der Oly nützen wird – bei der G9 war die Tiefen schärfe quasi immer unendlich, egal welche Blende. Bei MFT muss ich abblenden, wenn ich im Vordergrund [1m] eine Person scharf abbilden will und gleich zeitig den Hintergrund mit max, Tiefenschärfe erhalten möchte -> heißt, weniger Licht auf den Sensor – da nützt mir dann auch eine Lichtstärke von 1.7 leider nichts ;-) Oder sehe ich das zu dramatisch ? Gruß und schönes Wochenende, Frank PS.: "12mm FB aus Raw" >>Ist das die teure Oly FB ?

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187525
Auf anderen Seiten teilen

 Frank_MV15 said:
Hallo PenFan, "Ihr macht Alle einen grundsätzlichen Fehler: Reinzoomen auf 100% d.h. wie groß beim Print?" Ich "printe" meine Bilder nur selten mal auf Standardgröße - aber rein-zoomen mag ich gerne mal - wegen der Details, die dann sichtbar werden. Und es macht Spaß ;-) Gruß, Frank
Wie definierst Du Standardgröße?
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187531
Auf anderen Seiten teilen

 Karen N. said:
Mit 15mm gehen vielleicht auch so gerade noch Menschen, mit 12mm nicht mehr.
Da kann aber auch nicht als Dogma in den Raum stellen. Ich hatte auf einigen arabischen Shuks auf Grund der Beengtheit gar keine andere Chance als zum MFT 9-18mm zu greifen. Und viele Bilder sind bei 12mm oder kürzer entstanden. Was kümmern mich die Eierköpfe am Bildrand wenn das Geschehen im Bildzentrum ist. Ich habe auch keine Bedenken zum Fish-Eye Lens Cap zu greifen. Das beste Schnappschuss Objektiv da Fix Fokus.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187533
Auf anderen Seiten teilen

 Frank_MV15 said:
Du meinst bestimmt "Souks", PenCam ;-) Da gibt es in der Tat welche, die etwas eng sind. Standardgröße = 10x15
Na dann. Das tut auch ne Einwegknipse :-) :-) Shuk.....ja der fehlt mir noch in der Sammlung Ansonsten Souks...die arabischen Übersetzungen in westliche Schrift sind meistens fehlerhaft
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187537
Auf anderen Seiten teilen

@ Frank_MV15: ja, das ist das Oly FB 12mm. Als ich sie mir kaufte, war es aber noch wesentlich günstiger - so um die 600,-- Ich persönlich halte ein 12mm als einzige Brennweite für ziemlich ungeeignet, 17, 20mm oder 25mm ja, aber 12mm? Wenn Du soviel Wert auf Weitwinkel legst, könntest Du Dir ja auch das 9-18mm überlegen. Mein Exemplar ist bei 9mm in den Ecken nicht so toll, sehr starke CA's. und auch, vermutlich durch die Objektivkorrektur, ziemlich unklar. In den anderen Brennweiten ist es aber in Ordnung. Ich blitze fast nie, deswegen kann ich dazu nicht viel sagen. Du hast durch den größeren Sensor eine bessere Bildqualität, die Auflösung ist einfach eine andere. Wenn Du eine Person aus 1m Entfernung aufnehmen und gleichzeitig maximale Tiefenschärfe im Hintergrund haben willst, musst Du stark abblenden. Das geht wirklich mit einem kleinen Sensor besser, aber ich will das nur manchmal. Häufiger möchte ich eine Person aus der Umgebung herauslösen und da bietet der kleine Sensor fast keine Möglichkeit. Allerdings werden die Möglichkeiten da generell begrenzter, je mehr Weitwinkel Du hast. Ich kann Dir da jetzt nicht so viel raten, weil ich den Eindruck habe, dass ich ganz anders fotografiere und auf andere Dinge Wert lege als Du. Ich bin mehr im Normal- und im leichtem Telebereich zu Hause. Und ich stelle gerne frei, für mich ist z.B. das Bokeh, das ein Objektiv bildet, sehr wichtig. Von vorne bis hinten scharf ist nur manchmal mein Ding. Wenn Du mit der Bildqualität Deiner G9 zufrieden bist und Du eigentlich nur mehr Weitwinkel brauchst: es gibt etliche gute Kompaktkameras, bei denen der Zoom mit 24mm anfängt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187598
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karen, ich komme heute erst zum Schreiben. 12mm als einzige Brennweite wäre auch für mich zu einseitig. Das 9-18 ist dann nach "unten" wieder etwas zu extrem - aber drüber nachgedacht habe ich auch schon mal. Blitzen tue ich öffters mal, bei Gegenlicht z. Bsp. Sicher fotografiere ich bestimmt etwas anders, als du - jeder hat da irgendwie seine speziellen Vorlieben - und das ist auch gut so ;-) Mit Bokeh's würde ich Neuland betreten - da bin ich schon gespannt drauf. Daher ist für mich ein etwas größerer Sensor schon interessant - auch schon wegen dem Rauschen. Ich meine, die E-M10 II wäre schon die Richtge. Ich finde auch die individuell festlegbaren Einstellräder und Funktionstasten gut. Schwierig ist eben nur die Objektivauswahl. Die E-M10 I hatte ich schon öfters mal kurz in der Hand - einzig ein wenig zu bemängeln hätte ich, dass der Gummi-Lichtschutz vom Sucher ein wenig die Sicht auf den oberen Teil des Schwenkdisplays nimmt, wenn dieses auf 90° hochgeklappt ist - aber damit könnte ich leben. Das ist bei der Canon EOS M und der G1X II etwas besser gelöst. Erstmal Danke für deine Hillfe. Gruß, Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187845
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe mir überlegt, ob Du schon mit 24 oder 28mm fotografiert hast, wenn Deine G9 nur 35 hat. Auch 28mm sind deutlich mehr als 35mm. Mit dem Kitzoom hättest Du halt oben etwas mehr Brennweite. Das 12-32mm deckt eben nur den Weitwinkel und den Normalbereich ab. Es gibt aber noch ein 35-100/f4-5.6, das optisch gut sein soll und für ein Tele auch recht klein ist. Damit könntest Du das 12-32 später ergänzen und irgendwann noch eine gute und lichtstarke Festbrennweite. Ob Dir das 12-32 gut genug ist, weiß ich nicht, es ist wohl nicht schlechter als das 14-42 EZ. Ich habe einesteils den Eindruck, dass Du da sehr anspruchvoll bist, aber andernteils kommst Du von einer alten G9. In der Bildqualität verbesserst Du Dich in jedem Fall gegenüber Deiner G9 von 2007.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187860
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Karen, "Ich habe mir überlegt, ob Du schon mit 24 oder 28mm fotografiert hast" >> Nein, bislang noch nicht -es könnte also schon sein, dass mir 28mm[KB] reichen. Evtl. kaufe ich mir die E-M10 II mit 14-42 Kit und das Pansonic 12-32 dazu - und teste dann mal einige Tage. Über das 35-100 habe ich auch schon gelesen - danke für deinen Hinweis. "dass Du da sehr anspruchvoll bist" >> etwas vielleicht schon - damals fand ich die G9 toll, aber mit der Zeit störte mich dann doch, dass die Änderung der sehr beschränkten Blende quasi keine Auswirkung aufs Bild hatte und das Rauschen eben - echt eine Zumutung bei ISO400 ;-) Die Eingangs-Dynamik ist auch nicht berauschend - aber der Appetit kommt eben beim Essen. "in der Bildqualität verbesserst Du Dich in jedem Fall gegenüber Deiner G9 von 2007." >> Das hoffe ich mal stark - auch ohne Pro-Objektiv. Das zeigen auch die Fotos von Robin Wong Robin Wong Der auch mit einfachen Objektiven fotografierte. Das 12-50 ist auch dabei. Scheinbar hat er ein besseres Exemplar, als du. Gruß, Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187933
Auf anderen Seiten teilen

Vielleicht hast Du einen Fotohändler, der Dich mit Kit und Alternativobjektiv testen lässt. Wenn Du im Netz bestellst, wirst Du das ganze Kit zurückgeben müssen und den Body neu kaufen. Ich halte das 12-32 + (evtl.später) das kleine dazupassende Tele schon für eine gute Möglichkeit einer kleinen kompakten Ausrüstung mit doch recht guter Bildqualität. Das 12-32 hätte vielleicht den Vorteil, dass Du nicht später doch noch nach mehr Weitwinkel suchst. Eine Alternative zu dem Telezoom wäre auch das Oly 45mm/f1.8 oder das sehr gute und günstige Sigma 60mm/f2.8. Ich habe am Anfang längere Zeit hauptsächlich mit der Kombi 45mm an der Lumix G1, die ich damals hatte und der LX3 fotografiert, die einen Zoombereich 24-60mm hat und bin damit gut zurechtgekommen. Du musst Dir halt im Klaren darüber sein, dass Du mit dem 12-32 nicht manuell fokussieren kannst, was ich bei diesem Objektiv auch nicht vermisse und soviel mit Freistellen ist in diesem Brennweitenbereich und mit dieser Lichtstärke auch nicht. Eine gute lichtstärkere Festbrennweite würde ich auf alle Fälle dazuhaben wollen. Aber das hat ja Zeit und Du kannst Dir dann überlegen, was für Dich am sinnvollsten wäre. Ich denke nicht, dass es eine Version mit Motorzoom gibt, meins hat es nicht. Das Pancake mit dem Motorzomm ist das 14-42 von Lumix. Ich drehe immer lieber am Zoomring, auf einen Motorzoom lege ich beim Fotografieren keinen Wert. In Sachen Bildrauschen ist seit 2007 viel passiert. Ich habe noch die Lumix LX3 aus dieser Zeit. Damit bekommt man auch schon ab ISO 400 keine guten Bilder mehr und bei ISO 1600 kann man fast nichts mehr erkennen vor Rauschen. Das habe ich nur spaßeshalber mal ausprobiert. Bei ISO 80 oder 100 ist sie aber immer noch gut. Die neuen Olympus Kameras machen auch bei ISO 1600 ordentliche Bilder, man muss vielleicht ein wenig nachbearbeiten, was gut geht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/14144-frage-zum-panasonic-objektiv-12-32-f3-5-5-6-asph/#findComment-187940
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung