Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Moin moin und ein frohes neues Euch allen! :) Ich würde mir gerne ein oder zwei Bilder in einem größeren Format drucken lassen. Hängen soll das Ganze auf meinem Flur bzw im Wohnzimmer. Es gibt diverse Anbieter habe ich gesehen, gibt es dort Empfehlungen (bisher hab ich es nur bis zum DM-Druckterminal geschafft)? Und was nimmt man da, bzw was ist sinnvoll oder empfehlenswert? Gerahmt, Leinwand, Alu-Dibond, Acrylglas, Forex, usw? Ich habe bisher keine Bilder im Großformat gedruckt, muss man befürchten, dass es pixelig wird (Auflösung ist 4608x3456; 3:4)? Beim Druck am Terminal hatte ich bei dunklen Bildern oft Probleme, dass die Ausrucke einfach schlecht sind und die Bilder erst etwas nach zwei bis drei Anläufen geworden sind (bezahlen musste man die natürlich nicht), muss ich so etwas bei einem Großformatigen Druck auch befürchten? Oder lässt man so etwas vor Ort anfertigen? Wer würde so etwas machen? Ein Fotograf? Freue mich auf Eure Tipps! Liebe Grüße, Jessi

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15203-fotos-drucken-lassen/#findComment-15203
Auf anderen Seiten teilen

Hatte jetzt drei Leinwanddrucke 100x75 cm bei Saal machen lassen. Zwei davon 100 %, eines ziemlich gecroppt, hatte noch ca. 5 MB/ca. 3800x2850, alle RAW aus der E-M1 mit C1P 8.3 entwickelt (zwei davon sind bei mir im Profil: Marseille Sommer 2015, Alsterarkaden 2). Was soll ich sagen: Auflösung, Farbe und Kontrast phänomenal, würde ich jederzeit wieder machen lassen. Kosten ca. 90€ je Druck. Bei fast allen Anbietern bekommst du Muster, bei Saal gibts für LR/PS auch Softproof-Profile zur Einstellung des Monitors. Wichtig ist bei dem Ganzen ein kalibrierter Monitor oder wenigstens die Einstellung mit den Softproofprofilen. Die Auflösung des mft-Sensors ist für die o.g. Grösse völlig ausreichend, mach dir keinen Kopf. Gruss Micha

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15203-fotos-drucken-lassen/#findComment-201374
Auf anderen Seiten teilen

Gast U-h-rsprung

Hallo Jessi, es kommt letztendlich auf den Preis drauf an. Das geht vom bloßen Druckauftrag bis hin zum Profiservice wo das Bild in Absprache mit Dir "Entwickelt" und ausgearbeitet wird. Meine Empfehlung, suche Dir einen halbwegs vernünftigen Fotoladen, darf auch DM sein, und lass überhaupt erstmal ein einfaches Poster von 2-3 Aufnahmen machen. Kostet nicht die Welt und Du hast wenigstens einen Eindruck wie Deine Fotos wirken und ob technisch alles passt. Wenn Dich das Ergebnis zufriedenstellt, würde ich mir einen professionellen Service suchen, wo ich auch persönlich aufschlagen kann. In der Regel passt es kaum beim ersten Versuch und dann ist eine persönliche Abstimmung immer der beste Weg. Gruß Frank, der die Ausarbeitung seiner Fotos den Leuten überlässt. die das auch gelernt haben.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15203-fotos-drucken-lassen/#findComment-201381
Auf anderen Seiten teilen

Kann mich Frank nur anschliessen: ich habe bei Saal auch erst einmal ein paar grossformatige Drucke (30x40) von OOC-jpegs machen lassen. Das geht kostengünstig und die Qualität ist ansprechend. Saal ist nur ein Anbieter unter vielen, die wahrscheinlich nicht schlechter oder besser sind. Auch preislich geben die sich nix. Es gibt hier im Forum auch einige Threads zu diesem Thema und Erfahrungberichte - SuFu führt hier sicher weiter. Gruss Micha

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15203-fotos-drucken-lassen/#findComment-201395
Auf anderen Seiten teilen

 fuechsin said:
Beim Druck am Terminal hatte ich bei dunklen Bildern oft Probleme, dass die Ausrucke einfach schlecht sind und die Bilder erst etwas nach zwei bis drei Anläufen geworden sind (bezahlen musste man die natürlich nicht), muss ich so etwas bei einem Großformatigen Druck auch befürchten?
Ich vermute mal stark dass Dein Monitor viel zu hell eingestellt ist. Kalibrieren geht vor Ausdrucken. Vor allem bei den hochwertigen Großformaten.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15203-fotos-drucken-lassen/#findComment-201456
Auf anderen Seiten teilen

Für gewöhnlich gibt es bei den einzelnen Anbietern Hinweise, wie man den Monitor einstellen soll, damit die Darstellung dem Ergebnis entspricht. Ich bin mit den Defaulteinstellungen meines MBPr gut hingekommen, wenn du LR oder PS benutzt, gibts bei Saal Softproofprofile, mit denen der Monitor grob kalibriert werden kann. Ansonsten zu einer der Kalibriereinrichtungen greifen, die der Markt anbietet (Spyder, X-Rite). Ganz billig ist das dann aber nicht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15203-fotos-drucken-lassen/#findComment-201460
Auf anderen Seiten teilen

Ich schliesse mich den Tipps der Kollegen an. Habe mit WHITEWALL gute Erfahrung gemacht, und wenn ich mich nicht täusche dort ist es möglich sich Muster von Alu-Dibond, Acrylglas etc. kostenlos ( ev.für €5 oder ähnlich) schicken zu lassen. So war ers bei mir allerdings vor ca. 2-3 Jahren. Und wenn Du die Muster hast, so kann vielleicht die Entscheidung leichter fallen? Denn es ist Frage des persöhnlichen Geschmacks (und darüber kann man bekanntlich nicht diskutieren) und natürlich spielen die Kosten gewisse Rolle. Ausserdem, ist eine "Leinwand" leicht und hängt locker auf einem Nagel, die anderen Ausführungen können schon schwerer sein. Und ich habe in der Größe 60 x 90 ausdrucken lassen, von einem 16 MP Sensor und qualitativ passt es sehr gut. Ist zwar noch nicht von OLY, sondern von Nikon Kamera, aber wie andere hier berichten, es müsste genau so gelingen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15203-fotos-drucken-lassen/#findComment-201470
Auf anderen Seiten teilen

Hey, ich lese bisher nur fleißig mit und habe noch nichts unternommen. Das Ganze ist auch eher nicht Prio 1. Das mit den Mustern werde ich mal anschauen, damit ich überhaupt weiß, was ich haben möchte. Dann werde ich wohl zusätzlich mal beim Fotografen aufschlagen und mich dort beraten lassen. Danke erst einmal für die Tipps, ich werde mir die genannten Optionen / Anbieter mal anschauen @PenFan, mit den schlechten Ausdrucken meinte ich eher Schlieren in der Farbe, bzw das Schwarz war eher bunt an manchen Stellen. Gruß, Jessi

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15203-fotos-drucken-lassen/#findComment-201498
Auf anderen Seiten teilen

Moin, auch dir ein frohes neues Jahr :-) Andere haben schon genug geschrieben, dass ein kalibrierter Monitor das A und O für ein farblich korrektes Ergebnis ist. Ich werfe mal den Dienstleistler digitaloriginal.de in den Ring, wenn es um großformatige Prints geht. Sie bieten sehr viele Formate in vielen Größen an. Gruß Pit

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15203-fotos-drucken-lassen/#findComment-201520
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung