Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Problem mit der Darstellung der Bilder in der Galerie


Empfohlene Beiträge

Moin, Moin,

habe mit meinen Bildern in der Galerie ein Helligkeitsproblem. .

Mache sehr gerne Aufnahmen von Sonnenuntergängen etc. Die Belichtung wähle ich dabei so, dass sie in der Regel ohne weitere Bearbeitung verwendbar sind. Das betrifft sowohl die Betrachtung auf Pc und Tablet als auch den Ausdruck. Mache alles mit Olympus Software und ohne RAW.

Wenn ich die Datei in die Galerie hochlade und das Bild mit dem Original vergleiche, dann ist es stets um Einiges dunkler. Belegt wird das auch durch die abgegebenen Kommentare.

Ich finde keine Lösung und bin zienlich frustriert. So macht das jedenfalls keinen Spass. Bemerken möchte ich noch, dass mein Hobby das Fotografieren ist und nicht die Arbeit am Rechner. Kann zwar leidlich mit Gimp umgehen, das beschränkt sich aber auf die wirklich wichtigen Bilder die sonst nicht nutzbar wären.

Vielleicht kann mir jemand auf die Sprünge helfen, mit besten Grüssen

Lüder


Wie sieht es denn aus, wenn Du das Bild in der Galerie Originalgröße anzeigen lässt?

Bei mir passen bei den Galeriebildern i.a. weder die Faben noch die Helligkeit. Das ändert sich jedoch, wenn ich mir das Bild in groß ansehe, denn da passt dann alles.


Tatsächlich, Du hast recht, das sieht schon anders aus. Ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Du glaubst nicht wie oft ich einzelne Bilder wiederholt hochgeladen habe. Bin schon fast vom Glauben abgefallen. Gerade bei Sonnenuntergängen kann man schnell den gesamten Bildeindruck kaputt machen.

Danke und Gruß an Dich, Lüder


Bei mir passen bei den Galeriebildern i.a. weder die Faben noch die Helligkeit.

Das hört sich stark nach fehlerhaftem Farbmanagement unter Nutzung eines Monitors mit erweitertem Farbraum an...

Nicht jeder Browser unterstützt vollständiges Farbmanagement. So, wie Du es schilderst, nutzt Du wohl einen Monitor mit erweitertem Farbraum. Aber Dein Browser unterstützt - zumindest so, wie er eingestellt ist - anscheinend kein vollständiges Farbmanagement. Dann leuchten bei profillosen Vorschaubildern diese in dem vollen Farbspektrum, den der Monitor zu bieten hat... ;-)

Siehe hier: http://fotovideotec.de/browser_farbmanagement/

Richtig eingestellt, sollten die Vorschaubilder, die sicherlich ohne eingebettetes Farbprofil eingestellt sind, wie sRGB-Fotos behandelt werden. Dann sind die übertriebenen Farben bei den Vorschaubildern weg. ;-)

Viele Grüße

Wolfgang


Bei mir passen bei den Galeriebildern i.a. weder die Faben noch die Helligkeit.

Das hört sich stark nach fehlerhaftem Farbmanagement unter Nutzung eines Monitors mit erweitertem Farbraum an...

Nicht jeder Browser unterstützt vollständiges Farbmanagement. So, wie Du es schilderst, nutzt Du wohl einen Monitor mit erweitertem Farbraum. Aber Dein Browser unterstützt - zumindest so, wie er eingestellt ist - anscheinend kein vollständiges Farbmanagement. Dann leuchten bei profillosen Vorschaubildern diese in dem vollen Farbspektrum, den der Monitor zu bieten hat... ;-)

Danke für den Link, ich kannte ihn zwar schon aber manch anderer hier vermutlich noch nicht :-)

In Firefox ist bei mir seit Jahren das Farbmanagement aktiviert, Safari braucht das nicht eigens, mein Monitor ist HW kalibriert und meine Bilder fürs Web werden immer als sRGB mit eingebettetem Farbprofil aus LR oder Photoshop exportiert.

Den beschriebenen Effekt habe ich nur bei der Bildvorschau im Oly-Forum, dort dafür aber mit Firefox und Safari, am PC, Mac und iPad.


Mit Safari kenne ich mich überhaupt nicht aus, aber das soll ja auch generell vollständiges Farbmanagement ohne jegliche besondere Einstellungen unterstützen. Merkwürdig...

Wenn Du die übertriebenen Farben bei voll aktiviertem Farbmanagement mit Firefox dennoch siehst (oder verstehe ich das falsch?) - dann stimmt da aber etwas nicht. Dann fehlt vielleicht doch noch ein Eintrag bei den Einstellungen.

Der entsprechende Test ist auf der Seite "Farb-Testbilder für Browser", Test 3 zu finden (http://fotovideotec.de/browser_farbmanagement/farb-testbilder.html). Sind da Unterschiede innerhalb der Farbbalken zu sehen, würde ich noch einmal in den Einstellungen von Firefox nachschauen (siehe Link von oben, Sternchenerklärung unterhalb der Browsertabelle für Firefox, beide angegebenen Einstellungen sind notwendig).

Viele Grüße

Wolfgang


Danke Wolfgang, werd ich heute abend probieren.

Ich wollte den Thread nicht kapern, vielleicht liegt es ja beim TO an etwas anderem.

Ich selbst habe den Effekt nur hier im Forum und in Piccure+, in beiden Fällen werden meine Bilder bunter angezeigt, als sie sein sollten.


Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung