Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hi, ich will mir demnächst eine richtig gute Kamera kaufen, da ich fotografieren als mein Hobby entdeckt habe. Nun möchte ich mir das noch so n bissl selbst beibringen und dann mag ich richtug coole Landschafts und Tier Fotos und so machen. Ich bin nach zig tausenden Tesberichten nun auf Olympus und Canon gekommen, von der Canon 1000D lass ich jetz aber doch lieber die Finger weg, weil die keinen Kamerainternen Bildstabilisator hat und deswegen muss ich dann immer teuere Objektive, die einen Bildstab. integriert haben kaufen. So nun zu meiner Frage: Ich will eine Kamera di man wie oben schon gesagt für Landschafts- und Tierfotografien hernehmen kann aber auch einfach Dinge will ich fotografiueren, wie Züge oder so und die Kamera sollte auch für den Urlaub tauglich sein (also für Schnappschüsse). Die 2 Kameras die mich nun interessieren sind die E520 und die E620. Nun möchste ich wissen was überhaupt der Unterschied zweischen den beiden Kameras ist und ob Sie meinen Ansprüchen gerecht werden (was ich nach 2fachen durchlesen der Beschreibung schon denke ;) Ich würde gerne das Kit kaufen, da eben schon ein Objektiv dabei ist. Und noch eins xD Ich möchte die Bilder freihand machen (größtenteils) und deswegen ist es mir wichtigen dass die Kamera selbst einen Bildstab. hat, was ja beide Modelle haben. http://tape.square7.ch/ Ich hab hier auch schonmal ne "Einkaufsliste" gemacht, auf der aber noch die EOS 1000d drauf is, die wird ersetzt sobald ich weiß welche ich stattdessen nehmen soll. Und wenn ihr einen ganz anderen Vorschlag habt, dann sagt ihn mir, es sollte nur nich viel mehr als 500 Euro kosten, weswegen mir die E520 auch mehr zuspricht, weil sie billiger ist, also wenn snur ganz minimale Unterschiede zwischen den beiden Modellen geben würde, würde ich die billigere, E520 nehmen. So, wenn ihr noch fragen habt, fragt ^^ Gruss Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2155-olympus-e-520-oder-e-620/#findComment-2155
Auf anderen Seiten teilen

Jetzt mal egal welche Kamera: nimm dir ein Set mit den 2 Objektiven 14-42 und 40-150 - nennt sich oft Doppelzoom-Kit. Damit bist du schon für die meisten Fälle gut ausgerüstet, die beiden Kit-Objektive taugen echt was. Das 40-150 ist schon ein brauchbares Tele, das wirst du für die Tierfotos brauchen. Ich hab mal hier in Deutschland geschaut - ich find bei einer Preissuchmaschine für die E-620 mittlerweile günstigere Angebote als für die E-520. Vielleicht läuft die E-520 mittlerweile aus. Die E-620 ist die modernere Kamera mit einem aktuelleren Sensor, mehr Autofokuspunkten, einem beweglichen Display. Und auch kleiner und leichter als die E-520. Wenn du also sagt du willst sie als Reisekamera ... nimm die E-620. Warnung: dabei wirds nicht bleiben. Du brauchst wenigstens noch eine grössere Speicherkarte, einen Ersatzakku (da tuts auch einer von eBay) und für die Reise empfehle ich einen Bohnensack als Stativ (z.B. bei www.outdoorstative.de) und eine Tasche.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2155-olympus-e-520-oder-e-620/#findComment-44032
Auf anderen Seiten teilen

Hallo the301! Was die Akkus betrifft, keine Experimente! http://www.oly-forum.com/forum/alles-andere/warnung-vor-gefaelschten-akkus Nicht bei ebay kaufen, sondern beim Fachhändler deines Vertrauens - billig gibt es nicht - irgendjemand bezahlt immer den "Preis" dafür! mfg Dieter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2155-olympus-e-520-oder-e-620/#findComment-44033
Auf anderen Seiten teilen

* ich will mir demnächst eine richtig gute Kamera kaufen * es sollte nur nich viel mehr als 500 Euro kosten Bei den Vorgaben ist es nicht einfach einen zukunftsträchtigen Vorschlag zu machen. Nach meiner Entscheidung für das Olympus-System und ersten praktischen Erfahrungen mit der E-620 mit Kitobjektiv 14-42 war ich von diesem System noch nicht so überzeugt. Erst mit dem Kauf des 50mm/2.0 Macro-Objektivs war ich vom System begeistert. Damit kann ich nur sagen - nicht allein die Kamera ist wichtig - sondern bzw. noch entscheidender sind die "Augen" (Objektive) des Systems. Aber damit kommt man schnell über die Grenze von 500 Euro. Inzwischen habe ich mir eine weitere E-620 zugelegt - Fazit: Ich kann die E-620 nur empfehlen. Gruß Burghard

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2155-olympus-e-520-oder-e-620/#findComment-44041
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du gerade mit fotografieren beginnst und das deine erste DSLR wird, ist sowohl die 5 als auch die 620 ne richtig gute Kamera für dich. Die 620 ist halt neuer. Wenn sie dann auch noch günstiger sein sollte, nimm die. Burghard hat aber schon recht, die Objektive machen den Unterschied. Ist aber für dich egal. Die Kits sind für den Anfang gut. Und selbst wenn du irgendwann mehr willst, kannst du sie immernoch an der dann neuen Kamera verwenden und dir weitere Objektive zulegen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2155-olympus-e-520-oder-e-620/#findComment-44043
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thomas, ich habe jetzt ein knappes Jahr die E-620, meine erste DSRL und bin mit dem Werkzeug sehr zufrieden. Allerdings muss ich immer noch viel lernen. Das fotographieren mit so nem Teil hat m. E. nichts mit meinem vorherigen knipsen mit Kompaktkameras zu tun! Den beweglichen Monitor habe ich bei meinen Canons (G xx Serie und Pro1) lieben gelernt und möchte ihn nicht mehr missen. Die Kit-Objektive sind bei normalen Lichtverhältnissen nicht übel und schön leicht. Ich habe mir unlängst für 20 Euronen den Batteriegriff zugelegt. Der erhöht das gute Handling bei Hochformataufnahmen für jemanden mit meiner Handgrösse ungemein. Es gibt immer Möglichkeiten, Geld auszugeben, ich habe mittlerweile schon ein paar Euronen in Objektive und anderen Schnickschnak investiert. ;) Aber das ist bei jedem Wechselobjektivsystem so. Jemand mit einem guten Blick kann wahrscheinlich mit den Kit-Objektiven bessere Fotos machen als ich mit dem teuersten Pro-Teil. Mein Fazit: Holst Du Dir die E-620 wirst Du bestimmt nicht enttäuscht werden! Hanno

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2155-olympus-e-520-oder-e-620/#findComment-44056
Auf anderen Seiten teilen

Hi Thomas, jetzt haben soviele was geschrieben, da kann ich jetzt auch noch meine Meinung dazutun. Also ich habe keine der beiden Kameras, aber mit beiden schon mehr oder weniger viel fotografiert. Mein Fazit: die 520 liegt mir persönlich besser in der Hand - die 620 ist die rundum modernere Kamera. In Deinem Fall würde ich Dir aber zur 620 raten. Da Du noch keine Erfahrung mit anderen Kameras hast, wirst Du vermutlich auch mit der 620 gut zurecht kommen. Wenn Du sparen willst/musst wäre evtl. noch eine E600 zu überlegen, wenn Du da ein Angebot findest, könnte es ein wenig preiswerter sein, als die E620, bei identlischer Grundleistung (es sind nur "Zusatzpunkte" die die Kameras unterscheiden) Und wie schon gesagt: nimm unbedingt ein Doppel-Zoom-Kit - so preiswert kommst Du hinterher nie wieder zu einem (durchaus akzeptablem) Tele-Zoom. Und über mögliche Aufrüstungen reden wir dann, wenn Du sie brauchst oder bezahlen willst ;:-) Andy vergleichend

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2155-olympus-e-520-oder-e-620/#findComment-44071
Auf anderen Seiten teilen

Nachtrag zu Reinhards Buchempfehlung: Es gibt da noch ein schönes, kleines "Franzis Foto Pocket Olympus E-620". ;) Das hat mir am Anfang sehr geholfen, die einzelnen Einstellungen in den Menues und deren Auswirkungen überhaupt zu verstehen. Und auch jetzt habe ich es immer griffbereit und wenn ich mal nix zu tun habe, vergleiche ich die Einstellungsempfehlungen von R. W. mit dem aktuellen Zustand meiner Kamera. Ein richtiges "immer dabei". Das Originalhandbuch habe ich nicht wirklich verstanden, Reinhards "Übersetzung" aber schon. Hanno

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2155-olympus-e-520-oder-e-620/#findComment-44073
Auf anderen Seiten teilen

Jaja, ich hab mich mal wieder missverständlich ausgedrückt. Die Bedienungsanleitung für die E-620 ist bestimmt gut, keine Frage. Ich hab sie nur nicht verstanden. Ich verstehe zu wenig von der Fotographie um diese technoiden (nicht negativ gemeint) Beschreibungen wirklich zu verstehen. Wenn mir aber jemand sagt: "Stell das in der Situation so und so ein, hat sich bewährt" kann ich damit anfangen und von dieser Basis aus experimentieren. Und wenn dann noch erläuternde Fotos dabei sind, um so besser. Mittlerweile kann ich auch mit den Informationen der Bedienungsanleitung mehr anfangen. Hanno

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2155-olympus-e-520-oder-e-620/#findComment-44079
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung