Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich kann sagen, dass mir bisher noch bei keinem Monatsthema die Bilder so gut gefallen haben wie bei diesem. Was mir aber auch auffällt, ist, dass das Bewerten wahrscheinlich ebenso schwierig werden wird. Ein Kriterium, an dem ich mich mittlerweile festhalte, ist die Schärfe der Augen oder die Schärfe eines Auges. Wie man hören kann, werden Kameras neueren Datums in der Lage sein, dieses Problem per Automatik selbst zu lösen. Ich meinerseits muss ehrlich eingestehen, dass, ich habe es überprüft mit der Schärfeanzeige in CaptureOne, es mir nur in Ausnahmefällen gelingt, die Schärfe perfekt auf den Augen zu platzieren. Obwohl ich doch eine empfohlene Linse für meine Fotos benutze. Da ich nur drei Fokuspunkte habe, bin ich gezwungen zu verschwenken, könnte es daran liegen? Herzliche Grüße fabb

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2623-augen-scharf/#findComment-2623
Auf anderen Seiten teilen

1. Durch das Verschwenken verlierst Du leicht die genaue Kontrolle über den Fokuspunkt. 2. Du hast ja auch die E-520. Meine Erfahrung ist, daß der AF oft etwas daneben liegt (hab's beim letzten UT auch mit 2 weiteren E-520 probiert - gleiches Ergebnis, auch wenn andere das Foto schießen, d.h. es lag nicht an mir - und ich rede vom mittleren Fokuspunkt). Wenn ich perfekt auf einen Punkt scharfstellen will: Stativ und LV-lupe. Ich hatte meine E-520 deswegen schon beim Oly-Service, was aber nichts daran geändert hat. In Situationen, wo's drauf ankommt, kann das sehr ärgerlich sein. Grüße Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2623-augen-scharf/#findComment-49887
Auf anderen Seiten teilen

Wenn du eine offene Blende wählst, dann liegt es daran! Das Verschwenken ist zwar in der Fotografie üblich aber auch tückisch. Wenn es um die Perfekte Fotografie geht, kann das mit zu wenig Übung ins Auge gehen :-) Gruß Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2623-augen-scharf/#findComment-49888
Auf anderen Seiten teilen

Verschwenken kann ein Punkt sein, Fehlfocus, Bewegung (deine und die des Models)........wie scharf ist scharf? Wenn du ein "perfektes" Foto machen möchtest, dann kann das nur mit MF (dann hat sich auch das verschwenken erledigt und die Zahl der Focuspunkte ist wurscht) vom Stativ gehen. Oder aber sehr sehr viel Licht und nen schnellen Finger am Auslöser. Außerdem muss es ja Untschiede zwischen Profis und Amateuren wie uns geben. Ein "empfohlenes" Objektiv macht von alleine keine guten Bilder. Erst recht nicht in Zukunft, wenn die Kamera per Automatik alles von alleine macht.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2623-augen-scharf/#findComment-49891
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank das ist ein ärgerliches Problem und lässt sich nur etwas umgehen. Ich weis ja nicht wie gut der SUcher der E-520 ist. Aber in solchen Situationen (bei mir das 70-300 bei 300mm) stelle ich auch MF und lasse per AEL/AF Taste vorfokusieren den kleinen Rest mach ich durch den Sucher. Das geht natürlich bei der E-30 besser als bei meiner E-410 die hat auch nur solch ein kleines Guckloch das ist es nicht einfach. Drum hab ich bei der öfter den LifeView an um den Fokus zu prüfen. Geht natürlich auch nur wenn man Zeit hat. Wobei das auch eine Frage der Übung ist, die Schärfe über dne Sucher zu beurteilen. Wenn du gute Augen hast sollte das klappen. Ich habe da ein kleines Problem mit Gleitsichtbrille. Verschwenken ist eh nicht gut bei Portrait wenn man auf die Augen scharfstellen will. Weil da kann die Schärfeebene nie da sitzen wo man sie braucht. Denn du müstest ja was haben was die exakte Entfernung hat. Besonders wenn du das 50er Makro bei F2.0 benutzt. LG Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2623-augen-scharf/#findComment-49893
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Frank, da ich auch die E-520 hatte, kenne ich das Problem nur zu gut. Wenn Du lichtstarke Optiken hast, kann das mit dem Verschwenken bei schneller Blende in die Hose gehen. Ich hatte das Sigma 30 mm f/1,4 und habe bei großer Blende immer S-AF+MF verwendet. Mit AF vorfokussiert und den Rest mit MF via Sucherlupe, wenn's akurat auf den Punkt sein musste. Nachteil ist dabei das Handling, wenn die Kamera nicht auf dem Stativ steht, denn wenn man sie vor sich hält, um den Monitor erkennen zu können, hält man sie nicht so stabil wie mit Auge am Sucher. Geringes Wackeln lässt das Sucherbild hin- und herhüpfen, was schon nerven kann. Mit dem dunklen Guckloch der E-520, das sich frecherweise Sucher nennt, konnte ich nicht so richtig einen perfekt platzierten Fokus einstellen. Viele Grüße Dirk

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2623-augen-scharf/#findComment-49898
Auf anderen Seiten teilen

Mit dem dunklen Guckloch der E-520, das sich frecherweise Sucher nennt, konnte ich nicht so richtig einen perfekt platzierten Fokus einstellen.
Heisst richtigerweise bei der E-520 SUCHER und nicht FINDER. Das war mit ein Grund warum ich mit der E-520 nicht wirklich zufrieden war (neben den nur 3 vorhandenen Fokuspunkten). VG Josef
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2623-augen-scharf/#findComment-49903
Auf anderen Seiten teilen

Bin erleichtert, dass ihr das Problem kennt. Als Fazit könnte man fast meinen, bei Porträts mit der 520 sollte es eine Erschwerniszulage geben. Gerade Dirk beschreibt ja eine Vorgehensweise, die genau die Zeit braucht, die man beim Porträtieren, ich nenns jetzt mal so, eigentlich nicht hat. Ja, ich benutze das 50er Makro, und meine Augen liegen nicht bei 100 %. Ich habe allerdings schon seit langem die Vergrößerungslupe von Panasonic statt der üblichen Sucherlupe vorne dran. Das brachte einige Erleichterung. Auf der FotoTv-Site sah ich schon des öfteren Beiträg, in denen Verschwenken einfach Standard war, beim Porträt. Ich muss allerdins sagen, der Unterschied zwischen einem wirklich scharfen Porträt und einem, wo die Schärfe nur halb sitzt, ist eben der zwischen einem guten und schlechten Foto. Tja, vielleicht also zum Üben auch Porträts vom Stativ mit Kugelkopf, um noch Spielraum zu haben. Herzliche Grüße frank PS Danke!

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2623-augen-scharf/#findComment-49907
Auf anderen Seiten teilen

Gast E30-Rookie

Hallo fabb, Du kannst auch einen extremen weiten Winkel nehmen und dann möglichst nah ran an das Motiv dann brauchst Du nicht zu verschwenken. Anschließend schneidest Du das Motiv aus und schon ist das Auge scharf wenn darauf scharf gestellt werden konnte. Bei Brillenträgerinnen geht das aber nicht - siehe Anhang;-) Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2623-augen-scharf/#findComment-49925
Auf anderen Seiten teilen

stelle ich auch MF und lasse per AEL/AF Taste vorfokusieren den kleinen Rest mach ich durch den Sucher.
Ich mache es auch wie Thomas: Bei der 500/510er geht MF mit etwas Gewöhnung, bei der E30 geht es schon besser aber es geht erst richtig mit der E5 ... :-))) LG Peter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2623-augen-scharf/#findComment-49942
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung