Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hi. Wollte mal nach Meinungen zu den Vor-/Nachtelen zwischen je dem 7-14mm und 9-18mm Zuiko fragen. Mal vom preislichen Unterschied abgesehen... ;-) Ich mein klar, das 7-14 bringt noch etwas mehr drauf und schafft durchgehend f4... andererseits kann man keinen Filter rauf tun Gibt es hier Erfahrungs-/Vergleichsberichte? Klar gibt es noch das 11-22mm... aber da is halt der Blickwinkel gleich ein "gutes" Stück kleiner. lg&thx, Chris.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2977-weitwinkel-7-14mm-vs-9-18mm/#findComment-2977
Auf anderen Seiten teilen

Was man mit dem 9-18er bewerkstelligen kann, kannst Du Dir anhand vieler Fotos ansehen, die ich damit gemacht habe. Ich selbst habe das Objektiv auf Empfehlung von Frank Wächter (auch user hier) gekauft, der ebenfalls lange damit fotografiert hat und auch das 7-14er besitzt. Das 9-18er besticht, obwohl es zu der preiswerten Standardklasse gehört, durch eine überzeugende Schärfeleistung und - bei Architekturaufnahmen besonders wichtig und hilfreich - durch sehr geringe Verzeichnung (wenn man sich mit der grundsätzlichen Handhabung von WW-Objektiven etwas auskennt, sprich Kamerahaltung, Standpunkt etc.). Außerdem ist es wunderbar leicht, aber ganz und gar nicht billig verarbeitet. Zum 7-14er kann ich nur wiedergeben, was ich von Frank Wächter weiß, nämlich dass es sehr schwer und groß ist, allerdings für spektakuläre Aufnahmewinkel- und Positionen sehr gut geeignet. Es ist jedoch in der Handhabung weitaus empfindlicher hinsichtlich Kamerahaltung etc. Mit dem Objektiv muss man wohl eine Weile richtig üben, um zu den gewünschten Ergebnissen zu kommen. Ich hab' das 9-18er mittlerweile häufiger an der Kamera als das 12-60er. Gruß, Peter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2977-weitwinkel-7-14mm-vs-9-18mm/#findComment-54283
Auf anderen Seiten teilen

Hallo! Das 7-14mm ist gegen Steulicht deutlich empfindlicher. Dafür kann man aber extreme Perspektiven erreichen. Filter kann man auf dem 7-14mm auch verwenden, wenn auch das Angebot etwas geringer ausfällt. Dafür gibt's meinen Filterhalter. Ja, das Objektiv ist schwer. Es muss beherrscht werden und die ersten Wochen sind garantiert jede Menge an Ausschuss dabei (üblicherweise an die 100%). Es gibt mehrere bestätigte Berichte, dass es sehr schnell bei 7mm klemmt. Ich gebe es auf jeden Fall nicht mehr her. Es gehört zu meinen absoluten Favoriten. Helge ;-)=)

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2977-weitwinkel-7-14mm-vs-9-18mm/#findComment-54286
Auf anderen Seiten teilen

dass es sehr schnell bei 7mm klemmt.
Helge, vielleicht solltest Du dabei erwähnen, dass das "Klemmen" nicht gerätephysikalisch begründet ist, sondern dass die mehrheitlichen Nutzer wegen der Perspektive bewusst bei 7mm bleiben ;-) Sonst glauben noch einige an einen sehr schnellen Defekt. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2977-weitwinkel-7-14mm-vs-9-18mm/#findComment-54287
Auf anderen Seiten teilen

@Wandal ...das 7-14mm kann man auch nicht verwenden, wenn es nur ein bisschen regnet, (Tropfen auf dem Glas) also eh nur dicht gegen Staub. Bei einigen Zuikos wird die Luft eh angesaugt durch den Kartenschacht, und bei anderen Gläser (35-100) von "Vorne" LG Karl

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2977-weitwinkel-7-14mm-vs-9-18mm/#findComment-54289
Auf anderen Seiten teilen

 Wandal said:
Das 7-14 ist abgedichtet, das 9-18 nicht!
Hab ich mir auch schon überlegt....
 Wandal said:
In Hinblick auf dein Thema "Bildfehler bei meiner E-5" vielleicht zu beachten: Nichtabgedichtete Objektive an abgedichteter Kamera!
Habe die E-5 bisher übrigens nur mit abgedichteten Objektiven verwendet (14-35 und 50-200). :-( lg, Chris.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2977-weitwinkel-7-14mm-vs-9-18mm/#findComment-54302
Auf anderen Seiten teilen

Gast E30-Rookie

Hallo calestyo, ich hatte beide Objektive eine Woche lang gleichzeitig. Das heisst das Zuiko 9-18 mm hatte ich neu gekauft und ca. 1 Jahr später kaufte ich noch ein gebrauchtes Zuiko 7-14 mm dazu. Von der Abbildungsleistung habe ich in der einen Woche im Vergleich der beiden Objektive kaum einen Unterschied fest gestellt. Einzig das 9-18 mm ist etwas CA anfällig was mir beim 7-14 mm bis jetzt noch nicht aufgefallen ist. Und bei sehr gutem Licht kommt mir das 7-14 mm einen Tick kontrastreicher vor. Allerdings versagt manchmal auch der AWB bei outdoor Aufnahmen an der E-30 mit dem 7-14 mm total. Diese Phänomen trat mit dem 9-18 mm nie auf. Von der Schärfe her tuen die sich beide Objektive nichts. Das bedeutet auch das 9-18 mm ist mit offener Blende zu gebrauchen. Vorteil vom 7-14 mm ist halt die etwas extremere Perspektive. Je nach Motiv wirken die Fotos vom 7-14 mm dreidimensonaler als mit 9-18 mm. Und das es halt abgedichtet ist. Im Regen ohne Regenschirm aber meiner Meinung nach nicht zu gebrauchen. Nachteile des 7-14 mm gegenüber dem 9-18 mm: 1. wesentlich teuerer 2. wesentlich größer und schwerer. 3. nur mit spezial Filter von Cokin zu betreiben was Filter anbelangt. 4. extremst Streulicht empfindlich; ich musste schon mehrmals die Kamera mit nur einer Hand halten und mit der anderen Hand das Sonnenlicht abfächern. 5. der Objektiv Deckel sitzt relativ lose am Objektiv. Den kann man sehr schnell verlieren und als Ersatzteil kostet der ca. 80,- Euro. Letztendlich hatte ich mich damals aber gegen das 9-18 mm entschieden. Mit Vernunft hatte das aber nichts zu tuen;-) Gruß Thomas

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2977-weitwinkel-7-14mm-vs-9-18mm/#findComment-54318
Auf anderen Seiten teilen

Helge, vielleicht solltest Du dabei erwähnen, dass das "Klemmen" nicht gerätephysikalisch begründet ist, sondern dass die mehrheitlichen Nutzer wegen der Perspektive bewusst bei 7mm bleiben ;-)
Ach, hat das tatsächlich auch noch andere Brennweiten ??? Hatte ich noch nie bemerkt. Ich glaube fast, meines klemmt auch :)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2977-weitwinkel-7-14mm-vs-9-18mm/#findComment-54319
Auf anderen Seiten teilen

Mir scheint das 7-14 schärfer als das 9-18 aber ich würde so was nicht überbewerten. Viel wichtiger sind die Unterschiede im 1. Gewicht 2. Brennweiten 4. Preis 5. Größe 6. Abdichtung Die Wichtigkeits-Skala ist auch nach meinen Prioritäten. Hier kannst du dich todlesen: ZD 9-18mm BIOFOS review here Hier weiter unten nach COMPARISON WITH ZD7-14 at 9mm against the same target: suchen. ZD 7-14mm BIOFOS review is here Bei beiden Links nach unten scrollen, aber ich bezweifle dass du kluger davon werden wirst. John Foster, BIOFOS Publications meint: Well, this is a surprise. The results from the ZD7-14mm at 9mm appear to be very similar to the budget offering. But, in fact when I was putting together the crops I compared the full size images directly and, if anything, the results from the budget lens are marginally better than from the expensive ZD7-14mm. Perhaps this is due to the colour and contrast difference between the lenses as the ZD9-18mm renders colour a little better and has marginally more contrast leading to the perception of greater sharpness. Or is it due to the ZD7-14mm being 'in the middle' of its zoom range i.e. away from the comfort of its widest setting, I don't know. But, the more I examine the results from the original files the more I have to admit, the Z9-18mm has the edge with this test. Sicher ist dass man ein 9-18mm viel häufiger benützen würde als ein 7-14. (Ich benützte am aller häufigsten den 11-22mm was mein immer drauf Objektiv ist).

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2977-weitwinkel-7-14mm-vs-9-18mm/#findComment-54340
Auf anderen Seiten teilen

Habe mich damals nach einem Test des 9-18 und des 7-14 für letzteres entschieden: Scharf bis in die Ecken, minimalster Objektabstand. Filter habe ich für 98% der Aufgaben nicht gebraucht. Graufilter (von denen ich eh nicht viel halte) kann man notfalls auch digital per EBV hinzufügen. Die relativ Hohe Min-Blende ist kein Problem und den potentiellen Einsatzzwecken mehr als nur angemessen. Das Nikon 14-24/2.8 mit nahezu äquivalenter Brennweite ist in der Praxis mit Offenblende meines Erachtens bspw. kaum zu gebrauchen. Die feste Blende beim 7-14 ist im Vergleich zum 9-18 ein Segen. Außerdem: Das 7-14 ist hervorragend korrigiert - das erspart viel Arbeit in der EBV. Wenn man das Objektiv richtig einsetzt, kann man die Bilder schon OOC nutzen. Das würde ich vom 9-18 und vom Konkurrenzmodell nicht uneingeschränkt behaupten. Aber das hat natürlich seinen Preis und man sollte sich überlegen, ob man das Objektiv tatsächlich braucht. Habe meines experimentell zuletzt zum Filmen benutzt. Macht Spaß und liefert abgefahrene Perspektiven, aber ist extrem anstrengend. Allerdings: Seitdem liegt es leider im Schrank. Grüße Lars Edit: Was mir noch einfiel, ein Bild aus dem Nachbarforum. http://oly-e.de/alben/bshowlarge.php4?album=freestyle&info=_420fe69218&l=de

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2977-weitwinkel-7-14mm-vs-9-18mm/#findComment-54421
Auf anderen Seiten teilen

Graufilter (von denen ich eh nicht viel halte) kann man notfalls auch digital per EBV hinzufügen.
Ist jetzt OT, aber das will ich dennoch loswerden: Wenn man den Graufilter dafür nutzt, wofür er gedacht ist, nämlich den Lichtwert nach unten zu bringen (entweder komplett oder zum Teil bei Verlaufsfiltern), weil es unbedingt nötig ist, um ausgefressene Stellen zu verhindern, bist Du mit EBV hilflos. Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2977-weitwinkel-7-14mm-vs-9-18mm/#findComment-54428
Auf anderen Seiten teilen

Gast E30-Rookie
 di-R-k said:
Graufilter (von denen ich eh nicht viel halte) kann man notfalls auch digital per EBV hinzufügen.
Ist jetzt OT, aber das will ich dennoch loswerden: Wenn man den Graufilter dafür nutzt, wofür er gedacht ist, nämlich den Lichtwert nach unten zu bringen (entweder komplett oder zum Teil bei Verlaufsfiltern), weil es unbedingt nötig ist, um ausgefressene Stellen zu verhindern, bist Du mit EBV hilflos. Viele Grüße Dirk
Jau, das stimmt also kein Aprilscherz;-) Ausgefressene Lichter lassen sich auch per EBV nicht mehr zurück bringen auch wenn manch eine Saftware etwas anderes behauptet;-) Gruß Thomas
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/2977-weitwinkel-7-14mm-vs-9-18mm/#findComment-54439
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung