Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Leute,

ich besitze seit einiger Zeit das Panasonic 15 f1.7.

Ansicht mit ich mit dem Objektiv auch recht zufrieden. Mir sind aber schon öfters Aufnahmen aufgefallen, eigentlich so bis Blende f2.2, die nicht so wirklich scharf waren. Gerade wenn der Fokus nicht auf das Zentrum gerichtet ist. Ich denke, daß hat jeder mal und ich verbuche so etwas dann als Ausschuss und überprüfe nochmals die Einstellungen. 

Ich lese im Zusammenhang mit dem Pana Leica 15 f1.7 sehr oft Attribute wie "schon bei offener Blende scharf bis in die Ecken". Das sehe ich bei meinem Exemplar nicht. Ab F2.8 ist alles OK!

Jetzt habe ich mal das Objektiv auf eine Ziegelmauer gerichtet, ich weiß es ist nicht sehr wissenschaftlich und hat nichts mir der realen Fotografie zu tun. Es sollte aber reichen, um einen Eindruck von der Abbildungsleistung zu erhalten. 

Eventuell hat jemand Lust, sich die Bilder anzuschauen und kann mir ein Feedback geben. ob die Abbildungsleistung das ist, was man von dem Objektiv erwarten kann oder habe ich eine Gurke erwischt?

Wegen den Dateigrößen habe ich die Fotos auf meine Dropbox geladen, nachstehen der Link.

https://www.dropbox.com/scl/fo/ckx8hebc2kglvtlkmvv13/ACulBljYDBNN0x_3FEZhqNk?rlkey=irtbk6urfnlzsekz49z1ju65x&st=ao4qmgkp&dl=0

LG Jens

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40832-abbildungsleistung-panasonic-15mm-f17/
Auf anderen Seiten teilen

Die klassische Ziegelmauer als Bildqualitätstest sehe ich ähnlich "kritisch" wie du. Nach meiner Erfahrung kann man mit den Ziegelmauertest im besten Fall eine Verzeichnung erkennen - die bei Objektiven mit elektronischer Verbindung zur Kamera meist bereits kameraintern korrigiert wird - außer das Objektiv ist eine echte Gurke und/oder völlig dezentriert. Wichtig ist bei der Ziegelmauerfotografiererei, die Kamera so exakt wie möglich parallel und ohne Verkippung zur Mauer auszurichten. Ansonsten "sieht" man ggf. Unschärfen wo gar keine sind.

Um eine mögliche Dezentrierung des Objektivs selbst einschätzen zu können, empfehle ich den sog. Gletscherbruchtest. Einfach mal danach im Netz gucken, dann findest du sicher die Anleitung dazu.

Für eine erste Einschätzung eines neu erworbenen Objektivs (manuell oder mit AF) mache ich auch gerne das folgende "schnell und schmutzig"-Verfahren, welches aufgrund des immer wieder neu gesetzten Fokuspunkts nicht so aussagekräftig wie der Gletscherbruchtest ist, aber es geht doch ziemlich schnell und ein Objektiv, welches das nicht besteht, ist für mich eine "Gurke".

  • Ein kontrastreiches Motiv auswählen, z. B. eine Wanduhr oder Zeitung.
  • Belichtung manuell korrekt einstellen.
  • kurze Belichtungszeit wählen oder mit dem Stativ arbeiten. Ich mache diesen schnellen Orientierungstest meist ohne Stativ.
  • 4 Fotos für jede Ecke des gleichen Motivausschnitts machen (z. B. die "12" einer Uhr), sei es manuell (Sucherlupe) oder mit AF. Dabei wird die Kamera entsprechend geschwenkt und auf das gleiche Motiv wieder neu fokussiert.
  • Ggf. das noch einmal bei einem anderen Motivabstand wiederholen.
  • Die 4 Ecken sollten gleichmäßig aussehen. Wenn z. B. eine Ecke sehr scharf abgebildet wird und andere deutlich unschärfer, ist das für mich ein Hinweis auf eine mögliche Dezentrierung. In diesem Fall ggf. >Gletscherbruchtest.
bearbeitet von Analog im Kopf
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40832-abbildungsleistung-panasonic-15mm-f17/#findComment-640283
Auf anderen Seiten teilen

Danke für deinen Kommentar.

Das Objektiv habe ich nicht neu, ich benutze es bereits seit etwa einem Jahr.

Es geht mir nicht darum ob das Objektiv dezentriert ist, ich denke das ist es nicht. Da ich nicht mehrere Objektive des gleichen Models zur verfügung habe würde mich nur eine Einschätzung zur Abbildungsleistung interessieren. Gerade bis Blende 2.2 empfinde ich die Schärfe so "lala". Da die Bilder mit f1,7 bis f2,2 ,die ich gefunden habe, von Familienmitgliedern sind möchte ich diese hier nicht zeigen. Darum der Test mit der Ziegelmauer. Es ist halt eine mehr oder weniger plane Wand und der Randabfall zu den Ecken ist auf den Bilder gleichmäßig.

Die Bilder Von Städtereisen sind alle ab f 2,8 und gibt es nichts zu beanstanden.

LG Jens

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40832-abbildungsleistung-panasonic-15mm-f17/#findComment-640287
Auf anderen Seiten teilen

Gerne 🙂

Ich habe mir nur das erste Ziegelfoto angesehen und fand, dass die Ecken nicht gleichmäßig sind. Die oberen Ecken sehen für mich besser als die unteren Ecken aus. In der Mildmitte, bzw. etwas darüber, scheint mir die beste Bildqualität zu sein und fällt dann insbesondere nach unten auch zum Rand ab. Nach oben sieht der Randabfall für mich nicht ganz so kräftig aus.

Das könnte an einer nicht perfekten Planlage zur Ziegelwand liegen und/oder das Objektiv ist möglicherweise dezentriert. Das ist halt mein erster Tipp, zunächst den Gletscherbruchtest zu machen - oder zumindest meinen Schnelltest - um mit Sicherheit eine Dezentrierung ausschließen zu können oder diese zu erkennen.

Ergänzung: 

Wenn dein Objektiv nicht dezentriert ist, nimm vielleicht eine Zeitung, aufgeklebt auf eine plane Oberfläche (Spiegel, Tür..) und richte die Kamera auf einem Stativ möglichst perfekt dazu aus und fotografiere die Zeitung formatfüllend, ggf. mehrfach mit verschiedenen Abständen. Alternativ gibt es auch "richtige" Testtafeln zur Monitorwiedergabe oder zum Ausdrucken. Mich persönlich langweilen solche Testaufnahmen und ich mache das nie, sondern "teste" an meinen bevorzugten Motiven. Das ist natürlich viel "gnädiger" zum Objektiv, aber da meine Motive keine Testtafeln sind, ist das für mich relevanter als Linien auf Testtafeln zu zählen.

LG, Ingo

bearbeitet von Analog im Kopf
Ergänzung
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40832-abbildungsleistung-panasonic-15mm-f17/#findComment-640288
Auf anderen Seiten teilen

Ich hatte vor ein paar Jahren das Pana 15mm und war damit immer sehr zufrieden. Irgendwann habe ich es verkauft. Jetzt, mit der OM-3, habe ich mir wieder eines gebraucht von einem Händler gekauft, aber es hat ähnliche Probleme wie oben das. Im Zentrum ist es knackig scharf, doch die Ränder – eigentlich alles außer dem Zentrum – sind unscharf. Das war damals definitiv nicht so. 

Ich habe Testfotos gemacht, und man konnte deutlich sehen, dass das Objektiv ab Blende 2.8 immer besser wurde und bei f/4 überall knackig scharf war. Auch der Kontrast im Bild verbesserte sich dann merklich. Es scheint bei dem 15mm sowohl schwache Exemplare als auch wirklich gute zu geben – das habe ich auch schon bei anderen Objektiven erlebt. Ich finde es schade, bin aber froh, dass ich es zurückgeben konnte.

  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40832-abbildungsleistung-panasonic-15mm-f17/#findComment-640296
Auf anderen Seiten teilen

vor 22 Stunden schrieb Analog im Kopf:

...

  • Ein kontrastreiches Motiv auswählen, z. B. eine Wanduhr oder Zeitung.
  • Belichtung manuell korrekt einstellen.
  • kurze Belichtungszeit wählen oder mit dem Stativ arbeiten. Ich mache diesen schnellen Orientierungstest meist ohne Stativ.
  • 4 Fotos für jede Ecke des gleichen Motivausschnitts machen (z. B. die "12" einer Uhr), sei es manuell (Sucherlupe) oder mit AF. Dabei wird die Kamera entsprechend geschwenkt und auf das gleiche Motiv wieder neu fokussiert.
  • Ggf. das noch einmal bei einem anderen Motivabstand wiederholen.
  • Die 4 Ecken sollten gleichmäßig aussehen. Wenn z. B. eine Ecke sehr scharf abgebildet wird und andere deutlich unschärfer, ist das für mich ein Hinweis auf eine mögliche Dezentrierung. In diesem Fall ggf. >Gletscherbruchtest.

Ich habe heute den vorgeschlagenen Test nach deinen Vorgaben durchgeführt. Eine Dezentrierung kann ich definitiv ausschliessen, soweit schonmal positiv.

Der Test wurde mit Blende F1.7 und F2.8 durchgeführt, man sieht zwar bei f2.8 eine Verbesserung der Schärfe, der Unterschied ist aber nicht so signifikant wie bei der Steinmauer. Soll heißen, dass die Abbildungsleistung auch bei f1.7 so weit OK ist. Kann es sein, dass das Objektiv eine gewisse Feldkrümmung ähnlich wie das Oly 45 1.8 hat?

Ich denke dann ist das wohl die Auflösung die man vom Pana 15mm erwarten kann und das die Wahrnehmung der Schärfeleistung doch immer etwas Subjektiv ist.

Danke nochmals für die Unterstützung.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40832-abbildungsleistung-panasonic-15mm-f17/#findComment-640420
Auf anderen Seiten teilen

vor 19 Minuten schrieb OMD:

Ich habe heute den vorgeschlagenen Test nach deinen Vorgaben durchgeführt. Eine Dezentrierung kann ich definitiv ausschliessen, soweit schonmal positiv.

Der Test wurde mit Blende F1.7 und F2.8 durchgeführt, man sieht zwar bei f2.8 eine Verbesserung der Schärfe, der Unterschied ist aber nicht so signifikant wie bei der Steinmauer. Soll heißen, dass die Abbildungsleistung auch bei f1.7 so weit OK ist. Kann es sein, dass das Objektiv eine gewisse Feldkrümmung ähnlich wie das Oly 45 1.8 hat?

Ich denke dann ist das wohl die Auflösung die man vom Pana 15mm erwarten kann und das die Wahrnehmung der Schärfeleistung doch immer etwas Subjektiv ist.

Danke nochmals für die Unterstützung.

 

Gerne 🙂

Meinst du mit der Feldkrümmung die Bildfeldwölbung? Und hast du "nur" meinen schnellen Orientierungstest gemacht oder den aussagekräftigeren Gletscherbruchtest?

Denn eine ggf. vorhandene Bildfeldwölbung des Objektivs würde mit meinem Schnelltest ja aufgrund der immer neu gesetzten Fokuspunkte - die zudem ja auch für mich jedenfalls sinnvollerweise nur in den Ecken gesetzt werden - nicht auffallen. Dazu müsste nach meiner Erfahrung auch ein Motiv in der Bildmitte aufgenommen und mit den Ecken vergleichen werden und ohne den Fokuspunkt jeweils anzupassen. Also Gletscherbruchtest.

Willst du die Abbildungsqualität noch etwas genauer austesten, dann mache vielleicht den "Zeitungstest" aus meinem Post #4.

Ob das Objektiv eine Bildfeldwölbung aufweist, weiß ich nicht, aber könnte mir das schon vorstellen. Mit Glescherbruch und Zeitung kannst du das für dein Objektiv aber abschätzen.

LG, Ingo

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40832-abbildungsleistung-panasonic-15mm-f17/#findComment-640422
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Analog im Kopf:

....

Meinst du mit der Feldkrümmung die Bildfeldwölbung? Und hast du "nur" meinen schnellen Orientierungstest gemacht oder den aussagekräftigeren Gletscherbruchtest?

Denn eine ggf. vorhandene Bildfeldwölbung des Objektivs würde mit meinem Schnelltest ja aufgrund der immer neu gesetzten Fokuspunkte - die zudem ja auch für mich jedenfalls sinnvollerweise nur in den Ecken gesetzt werden - nicht auffallen....

Ja ich meine die Bildfeldwölbung. Da die Schärfe, wenn der Focuspunkt den Ecken sitz, deutlich besser ist.

Ich habe nur einen Orientierungstest gemacht. Da es dabei keine Beanstandung gibt werde ich bei Gelegenheit mal einen Gletscherbruchtest machen.

LG Jens

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40832-abbildungsleistung-panasonic-15mm-f17/#findComment-640443
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung