Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Erfahrungen mit Bilora Stativ Twister Pro?


Empfohlene Beiträge

Hallo Leute, hat jemand Erfahrungen mit dem Bilora Stativ Twister Pro? Ich suche noch ein kompaktes Stativ für unterwegs und mir ist ein gebrauchtes angeboten worden, hab's aber noch nicht gesehen und in der Hand haben können. Nutzung in Kombination mit E-PL1 und E-620+HDL-5 beabsichtigt. Gruß Stef@n

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4991-erfahrungen-mit-bilora-stativ-twister-pro/#findComment-4991
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Stef@n, dieses Stativ habe ich mir im letzten Sommer gekauft, aber bisher wenig genutzt. Nachdem ich vorher nur Billigstative hatte, habe ich kaum echte Vergleichsmöglichkeiten. Vielleicht helfen dir ein paar erste Einschätzungen. Ich finde, dass es sehr stabil ist, solide gebaut und mit den Variationsmögtlichkeiten (Einbeinstativ mit langer und kurzer Säule+Gürtelhalterung, durch Teilen der Mittelsäule flach am Boden liegend zu nutzen) recht flexibel ist. Für mich etwas gewöhnungsbedürftig war die Bedienung (speziell im Dunkeln); da ist etwas Übung notwendig. Beim ersten Einsatz bei Nachtaufnahmen ist es mir passiert, dass ich die Schraube für den Einsatz der Schnellwechselplatte am Kopf zu weit herausgedreht habe und dann die darunter liegenden Federn sich verklemmten. Da fehlt eine Arretierung. Meine Einschätzung: Ein sehr gutes Stativ, aber die Benutzung sollte man vorher etwas üben. Ich würde es jederzeit wieder kaufen. Viele Grüße Klaus

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4991-erfahrungen-mit-bilora-stativ-twister-pro/#findComment-78927
Auf anderen Seiten teilen

Bilora ist ein renomierter Stativhersteller ... Ich selber habe von diesem Hersteller z.B. das kleine Tischstativ und bin vom Material etc. sehr zufrieden - so zufrieden sogar, dass ich mir jetzt ein zweites bestellt habe ... Zu den größeren Ausgaben kann ich nichts sagen - da habe ich kein Bilora, sondern Manfrotto (auch nicht schlecht und immer im Vergleich zu sehen) ... Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4991-erfahrungen-mit-bilora-stativ-twister-pro/#findComment-78941
Auf anderen Seiten teilen

 kultpix said:
 whaachen said:
Bilora ist ein renomierter Stativhersteller ... Ich selber habe von diesem Hersteller z.B. das kleine Tischstativ Gruss Walter
... also den kleien Bruder - das Twister Pro Mini? Auch dir danke für deinen Beitrag. Stef@n
Genau - der Name war mir zum Schreibzeitpunkt entfallen ... Allerdings sollte man berücksichtigen, das hierbei nur ein kleiner Gewindeanschluss vorhanden ist. Meinen 3-Wege-Getriebeneiger von Manfrotto (großes Gewinde) musste ich mit einem kleinen Adapterübergang befestigen, was allerdings kein Problem war - nur ein zusätzlicher Gang zum Fotohändler ... Ansonsten bin ich von dem kleinen Bruder begeistert, da er mir die Einstellmöglichkeiten auf kleinem Raum bietet, die ich brauche. Das 2. Exemplar habe ich jetzt bestellt um meine Videolampe (für Makroaufnahmen-Ausleuchtung) sicher und fest darauf zu befestigen. Gruss Walter Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4991-erfahrungen-mit-bilora-stativ-twister-pro/#findComment-78956
Auf anderen Seiten teilen

 kultpix said:
@Walter: Ich mein DAS hier. Ist der Kugelkopf einigermaßen brauchbar? Stef@n
Hallo Stefan, für meine Bedürfnisse NEIN - das Teil ist ein normeler kleiner Kugelkopf, allerdings aus Metall ... Ich selber arbeite ungern mit Kugelköpfe, denn die sind mir alle zu schwammig. Wenn schon, dann nehme ich lieber meinen Novoflex MagicBall, aber das liegt jetzt mehr an mir, als am Kugelkopf :-) Für meine Tisch-Makros habe ich mir den Manfrotto 3-Wege-Getriebeneiger auf dieses Stativ geschraubt (allerdings benötigte ich den erwähnten Adapter aufgrund der unterschiedlichen Gewindegröße, was allerdings mit ca. 8 Euro kein Problem darstellte). Darauf habe ich dann 2 Novoflex-Einstellschlitten (als Kreuzversion verschraubt) und darauf natürlich die E-M5 (sollte man ja nicht vergessen). Ein entsprechendes Bild kannst hiervon kann Du hier sehen (unten rechts): http://wh-fotogalerie.de/profil-1/13---das-jahr-2012/index.html Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4991-erfahrungen-mit-bilora-stativ-twister-pro/#findComment-78987
Auf anderen Seiten teilen

 whaachen said:
 kultpix said:
@Walter: Ich mein DAS hier. Ist der Kugelkopf einigermaßen brauchbar? Stef@n
Hallo Stefan, für meine Bedürfnisse NEIN - das Teil ist ein normeler kleiner Kugelkopf, allerdings aus Metall ... Ich selber arbeite ungern mit Kugelköpfe, denn die sind mir alle zu schwammig. Wenn schon, dann nehme ich lieber meinen Novoflex MagicBall, aber das liegt jetzt mehr an mir, als am Kugelkopf :-) Für meine Tisch-Makros habe ich mir den Manfrotto 3-Wege-Getriebeneiger auf dieses Stativ geschraubt (allerdings benötigte ich den erwähnten Adapter aufgrund der unterschiedlichen Gewindegröße, was allerdings mit ca. 8 Euro kein Problem darstellte). Darauf habe ich dann 2 Novoflex-Einstellschlitten (als Kreuzversion verschraubt) und darauf natürlich die E-M5 (sollte man ja nicht vergessen). Ein entsprechendes Bild kannst hiervon kann Du hier sehen (unten rechts): http://wh-fotogalerie.de/profil-1/13---das-jahr-2012/index.html Gruss Walter
Hallo Walter, danke für deine Einschätzung. Dann warte ich mal ab, bis ich das Stativ nächste Woche zu Gesicht bekomme. Wünsche noch einen schönen Sonntag! Ich muss gleich arbeiten - Wahlen in NRW ... Grüße Stef@n
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4991-erfahrungen-mit-bilora-stativ-twister-pro/#findComment-78997
Auf anderen Seiten teilen

 kultpix said:
 whaachen said:
 kultpix said:
Wünsche noch einen schönen Sonntag! Ich muss gleich arbeiten - Wahlen in NRW ... Grüße Stef@n
Wünsche ich Dir auch ... Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4991-erfahrungen-mit-bilora-stativ-twister-pro/#findComment-79000
Auf anderen Seiten teilen

 EyeView said:
Ich selber arbeite ungern mit Kugelköpfe, denn die sind mir alle zu schwammig
Wenn schon, dann nehme ich lieber meinen Novoflex MagicBall
Wie......, hat der MBall keine Kugel
Doch natürlich ... ich meine allerdings die Anwendungsart, zumindest so wie ICH sie empfinde und da bin ich kein Freund von Kugelköpfen im ursprünglichen Sinne (der MagicBall ist da die Ausnahme) ...
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4991-erfahrungen-mit-bilora-stativ-twister-pro/#findComment-79004
Auf anderen Seiten teilen

  • 3 weeks later...

Sagen wir mal so: wenn das Stativ in Ordnung ist, sprich alle Beinsegmente dran (und sich ohne Gewaltanwendung verschieben lassen), wenn die Verschlüsse mit normalem Kraftaufwand zu schließen und wieder zu öffnen sind, wenn das Stativ nach dem Aufbauen gerade steht und nicht leicht schief… …dann heißt es: zugreifen. Biloras Qualitätskontrolle scheint nicht mehr das zu sein, was sie einmal war. Entweder das oder ich hatte schlicht Pech mit aktuellen Bilora-Produkten. Anders als mit meinem mehr als 20 Jahre alten Bilora-Monopod, der als unkaputtbar gilt. Dieses war aber auch noch Made in Germany, während die aktuellen Produkte leider reinste Chinaware sind - auch an der stark chemischen Duftmarke erkennbar (wobei bei Gebrauchtware die Weichmacher-Ausdunstungen nicht mehr stören werden). Der Kundenservice von Bilora habe ich allerdings, das muss auch gesagt werden, stets als vorbildlich empfunden: persönlich und kompetent.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4991-erfahrungen-mit-bilora-stativ-twister-pro/#findComment-80459
Auf anderen Seiten teilen

auch an der stark chemischen Duftmarke erkennbar (wobei bei Gebrauchtware die Weichmacher-Ausdunstungen nicht mehr stören werden)
Sollte man das überhaupt anPAKen? Viele Grüße Dirk
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4991-erfahrungen-mit-bilora-stativ-twister-pro/#findComment-80460
Auf anderen Seiten teilen

 di-R-k said:
Sollte man das überhaupt anPAKen?
Gute Frage.™ Mein Umtausch-Stativ von Bilora hat jedenfalls eine strenge "bitumische" Duftnote. Also Richtung Gummi, Asphalt usw., so richtig "rugged". Da ich nicht davon ausgehe, dass dies Teil des Design-Konzeptes ("für echte Kerle") ist, wird's wohl ein Fehler sein. Was da genau (und nach 6 Wochen auf der "Dachterrasse" immer noch) so PAKt, kann ich nur mutmaßen - entweder die Moosgummi-Ummantelungen der oberen Beinsegmente oder die Nylon-Stativtasche. Ich will Bilora keineswegs schlecht reden - im Gegenteil, einen so freundlichen und unbürokratischen Kundenservice habe ich lange nicht mehr erlebt. Wahrscheinlich habe ich gleich zwei Montagsmodelle hintereinander erwischt. Und ja, die Stative kommen aus dem Reich der Mitte.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4991-erfahrungen-mit-bilora-stativ-twister-pro/#findComment-80589
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung