Jump to content

Die OM System Community

WT 14/15 Dicke Backen...



...machen die Dickschiffe deutscher Produktion aus dunklen Zeiten. Gesehen neben anderen meist 4-rädrigen Sammelstücken im Schlumpf-Museum Mulhouse. Am gestrigen Tag waren die Olympus-Kameras auf dem zweiten Mengenplatz nach Mobiltelefonen..
  • Gefällt mir 11

Vom Album

WT-KW14/15: Schwarz/Weiß

· 79 Bilder
  • 79 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 269 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5MarkII
  • Objektiv LEICA DG SUMMILUX 9/F1.7
  • Brennweite 9 mm
  • Belichtungszeit 1/80
  • f Blende f/1.8
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Grinzold

Geschrieben

Zitat

Am gestrigen Tag waren die Olympus-Kameras auf dem zweiten Mengenplatz nach Mobiltelefonen..

Wieviele? Eine? 🤣

  • Haha 1
mainzerknipser

Geschrieben

....nicht so pessimistisch - einige MUT-Teilnehmer hatten mehr als eine Oly mit 😇😉...

  • Haha 2
mainzerknipser

Geschrieben

...und die Hauptmarke des Museums, die legendäre Molsheimer Marke Bugatti, konnte mit feinster Ingenieurskunst und zunächst leichten, aber gut fahrbaren Rennwagen die Hubraum- und PS-stärken Konkurrenten bezwingen.

Eine Legende ihrer Zeit - da darf auch mit dicken Backen aufgetrumpft werden:

 

IMG_6537.jpeg

  • Gefällt mir 3
pit-photography

Geschrieben

Früher waren fette Kotflügel und darunter schmale Reifen. Heute sind es Breitreifen unter schmalbrüstigen Kotflügel 😄

Das zweite Bild mit den harten Kontrasten kommt gut, ist aber ein anderes Auto (fährt es 400 km/h? 🫣) als das eingestellte. Ohne die Lichter oben ist das eingestellte minimalistischer und konzentrierter.

VG Pit

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 10 Stunden schrieb mainzerknipser:

einige MUT-Teilnehmer hatten mehr als eine Oly mit 😇😉...

MUTige Teilnehmer 🙂

  • Haha 2
fotogramm

Geschrieben

Beide Bilder würde ich wohl auf ein schmales Panoformat schneiden damit die Leuchten verschwinden. Darüberhinaus mit Fleißarbeit die vielen Lichtpünktchen entfernen so dass der Benz in all seiner weißen Pracht alleine vor dem dann cleanen, schwarzen Hintergrund steht.

Gruß aus HH

Achim

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

Was hältste davon?

large.IMG_6529.jpeg.55a0cf1b3eb98dc05c21b77cfb000573-Bearbeitet.thumb.jpg.eecf4bd1948a497b063ed9ac94f8302e.jpg

...ich hatte noch nen gaaaanz feinen weißen Rahmen drumgelegt der aber hie wegen des weißen Hintergrunds nicht zum tragen kommt.

Gruß aus HH

Achim

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
ej foto

Geschrieben

Die Blaufärbung im Ursprungsbild hat mich auch etwas gestört. Ich denke das ist nicht nötig. Generell habe ich ein Problem mit der kontrastreichen, harten Darstellung. Mir fehlt die Graumodulation auf diesen Rundungen.

  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben (bearbeitet)

vor 5 Stunden schrieb fotogramm:

Was hältste davon?

...Da hast Du den Effekt perfektioniert, den die Museums-Beleuchter diesem Wagen zukommen lassen wollten👍👍 - selbst der Windschutzscheiben-Chrom bekam kaum Licht.

Gut gemacht, Danke!

Vielleicht zeigt Manfred @ManfredP noch seine Varianten - hatte mal auf das tolle Porträt "gechimpt" 😉.

Mir ist das Bugatti-Coupe stilistisch näher - es zeigt die Überlegenheit nicht durch Kraft und Macht, sondern durch Erfindungsgeist und Konsequenz...

Das hat irgendwie etwas vom Batmobile😈😎...

Die von @ej foto benannte Blautönung hat der Art-Modus der M5.2 so serviert - und er passte für mich sehr gut zu der kalten Macht, die dieser gewaltige Wagen zu seiner Zeit repräsentierte. Mit derartigen Wagen wurde in der Nazizeit der "Führer" präsentiert.

Mitm Farbfilm und 14mm Brennweite sind dann auch die Kontraste weicher:

 

IMG_6365.jpeg

bearbeitet von mainzerknipser
  • Gefällt mir 1
ManfredP

Geschrieben

eine meiner Varianten:
 

Q1001270_SW.jpg

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben

vor 21 Stunden schrieb ManfredP:

eine meiner Varianten:

Danke - sehr feine Tonwerte!

Grüße, 

HermannB

  • Gefällt mir 2
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung