Jump to content

Die OM System Community

From the category:

Doku

· 28.227 Bilder
  • 28.227 Bilder
  • 46.096 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkIII
  • Objektiv OLYMPUS M.300mm F4.0
  • Brennweite 300 mm
  • Belichtungszeit 1/2500
  • f Blende f/4.0
  • ISO-Empfindlichkeit 320

Empfohlene Kommentare

Hoppmann

Geschrieben

großartig. den hast du ganz toll erwischt.

Gruß Norbet

  • Danke 1
jürgen1950

Geschrieben

Super Aufnahme! 5*****

HG Jürgen

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

Hopps! Ein schöner Flugstart einer kleinen Stelze.

Viele Grüße
Pit

  • Danke 1
ajax

Geschrieben

Sehr schöne Flugaufnahme des sehr quirligen Vogels, der oft überraschende Flugmanöver auf der Jagd nach Insekten ausführt.

  • Danke 1
kegon

Geschrieben

Wie machst Du das? Habe mir auch deine anderen Bilder angesehen... Großartig! Bin hier gerade in einer seltsamen Popup Variante des Forums gelandet... Leider finde ich diesen Thread nicht...

Jaskolla

Geschrieben

@kegon:

Geht alles mit Procapture. Einfach mal als Suchbegriff hier im Forum eingeben.

m1testit

Geschrieben

Keine spezielle Kritik an diesem Foto, sondern mal als ganz allgemeiner Hinweis in den Raum gestellt:

Das prinzipielle "Problem" bei ProCaptur-Fotos in Verbindung mit in der Luft befindlichen  Vögeln ist, dass es sich halt stets um Fotos handelt, die kurz nach dem Übergang vom Starten des Vogels von einer bekannten Startposition aus in die eigentliche Flugphase, oder beim Landen des Tieres an einem bestimmten vorhersehbaren Punkt (Bspw. Ansitz, Bruthöhle, Nest usw.) entstehen und man den Bildern daher immer ansieht, dass es keine "echten" BIF-Aufnahmen sind.

Viele Grüße
Volker

Jaskolla

Geschrieben

habe auch schon Gänse in der Luft mit procapture aufgenommen, da kann man nix unterscheiden.

Zudem gelingen Aufnahmen , die sonst nicht möglich waren. Das sehe ich auch nicht als Problem und echt in Anführungszeichen. Es ist schon eine Menge Anstrengung dabei, überhaupt gute Ergebnisse zu erzielen.

 

LG Hans-Peter!

  • Gefällt mir 1
m1testit

Geschrieben

Welche "echten" BIF-Aufnahmen sollten das sein, die nur mit ProCaptur und nicht mit bspw. C-AF L möglich sein sollten?

Maximal jene Flügelstellung, die man bspw. mit 18B/s nicht erhält, dafür aber auf Kosten der lahmeren Serienbildgeschwindigkeit, wenn die knapp eine Sekunde mit ProCaptur vorbei ist.

Daher sehe ich wenig Sinn darin, richtige BIF-Aufnahmen mit ProCaptur anzugehen. Für BAIF- und BBIF-Aufnahmen dagegen macht ProCaptur m. E. natürlich Sinn.

Viele Grüße
Volker

wolkenfan

Geschrieben

Wunderschönes scharfes Foto 👍

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung