Jump to content

Die OM System Community
  • GefĂ€llt mir 3

Vom Album

ED 30mm

· 11 Bilder
  • 11 Bilder
  • 2 Kommentare
  • 33 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.30mm F3.5 Macro
  • Brennweite 30 mm
  • Belichtungszeit 1/200
  • f Blende f/8.0
  • ISO-Empfindlichkeit 800

Empfohlene Kommentare

drrado

Geschrieben

bei diesem Motiv,wird ein Stack empfohlen.Nur weis es nicht ob M5Markll das bietet, mit 30er Makro sicher nicht.

VfG

  • Danke 1
Makrofan

Geschrieben

vor 7 Stunden schrieb drrado:

bei diesem Motiv,wird ein Stack empfohlen.Nur weis es nicht ob M5Markll das bietet, mit 30er Makro sicher nicht.

VfG

Doch

OlyKS

Geschrieben

Ist doch schon mal gar nicht schlecht.
Hmm, was gibt es zu beachten? Ich wĂŒrde (aus eigener Erfahrung) sagen, dass man sich am Angang zu sehr auf die Technik und das Motiv konzentriert. Klar, technisch sauber zu fotografieren gehört dazu, und mit Übung gelingt das meist nach einiger Zeit. Genauso wichtig ist aber auf den passenden Hintergrund, allgemein gesagt, auch bei Makros auf die Bildkomposition achten. Wenn beides zusammenkommt, entstehen dann die "Kunstwerke" die sich bleibend einprĂ€gen.
BG OlyKs

  • GefĂ€llt mir 1
  • Danke 1
SilviaLicht

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb Makrofan:

Doch

Danke, werde ich morgen versuchen 😉

jsc0852

Geschrieben

Am 8.5.2020 um 10:11 schrieb drrado:

bei diesem Motiv,wird ein Stack empfohlen.Nur weis es nicht ob M5Markll das bietet, mit 30er Makro sicher nicht.

VfG

Klar geht das mit der M5II, entweder Stacking in der Kamera mit max 8 Bildern oder eben Bracketing mit ausreichender (999) Bildanzahl und externer Verrechnung.

  • GefĂ€llt mir 1
SilviaLicht

Geschrieben

Danke, habe ich schon ausprobiert 😉 funktioniert

franzders

Geschrieben (bearbeitet)

Was noch zu beachten ist, ist die Beleuchtung. In so einer Situation nicht im Sonnenlicht aufnehmen oder das direkte Licht mit einem Diffusor abmildern. Ich verwende dazu ein 5in1 Reflektorset mit 30 cm Durchmesser und hier wĂŒrde das opake Innenteil, oben drĂŒber gehalten, helfen. Manchmal kann auch der silberne, weiße oder goldfarbene Reflektor das Objekt aufhellen. Was mir bei der M5 II beim BKT aufgefallen ist, bei dem elektronischen Verschluss empfiehlt sich die Belichtungskorrektur um +0,3 bis +1 zu erhöhen, sonst wird das Foto generell zu dunkel.

Sorry fĂŒr die spĂ€te Reaktion.
Viel Spaß bei den Makroaufnahmen mit BKT

VG Franz

bearbeitet von franzders
  • GefĂ€llt mir 1
khtf

Geschrieben

Farn!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer DatenschutzerklÀrung