Jump to content

Die OM System Community

Vom Album

Trioplan Meyer Görlitz (Mitmachalbum)

· 65 Bilder
  • 65 Bilder
  • 4 Kommentare
  • 138 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1X
  • Objektiv
  • Brennweite 0 mm
  • Belichtungszeit 1/160
  • f Blende f/1.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

digger50

Geschrieben

wow!

 

  • Danke 1
LurchiKlaus07

Geschrieben (bearbeitet)

Na, da wird die Vorfreude auf mein Trioplan ja immer größer, das demnächst aus Leipzig hierher nach Gröbenzell kommt! Hoffentlich sind noch ein paar Blätter an den Bäumen, wenn die Schneckenpost endlich liefert...

bearbeitet von LurchiKlaus07
  • Danke 1
Sailer

Geschrieben

gefällt mir sehr gut!

  • Danke 1
SilviaLicht

Geschrieben

Das ist sooo schön!

  • Danke 1
franzders

Geschrieben

vor 10 Stunden schrieb LurchiKlaus07:

Na, da wird die Vorfreude auf mein Trioplan ja immer größer, ...

Ja das kann ich verstehen. Welches Baujahr wird die Linse haben? Wenn es jüngeren Datums ist, bin ich gespannt auf das Bokeh. Blätter an Buchen findet man bis ins Frühjahr aber halt nicht immer die Sonne.

Wünsche dir viel Freude und Geduld damit.

VG Franz

  • Gefällt mir 1
LurchiKlaus07

Geschrieben

hallo Franz,

das Trioplan,  auf das ich warte, ist auch ein echtes Altglas. Also nix neues von Meyer-Görlitz. Is ja a bissi teuer...

Und Motive werde ich schon finden: Eis und Wasser und irgendwas Glitzerndes gibt es ja auch im Winter. Sofern er denn kommt.

fotogramm

Geschrieben

Am 19.11.2020 um 10:03 schrieb LurchiKlaus07:

Und Motive werde ich schon finden: Eis und Wasser und irgendwas Glitzerndes gibt es ja auch im Winter. Sofern er denn kommt.

Das Trioplan findet auch in der Bude reichlich Futter. Ich verwende es meist zusammen mit Kenko Zwischenringen und grundsätzlich vom Stativ. Im Hintergrund drapiere ich gerne was glitzrig-leuchtendes wie Stahlschwamm, Weihnachtslichterketten, Paillettenstoff, Küchengeräte aus Chrom usw.. Taschenlampen sind auch sehr hilfreich um den ein oder anderen Unschärfekreis hervor zu kitzeln.

Gruß aus HH

Achim

  • Danke 1
LurchiKlaus07

Geschrieben

Am 24.11.2020 um 19:57 schrieb fotogramm:

Das Trioplan findet auch in der Bude reichlich Futter. Ich verwende es meist zusammen mit Kenko Zwischenringen und grundsätzlich vom Stativ. Im Hintergrund drapiere ich gerne was glitzrig-leuchtendes wie Stahlschwamm, Weihnachtslichterketten, Paillettenstoff, Küchengeräte aus Chrom usw.. Taschenlampen sind auch sehr hilfreich um den ein oder anderen Unschärfekreis hervor zu kitzeln.

Gruß aus HH

Achim

Achim, danke für die Tipps. Muss ich mal ausprobieren. Ich war heute das erste Mal im Grten unterwegs mit meinem neuen alten Trioplan. Aber warum arbeitest Du immer vom Stativ aus? Wir haben doch so nen tollen Stabi?!

fotogramm

Geschrieben

vor einer Stunde schrieb LurchiKlaus07:

 Aber warum arbeitest Du immer vom Stativ aus? Wir haben doch so nen tollen Stabi?!

Zweifelsohne ist die Stabilisation unserer Fotoapparate großartig, aber die nützt mir in dem Fall nicht soviel. Ich fotografiere mit dem Objektiv fast ausschließlich bei Offenblende und sehr häufig mit einem oder mehreren Zwischenringen. Dadurch habe ich eine sehr geringe Schärfeebene zumal das Objektiv mit 100mm ja nicht wirklich kurz ist. Ich wackle beim Freihandfotografieren so vor und zurück dass ich ständig den Fokus verliere (C-AF wäre Klasse, aber das Trioplan ist nun mal manuell)

Mit Stativ brauche ich mich um den Fokus nicht zu kümmern und kann mich ganz der Komposition des Bildes widmen und genau festlegen, wo die Bubbles im Bild am besten wirken. 

Gruß aus HH

Achim

LurchiKlaus07

Geschrieben

Ah, OK. Ich kenne diese Zitterpartien leider auch sehr gut...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung