Jump to content

Die OM System Community


Der Falsche Clownfisch, der auch als Orangeringel-Anemonenfisch bekannt ist, lebt westlich des Verbreitungsgebietes des Echten Clownfischs in den Riffen Südostasiens, westlich bis zu den Andamanen und Nikobaren, nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln und südlich bis an die Küste des nordwestlichen Australien. Quelle: Wikipedia
  • Gefällt mir 25

Vom Album

Unterwasser

· 160 Bilder
  • 160 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 299 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS IMAGING CORP. E-M5
  • Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • Brennweite 60 mm
  • Belichtungszeit 1/160
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

pit-photography

Geschrieben

Immer wieder gern fotografiert und farblich sehr reizvolles Motiv. Ansprechende Farbenkontraste.

Soweit ich weiß, leben die Anemonenfische gern bei den See-Anemonen. Die nesselnden Tentakeln halten sie von den Feinden ab, dem Fisch machen die Tentakeln dank Schleimschicht nicht aus. Ein Symbiose der beiden.

VG Pit

  • Danke 1
latediver

Geschrieben

vor 19 Minuten schrieb pit-photography:

Immer wieder gern fotografiert und farblich sehr reizvolles Motiv. Ansprechende Farbenkontraste.

Soweit ich weiß, leben die Anemonenfische gern bei den See-Anemonen. Die nesselnden Tentakeln halten sie von den Feinden ab, dem Fisch machen die Tentakeln dank Schleimschicht nicht aus. Ein Symbiose der beiden.

VG Pit

Das ist richtig Pit, Clownfische leben mit den Anemonen in Symbiose. Die Anemone schützt die Fische mit ihrem Gift und die Clownfische schützen die Anemone vor Fressfeinden. Die Kleinen können sehr agressiv werden.

Grüße Peter

pit-photography

Geschrieben

vor 4 Minuten schrieb latediver:

Die Kleinen können sehr agressiv werden.

Danke, das ist mir nicht so bekannt. Das kommt aber auch daher, weil die so lieb ausschauen und Disney mit dem Animation wie immer ein falsches Bild abgab.

Was haben die armen Fische gelitten, als so ein Boom nach dem Film gab. Salzwasseraquarium ist sehr aufwändig.

VG Pit

  • Danke 1
latediver

Geschrieben

vor 44 Minuten schrieb pit-photography:

Danke, das ist mir nicht so bekannt. Das kommt aber auch daher, weil die so lieb ausschauen und Disney mit dem Animation wie immer ein falsches Bild abgab.

Was haben die armen Fische gelitten, als so ein Boom nach dem Film gab. Salzwasseraquarium ist sehr aufwändig.

VG Pit

Da hast du recht...

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Gast

Geschrieben

Extra Klasse, perfekt in Scene gesetzt, gratuliere

Landauer

Geschrieben

Danke Peter für die tollen Aufnahmen die Du uns in letzter Zeit präsentiert hast. Ich bin zwar kein Taucher, kann mir aber sehr gut vorstellen, wie schwierig es ist, mit dem 60er unter Wasser vernünftige Bilder zu bekommen. Stichwort Veränderte Lichtbrechung und Tiefenschärfe. Die meisten „Diver“ die ich kenne arbeiten daher eher mit Weitwinkel bis hin zum Fischauge.

Weihnachtliche Grüße aus der Pfalz

Thomas

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Hyla a

Geschrieben

Schönes Portrait.... und ja, sie sind fotogen

Gut Luft  andreas

 

 

  • Danke 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung