Jump to content

Die OM System Community


sieht leider teilweise das Landschaftschutzgebiet Fuldaaue zwischen Kohlhausen und Eichhof nach den leichten Hochwassern aus. Die Fuldaaue ist hier auch Vogelschutzgebiet, FFH-Gebiet und gesetztlich geschütztes Biotop.

Copyright

© www.fotosachse.de
  • Gefällt mir 3

From the category:

Doku

· 28.455 Bilder
  • 28.455 Bilder
  • 46.389 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OM Digital Solutions OM-1
  • Objektiv OLYMPUS M.40-150mm F2.8
  • Brennweite 130 mm
  • Belichtungszeit 1/125
  • f Blende f/5.6
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

Botaniker

Geschrieben

Es sieht so und oft noch schlimmer überall an unseren Gewässern aus

blitz

Geschrieben

Nehmt ihr den Müll wenn man an ihn heran kommt wenigstens gleich mit  ?

Meldet es mit einer Wegbeschreibung den örtlichen Ämtern. 

Bringt die Bilder mit einem kleinen Text versehen zur örtlichen Presse. 

Jeder kann etwas tun um die Umwelt ein wenig sauberer zu halten. 

Andere könnten eurem Beispiel folgen.....

 

  • Gefällt mir 1
SYSNeuling

Geschrieben

vor 3 Stunden schrieb blitz:

Nehmt ihr den Müll wenn man an ihn heran kommt wenigstens gleich mit  ?

Meldet es mit einer Wegbeschreibung den örtlichen Ämtern. 

Bringt die Bilder mit einem kleinen Text versehen zur örtlichen Presse. 

Jeder kann etwas tun um die Umwelt ein wenig sauberer zu halten. 

Andere könnten eurem Beispiel folgen.....

 

Mache ich schon seit Jahren ... die Ämter antworten "artig" aber passieren tut nichts ... alles bla sülz ... LEIDER

  • Danke 1
Piesl

Geschrieben

Einladung zum Spaziergang durch die Rheinauen nach dem nächsten Hochwasser. Müll darf liegen bleiben weil 

a) so viel, da bräuchte man ein paar LKW 

b) wenn man ihn heraus nimmt und dann gefragt wird wo er denn lag, gibt es gleich eine Anzeige wegen Verlassen der Wege. 

aperture 8

Geschrieben

Das Problem: dieser Müll gehört "Niemand". Keiner weiß, wer das ist und wo der wohnt. Aber er ist immer fleißig unterwegs, ist egoistisch und unerzogen, also ungezogen und läßt seinen Müll außerhalb der obigen Gebiete einfach fallen, weil dem "Niemand" der Regen oder andere Nichtniemänner und -frauen den Mist eh hinterher räumen werden, daß weiß er ganz sicher.

Da hilft nur den "Niemand" aufspüren und den Müll einsammeln und vor seiner Tür abladen!

  • Gefällt mir 2
Bobby_Digital

Geschrieben

Kann ich leider nur bestätigen. Ich habe seit Jahren immer Müllbeutel im Rucksack. Unsere Stadt hat sogar eine Hotline um „Dreckige-Stellen“ zu melden, nur geht da niemand ran. 🤷🏼‍♂️

  • Gefällt mir 1
blitz

Geschrieben

Das Ordnungsamt, die Revierförster usw... bekommen von mir die Geodaten. 

Altreifen, Kanister mit Sprit oder altem Kettenöl vom letzten Holzeinschlag etc.

In der Regel funktioniert der Kontakt mit Unterstützung gut. 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung