Jump to content

Die OM System Community

WT-20: Elektrizitätswerk



Gestern abend habe ich es endlich geschafft, für unser Wochenthema ein bisschen im Karlsruher Rheinhafen herumzugurken, wo es viele Motive gibt. Abendlicht kann so schön sein!
  • Gefällt mir 7

Vom Album

KW 2023-20: Industrie

· 39 Bilder
  • 39 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 235 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M5MarkIII
  • Objektiv LAOWA C&D-Dreamer MFT6.0mm F2.0
  • Brennweite 6 mm
  • Belichtungszeit 20/1
  • f Blende f/9.5
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

pit-photography

Geschrieben

Ein schönes Schattenspiel und das Hochformat kommt gut.

VG Pit

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Klaus R.

Geschrieben

Die Schattenlinien in die Tiefe gefallen mir gut. Das neue 6er Loawo kann Blendensternchen.

Gruß, Klaus

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
mainzerknipser

Geschrieben (bearbeitet)

...ein Bild, das auch wieder perfekt zu anderen der Wochenthemen (warm/kalt, Struktur-Muster) passen würde und Dein Talent zu bodennaher Fotographie schön zeigt 👍👍👍....

Spannender Bildaufbau mit horizontaler Farbteilung und scharfen Diagonalen. Der Schatten des Geländers zieht den Blick unwiderstehlich über die Brücke und zum Werk, die Blendensternchen als Sahnehaube.

Wüßte nicht, was an dem Bild noch zu verbessern wäre und freue mich, daß Dir das Laowa ebenso viel Freude bereitet....

Grüße vom Main und Rhein,

HermannB

bearbeitet von mainzerknipser
  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 32 Minuten schrieb mainzerknipser:

und Dein Talent zu bodennaher Fotographie schön zeigt 👍👍👍....

Talent allein reicht nicht, man muss schon schmerzfreie Gelenke haben um tief in die Hocke zu gehen 😉

  • Haha 2
Gustavo

Geschrieben

Perfektes Foto! Super die Perspektive und Farbharmonie. Auch die Schatten sind klasse und sorgen für eine spannende Atmosphäre. 

  • Danke 1
Analog im Kopf

Geschrieben

Moderne(re) Industrieanlagen finde ich oft nicht ganz so einfach in ein schönes Bild umzusetzen. Dir ist das wunderbar gelungen; tolle Farbstimmung, Licht/Schatten, Linien, Bildaufbau. Das könnte ein Auftragsfoto für diesen Industriekomplex sein 🙂

  • Danke 1
elfchenlein

Geschrieben

Vielen Dank euch allen für die tollen Kommentare! 

vor 10 Stunden schrieb pit-photography:

Talent allein reicht nicht, man muss schon schmerzfreie Gelenke haben um tief in die Hocke zu gehen 😉

Hab ich euch schon Yoga empfohlen 😄 ?! Ist total gut für die Beweglichkeit. Und Fotografieren ist ne prima Möglichkeit, die "tiefe Hocke" zu üben. Mittlerweile kann ich dabei sogar die Fersen auf dem Boden haben, ohne wie eine hilflose Schildkröte auf dem Rücken zu landen.

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
pit-photography

Geschrieben

vor 10 Minuten schrieb elfchenlein:

Und Fotografieren ist ne prima Möglichkeit, die "tiefe Hocke" zu üben.

Wenn du meine Bilder kennst, sind das Aufnahmen aus tiefer Perspektive. Und das geht nur in die Hocke 😄

  • Gefällt mir 1
elfchenlein

Geschrieben

vor 1 Minute schrieb pit-photography:

Wenn du meine Bilder kennst, sind das Aufnahmen aus tiefer Perspektive. Und das geht nur in die Hocke 😄

Jetzt noch schön dabei die Fersen auf den Boden bringen... Was habe ich diese Übung gehasst 😆, ich bin wirklich anfangs auf den Rücken gerollt. Die meisten von uns westlichen Weichei-Sitz-Europäer sind da echt unbegabt. Leute ohne Bänke an Bushaltestellen können das auch nach der Kindheit noch.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung