WT-38: HDR-Look...
... zu kreiren war hier das ausschließliche Ziel für dieses Bild. Mit Carsten @schappi war ich am Freitag im Deister am Eingang zum "Mögebier-Stollen" Ein stockfinsteres Loch welches wir mit seiner und meiner Taschenlampe ausgeleuchtet haben. Aus der Hand habe ich dann eine HiRes Aufnahme gemacht. Aus dem RAW entstand dann ein "Pseudo-HDR" (-2; -1; 0; +1; +2) welchem ich dann in Topaz noch ein HDR-Preset verpasst habe. So kriege ich für diejenigen die den typischen HDR-Look mögen ein leidlich ansprechendes Bild aus nur einem RAW hin. Und ja, mit dem natürlichen Seheindruck hat ein HDR nie etwas zu tun. Unser Auge schaut in ein dunkles Loch in dem wenig Details und schon gar keine Farben zu sehen sind (nachts sind alle Katzen grau) Von daher ist ein HDR immer künstlich. Das gleiche gilt für meine Art der Fotografie. Da ist selten die Realität das Ziel. Realität hab ich in meinem nichtfotografischen Leben genug...
Copyright
-
8
Bildinformationen
- Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
- Brennweite 12 mm
- Belichtungszeit 1/3
- f Blende f/5.6
- ISO-Empfindlichkeit 800
Empfohlene Kommentare