Jump to content

Die OM System Community

WT-48: Der Tag geht



Ich hatte echt Glück, dass gerade zur blauen Stunde der Regen mal kurz Pause machte.

Das Rathaus ist schon für den morgigen "Orange Day" vorbereitet. Zufällig lese ich gerade was passendes, Gewalt gegen Frauen ist leider immer noch ein Thema 😞

  • Gefällt mir 9

Vom Album

WT-23-KW48: Blaue Stunde

· 20 Bilder
  • 20 Bilder
  • 1 Kommentar
  • 133 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M5MarkIII
  • Objektiv LAOWA C&D-Dreamer MFT6.0mm F2.0
  • Brennweite 6 mm
  • Belichtungszeit 60/1
  • f Blende f/8.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

pit-photography

Geschrieben

Den Begriff "Orange Day" kannte ich noch nicht. Über die Gewalt gegen Frauen ist auch sehr viel davon zu lesen, die Dunkelziffer dürfte viel höher sein. Ich finde es gut, dass nach und nach immer mehr Gleichberechtigung kommt.

Nun zum Bild:
Bei dem extremen Weitwinkel muss man aber aufpassen, dass die Stürze auch irgendwann ermüden. Die tiefe Perspektive, beginnend von der Sitzfläche, kommt gut. Die Stürze der Häuser ist mir aber etwas zu heftig. Ein Vorschlag wäre, die Aufnahme hochformatig zu machen und den Sturz möglichst wenig zu provozieren. Ziel mehr auf die Kirche, die Läden mit den Schaufenster ist architektonisch nicht so interessant.

  • Danke 1
flying_meikel

Geschrieben

Wäre die Keystone Korrektur nicht eine Möglichkeit gewesen, die stürzenden Linien einigermaßen auszugleichen.

Ansonsten bin ich immer ein Freund der blauen Stunde. 👍

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 37 Minuten schrieb flying_meikel:

Wäre die Keystone Korrektur nicht eine Möglichkeit gewesen, die stürzenden Linien einigermaßen auszugleichen.

Kann man, wirkt aber nur auf JPG aus. Vorteil ist aber auch, dass man schon bei der Aufnahme sehen kann wie weit der Verlust an den Rändern ist, wenn später im RAW am PC korrigieren will.

  • Danke 1
Ron Treb

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb pit-photography:

Kann man, wirkt aber nur auf JPG aus. Vorteil ist aber auch, dass man schon bei der Aufnahme sehen kann wie weit der Verlust an den Rändern ist, wenn später im RAW am PC korrigieren will.

weiß nicht, ob es an meiner gleitsichtbrille liegt; aber meine bilder sind meist etwas schief, weswegen ich nicht immer so kleinlich bin - hier aber finde ichs schon etwas heftig - hat man ja angst durch die strasse zu gehen - bei einer korrektur geht auch nicht viel abhanden, bis auf den kleinen eckzahn unten links - ich finde, den kann man noch verschmerzen.

Unbenannt.jpg

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
ej foto

Geschrieben

Ich finde die blaue Stunde sehr gut getroffen. Für mich brauch das Bild auch keine Korrektur🤓

  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben (bearbeitet)

Der Blau-Orange Kontrast ist ganz großartig. Dazu passen auch die hübschen Sterne die das 6mm bereits bei f8 liefert. Allein die durch die extreme Froschperspektive entstehenden stürzenden Linien sind nicht so ganz meins. 

Eine Alternative wäre für mich von weiter weg aus Brusthöhe fotografieren und dann aus dem Bild ein 16:9 mit geradem Horizont schneiden.

Aus meiner Sicht braucht das Bild keine zusätzliche Dramatik durch stürzende Linien...

Gruß aus HH

Achim

bearbeitet von fotogramm
  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
elfchenlein

Geschrieben

Klar, die stürzenden Linien sind Geschmackssache. manchmal nehme ich sie halt in Kauf... Ein höherer Standpunkt hätte nicht genug gebracht, hochkant wäre sicher besser gewesen.

Keystone verträgt sich leider nicht mit Belichtungreihen...

Hier ist eine Hochkant-Variante, allerdings war das noch etwas zu früh und die blaue Stunde noch nicht so recht da

PB248041-HDR(4)_01.jpg.0ab53fa1a8684a2ec8ed10f774dbd84f.jpg

  • Gefällt mir 3
Ron Treb

Geschrieben

das gefällt mir noch viel besser - information von vorn bis hinten - klasse !!

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
ej foto

Geschrieben

Die Hochkant Aufnahme gefällt mir vom Ausschnitt besser. Das Licht im ersten Foto hat für mich die bessere, wärmere Qualität.

  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Fotofirnix

Geschrieben

Ein schöner Einstieg!
Ich habe die Varianten erst jetzt gesehen, deshalb spät noch meine Meinung zu dem hier schön vorliegenden Vergleich, danke.

Beim Ursprungsbild ist der Sturz schon recht dominant. Das wäre mir zu viel.

Aber das von @Ron Treb gerade gezogene geht für mich noch weniger. Dem sieht man die künstliche Zieherei gleich an. 
Die Strahlen der Licht-Sterne etwa...

Die Hochformat-Variante ist für mich die beste Möglichkeit. Ich würde den Horizont etwas unterhalb der Bild-Mitte legen (die leichte Zuneigung oben würde dann schon passen). Unten darf schon etwas geschnitten werden, so genau muss ich die Gully-Details nicht sehen.

Etwas OT: Ich habe den Eindruck, diese Woche wird gleich drei Wochen-Themen abdecken:
Blaue Stunde, Advent und Spiegelungen im Wasser. In der zweiten Wochenhälfte dann ev. noch "Winterbild" dazu...

  • Danke 1
pit-photography

Geschrieben

vor 17 Stunden schrieb Fotofirnix:

Etwas OT: Ich habe den Eindruck, diese Woche wird gleich drei Wochen-Themen abdecken:
Blaue Stunde, Advent und Spiegelungen im Wasser. In der zweiten Wochenhälfte dann ev. noch "Winterbild" dazu...

Wir hätten die blaue Stunde im Sommer machen müssen 😉

So sieht es aus, man kann es nie recht machen 😄

  • Danke 1
Ron Treb

Geschrieben

Am 27.11.2023 um 17:02 schrieb Fotofirnix:

Aber das von @Ron Treb gerade gezogene geht für mich noch weniger. Dem sieht man die künstliche Zieherei gleich an. 
Die Strahlen der Licht-Sterne etwa...

ein plädoyer dafür, dass der kompromiss manchmal besser sein kann, als das jeweilige extrem - finde ich vollkommen zu recht bemerkt -- der turm links oben sieht in meiner fassung schon arg deformiert aus

  • Gefällt mir 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung