Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'bogensekunden'".
1 Ergebnis gefunden
-
bogensekunden Größenvergleich Mond, Venus & Mars 27.5.2023
iamsiggi hat ein Bild in der Galerie gepostet in Astrofotografie's Bilder
Vom Album Sonnensystem
Mond / Venus und Mars 27.5.2023 - Mal eine aktueller Größenvergleich: Venus dominiert mit mag -4 noch immer den Sternenhimmel, während Mars schon recht unscheinbar, aber deutlich rot ist. Zu finden ist er leicht - links der zwei Sterne Castor / Pollux Die Einzelbilder wurden alle bei gleicher Brennweite gemacht: 1568mm (800mm Spiegeltelekop, MC14 und EC14 -F/8) Das Mondbild natürlich ein Ausschnitt aber in 100% Ansicht. Die Bilder von Venus und Mars auch als Crop und 100% Ansicht wurden dann eingefügt als Größenvergleich. Der Mond war zu 52% Beleuchtet und Tags zuvor hatte er den größten Abstand zur Erde. (also ca. 14% kleiner als im Minimum Abstand). Daher war er auch recht klein: knapp unter 0,5 Grad ( 29' 59" Bogenminuten/Bogensekunden oder 1799 Bogensekunden ) Venus war zu 54% beleuchtet und der Abstand betrug 115 370 Mio km. Größe am Himmel: 21,64 " Venus wird jetzt bis Anfang August immer näher zur Erde stehen und sichelförmiger und dann fast bis 55 Bogensekunden groß werden. Allerdings auch immer mehr bei der Sonne stehen Mars ist schon 294 Mio km weit weg und erreicht am 30.5. mit 249 Mio km seinen größte Entfernung von der Sonne. Daher nur noch eine Größe von 4,76 Bogensekunden. Als Vergleich: Alle zwei Jahre steht uns Mars recht nahe (66 mio km) und erreicht dann 22 Bogensekunden Größe am Himmel. Noch 2 "Sehenswürdigkeiten" in den nächsten Tagen: Mars wird zwischen 31.5. und 3.6. durch die Praesepe (M44 im Sternbild des Krebs) ziehen. Venus etwas später: 12.6. & 13.6. etwas oberhalb. Siegfried© Siggi's Blog
- 3 Kommentare
-
- 18
-
-