Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'elsass'".
19 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Passt nirgends
Das Unterlinden-Museum (französisch: Musée Unterlinden, früher: Musée d’Unterlinden) ist ein Kunstmuseum im elsässischen Colmar. Es verfügt über eine große Sammlung von Objekten vom Neolithikum bis hin zur Gegenwart, besonders auch von oberrheinischer Sakralkunst vom Mittelalter bis zur Renaissance. Das Museum nutzt die Gebäude des ehemaligen Dominikanerinnen-Klosters Unter den Linden, das in der ersten Hälfte des 13. Jahrhunderts errichtet worden war (wikipedia).© SilviaLicht@EM5II
-
- 2
-
-
- colmar
- unterlinden-museum
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album WT 40/41: Jetzt geht's rund
Gesehen im Albert Schweitzer Museum in Gunsbach.© SilviaLicht@EM5II
-
Vom Album Graustufen und ähnliche
Die Zitadelle von Bitsch ist das stadtbildprägende Festungswerk der Stadt Bitsch im Département Moselle der historischen Region Lothringen. Als Meisterwerk der militärischen Technik wurde die Zitadelle 1979 als Monument historique des Pays de Bitche (Bitscher Land) eingestuft. Text: Wikipedia)- 2 Kommentare
-
- 4
-
-
- citadelle de bitche
- zitadelle von bitsch
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Graustufen und ähnliche
beim spazieren durch Wissembourg im Elsass findet man immer wieder so verwunschene Ecken.- 3 Kommentare
-
- 2
-
-
- wissembourg
- elsass
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sonnenaufgang bei -7° C in den Vogesen
faultierexpress hat einem Thema gepostet in Reise und Ausflüge
- 4 Antworten
-
- 20
-
-
Vom Album Colmar 2022
Frühmorgens, vor sieben Uhr, ist es noch sieben Uhr. Zwei Stunden später herrscht Geschäftigkeit in den Gassen.- 2 Kommentare
-
- 11
-
-
Vom Album Colmar 2022
Ein altes EheFensterpaar beobachtet das Treiben auf der Gasse in Colmar.- 1 Kommentar
-
- 11
-
-
Vom Album Colmar 2022
Église Saint-Matthieu mit Plantane Die Kirche Saint-Matthieu besitzt eine bemerkenswerte Akustik und ist beliebt für Konzertveranstaltungen. -
Vom Album Colmar 2022
Der Museumsbau hat eine raue Fassaden aus unregelmässigen Ziegeln. Wenige Fenster in Spitzbogenform sind in die selbsttragenden Wände eingeschnitten. Das Zentrum des Hofes von einem Obstbaumhain gebildet. -
Vom Album Colmar 2022
Auf der einen Seite der Unterlinden Museums befindet sich die mittelalterliche Klosteranlage mit Kirche, offenem Kreuzgang, Brunnenanlage und Garten. Die ersten Gebäude wurden im 13. Jahrhundert gebaut; einige bestehen heute noch. Seit 1853 beherbergt es das Unterlinden-Museum. -
Vom Album Colmar 2022
Ein reichhaltig beblumtes und beherztes Fachwerkhaus in der Altstadt von Colmar. Floraler Hauszier ist typisch für die Elsässer. -
Vom Album Colmar 2022
«Sinfonie in Rosa» -
Vom Album Colmar 2022
Am Morgen ist es noch ruhig in der Stadt. Das Viertel an der Lauch in Colmar heisst «Klein Venedig» im Touristenführer oder «Quai de la Poissonnerie» im Stadtplan. Bei diesem Bild habe ich Hi-Res Funktion der OM1 ausprobiert.- 2 Kommentare
-
- 14
-
-
Vom Album Colmar 2022
Ein Besuch in Colmar vom 26. bis 28. März 2022 ist die ideale Gelegenheit, die neue OM-1 auszuprobieren. Die interessante Stadt in Elsass bietet unzählige Fotomotive. Viele der traditionellen Fachwerkhäuser in unterschiedlichsten Farben stammen aus dem 16. Jahrhundert. Die Fachhäuser in Colmar haben ein Erdgeschoss aus Stein. So wurde Holz gespart, welches zu dieser Zeit knapp war. -
Vom Album Colmar 2022
Das Unterlinden-Museum verfügt über eine grosse Sammlung von Objekten vom Neolithikum bis hin zur Gegenwart. Die Architekten Herzog & de Meuron haben das Museum durch eine Erweiterung im zeitgenössischen Stil ergänzt. Eine unterirdische Galerie mit drei Ausstellungsräumen verläuft unter dem Unterlindenplatz. Die Auf- und Abgänge machen aus mir einen Treppenhausfotografen. 😉- 8 Kommentare
-
- 11
-
-
Vom Album Colmar 2022
Ein «geometrische Fassadenstudie; bei den mehreren hundert Jahre alten Häusern ist selten eine Linie gerade. Die Pâtisserie du Musée ist eine Brasserie mit traditionellen Speisen und hausgemachten Gebäcken auf der Karte. -
Vom Album Colmar 2022
«Klein Venedig» an der Lauch in Colmar in der Morgenruhe eines Sonntags.- 1 Kommentar
-
- 15
-
-
- 4 Kommentare
-
- 7
-