Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'nordsee'".
53 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Unterwegs -
-
- 6
-
-
- atlantikwall
- nordsee
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwegs -
-
- 9
-
-
- atlantikwall
- nordsee
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Thy Nationalpark - Fischerboot.jpg
Maiglöckchen hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album Unterwegs -
-
- 13
-
-
- thy nationalpark
- fischerboot
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwegs -
- 2 Kommentare
-
- 8
-
-
- dänemark
- steilküste
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwegs -
- 5 Kommentare
-
- 7
-
-
- nordsee
- dünenlandschaft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwegs -
-
- 3
-
-
- ferring kirke
- dänemark
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Leuchtturm Bovbjerg - ein Fels in der Brandung.jpg
Maiglöckchen hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
Vom Album Unterwegs -
-
- 12
-
-
- steilküste
- leuchtturm
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwegs -
-
- dänemark
- nordjütland
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwegs -
-
- 1
-
-
- nordsee
- thy nationalpark
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Naturfotos
Spiegelungen am Meer gehen eigentlich immer. Hier in Norddorf auf Amrum.- 2 Kommentare
-
- 31
-
-
Vom Album UW
OMD E-M1Mark II / OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro F8, 1/160, ISO 200 / Zwei Unterwasserblitze Aufgenommen Unterwasser im Skagerrak Freihand, Freischwebend.-
- 3
-
-
- unterwasser
- 60mm f2.8
-
(und 8 weitere)
Markiert mit:
-
Seit langem hatten wir geplant, mal von Cuxhaven nach Helgoland zu fahren, abgehalten hat uns eigentlich immer die lange Fahrtdauer, seit letztem Jahr braucht die Fähre zwar nur noch 2 1/4 h, aber für eine Tagestour war uns das (gerade weil wir mit Hund reisen) immer noch zu lang. Seit diesem Jahr fährt aber auch in im Januar der neue Katamaran, der Halunder-Jet. 70 min Fahrtzeit, bis 65 km/h, krasses Teil, aber auch nicht ganz billig. Gut, wir haben uns für eine Übernachtung (Hotel auf den Hummerklippen, fanden wir prima) entschieden und die Überfahrt im Halunder Jet gewählt. Der erste Fahrttermin musste leider verschoben werden - technischer Defekt. Seeehr schade, denn genau an dem Tag wäre das Wetter traumhaft gewesen. So... wurde es mehr grau als sonst was, viel Niesel, kalt, Wolken, wenig Licht. Die Überfahrt im Halunderjet war bei heftigem Seegang zum göb....., wir waren beide seekrank, der Hund hats noch am besten überstanden. Angekommen waren wir echt froh über die Übernachtungsmöglichkeit und über eine Ausruhmöglichkeit 🙂 . Danach haben wir die Insel erkundigt. Ich hab versucht, so gut es geht, zu fotografieren und auch etwas ungewöhnlichere Bilder zu machen. Nicht einfach bei dem .... Wetter, Hund an der Leine und dem verständlichen Wunsch meines Mannes, doch schnell weiterzugehen... Toll fand ich die ganzen farbigen Häuser, nicht nur die Häuschen in Hafennähe, das zog sich eigentlich durch die Architektur auf der Insel durch. Vögel haben wir kaum bis gar nicht auf den Felsen gesehen, vielleicht wegen des Wetters. Die Felsenlandschaft ist aber definitiv imposant. Die Test and Wow-Aktion, mit der ich das 75-300er testen wollte, hat nicht geklappt, weil der Fotoladen geschlossen hatte 😉 . Abends lecker italienisch Pizza gegessen, bei Bruns Pizza und Pasta. Empfehlung! Aber am besten reservieren. Wir haben trotz der absoluten Nebensaison nur mit Glück einen Platz bekommen. Am nächsten Tag war eigentlich Übersetzen auf die Düne und Robbenfotografieren und beobachten geplant gewesen. Leider war der Seegang jedoch am Tag 2 immer noch so stark, dass die kleine Fähre zur Düne den ganzen Tag nicht gefahren ist. So haben wir noch mal ne Tour über die Insel gemacht und sind mehrmals eingekehrt, weil das Wetter wirklich übel war. Mehrere Fotografen, denen es offensichtlich ganz genauso ergangen war, sahen wir über den Tag in den vollen Cafes und Restaurants. Versöhnlich war dann, dass wir doch noch ein paar Seehunde im Hafen gesehen haben kurz vor der Abfahrt, und dass die Rückfahrt dann bei deutlich beruhigterem Seegang völlig easy war. Insgesamt war es aber eine klasse, abenteuerliche Erfahrung, Helgoland ist schon speziell, eine irgendwie spezielle Inselatmosphäre, die Einheimischen kannten sich alle, die Hunde auf der Insel haben alle gedacht, unser Dalmatiner wäre Timi, der Helgoland-Dalmatiner 😉 . Im Anhang ein paar Fotos, die schon deutlich bearbeitet sind (konstruktive Kritik natürlich immer gerne gesehen). Und über den Link das „best of“ als Album. https://www.icloud.com/sharedalbum/#B0aGY8gBYGbGtcI
-
21-06-20-P6210188-E-M10 Mark III_Olympus M.ZUIKO DIGITAL ED 12-100mm f-4 IS PRO-f9-12 mmmm.jpg
Polarized hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
-
- spiekeroog
- landschaft
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
26-06-20-P6260226-E-M10 Mark III_OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7 II-f6.4-246 mmmm.jpg
Polarized hat ein Bild in der Galerie gepostet in Mitglieder Alben
-
Vom Album Landschaften und Natur
-
Vom Album Landschaften und Natur
-
Vom Album Landschaften und Natur
-
- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- nordsee
- st. peter ording
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
-
-
- 1 Kommentar
-
- 4
-
-
- menschen
- eiderstedt
- (und 10 weitere)
-
Vom Album Am und im Wasser
E-5 und ED 50-200/2.8 - 3.5 SWD Blende 4, ISO 100, 1/800, bei 130 mm BW -
Vom Album Landschaftsimpressionen
- 2 Kommentare
-
- 3
-