Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'unterwasserfoto'".
62 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Unterwasser
Fangschreckenkrebse besitzen ein hoch entwickeltes Sehvermögen mit ungewöhnlich leistungsfähigen Komplexaugen. Bei ihrer Jagdweise unterscheidet man im Wesentlichen „Speerer“ und „Schmetterer“. Einige Schmetterer können besonders heftige Schläge ausführen. Gelegentlich sollen Treffer beim unvorsichtigen Ergreifen von Schmetterern die spätere Amputation eines Fingers notwendig gemacht haben. Quelle: Wikipedia Grüße Peter -
Vom Album Unterwasser
Makro einer Hartkoralle Grüße Peter -
Vom Album Unterwasser
Die Unterfamilie der Nadelpferdchen und Fetzenfische (Solegnathinae) umfasst verschiedene Seenadelarten aus dem Indopazifik, darunter die bekannten Fetzenfische von den Küsten Australiens. Die Fetzenfische unterscheiden sich durch ihre blattartigen, der Tarnung dienenden Hautauswüchse von den übrigen Mitgliedern der Gruppe. Allen Nadelpferdchen und Fetzenfischen fehlt eine Schwanzflosse. Der Schwanz der Nadelpferdchen wird, wie der der Seepferdchen, als Greiforgan gebraucht. Die Tiere stehen auf der roten Liste. Quelle: Wikipedia Grüße Peter- 1 Kommentar
-
- 2
-
-
- fetzenfisch
- unterwasser
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Kleine Krabbe auf einem Federstern. aufgenommen auf den Philippinen 2011 Grüsse aus Lauf Peter-
- 5
-
-
- krabbe
- federstern
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Sardinenschwarm auf den Philippinen. Grüße Peter- 3 Kommentare
-
- 13
-
-
Vom Album Unterwasser
Die bis 2,5 cm lange Garnele trägt eine auffällige weiße Punktzeichnung auf hellbraunem Grund. Das Abdomen wird meist nach oben gestreckt, wodurch der Eindruck eines Hohlkreuzes entsteht. Es gibt weibliche und männliche Tiere, Geschlechtsumwandlung ist bei dieser Art nicht bekannt; männliche Tiere bleiben deutlich kleiner als weibliche. Quelle: Wikipedia Grüße Peter-
- 8
-
-
- unterwasserfoto
- unterwasser
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Ausgewachsene Geister oder Nasenmuränen besitzen einen äußerst langen, schlanken Körper von bis zu 1,2 Meter Länge, wobei Jungtiere bis zu einer Länge von 65 Zentimeter schwarz sind. Die vorderen Nasenlöcher enden in blattähnlichen Auswüchsen, die hinteren Nasenlöcher enden über den Augen. Am Unterkiefer tragen sie drei bartelähnliche Auswüchse. Männchen sind leuchtend blau, mit gelben Flossensaum, Schnauze, Augen und After. Nasenmuränen waren die ersten Muränen, bei denen ein Geschlechtswechsel festgestellt wurde. Quelle: Wikipedia Grüße Peter -
Vom Album Unterwasser
Hecht im Gützer Steinbruch in Nähe von Halle Grüße Peter- 3 Kommentare
-
- 9
-
-
-
Vom Album Unterwasser
Korallengoby Kleiner Bewohner einer Peitschenkoralle.... Grüße Peter -
Vom Album Unterwasser
Sardinen auf den Philippinen. Grüße Peter-
- 6
-
-
- fische
- unterwasser
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
ein Phyllidia ocellata ca. 5 cm groß. Grüße Peter-
- 8
-
-
-
- schnecke
- unterwasser
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Makro einer Koralle. Grüße Peter-
- 7
-
-
- koralle
- unterwasser
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
-
Vom Album Unterwasser
Federsternspringkrebs aufgenommen auf den Philippinen. Grüße Peter-
- 6
-
-
- krebs
- federstern
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Clown oder Anemonenfisch in seiner Wirtsanemone. Grüße Peter-
- 7
-
-
- clownfisch
- anemonenfische
- (und 7 weitere)
-
Vom Album Unterwasser
Makro einer Hartkoralle. Grüße Peter- 1 Kommentar
-
- 10
-
-
- koralle
- unterwasser
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Schraubenslamelle oder Röhrenwurm. Grüße Peter- 1 Kommentar
-
- 15
-
-
- unterwasser
- unterwasserfoto
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Korallen-Goby Makro eines Peitschenkorallenbewohners... Grüße Peter- 1 Kommentar
-
- 17
-
-
Vom Album Unterwasser
Falscher Clownfisch Der Falsche Clownfisch (Amphiprion ocellaris), der auch als Orangeringel-Anemonenfisch bekannt ist, lebt westlich des Verbreitungsgebietes des Echten Clownfischs in den Riffen Südostasiens, westlich bis zu den Andamanen und Nikobaren, nördlich bis zu den Ryukyu-Inseln und südlich bis an die Küste des nordwestlichen Australien. Quelle: Wikipedia Grüße Peter- 3 Kommentare
-
- 12
-
-
- clownfisch
- anemone
- (und 8 weitere)
-
Vom Album Unterwasser Model
Vor eine Weile konnte ich meine neues Portrait Objektiv einweihen das Oly 7-14mm f2.8 hier bei 8mm im Sprungbecken. Model: Maria Gröbel© Eik Deistung
-
- 8
-
-
- reddress
- unterwasserfoto
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
mit dem 60mm Makro. Grüße Peter- 2 Kommentare
-
- 11
-
-
- wildlife
- unterwasser
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Zu den Caridea gehören über 2500 bis 3000 als Garnelen bezeichnete Krebstieren. Größe 1,2 bis 5 cm. Aufgenommen in Bali, Grüße Peter-
- 12
-
-
- garnele
- macro 60mm
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Die Unterfamilie der Partnergarnelen (Pontoniinae) enthält etwa 35 Gattungen mit ca. 200 Arten. Die Garnele ist max. 1,5 cm groß, aufgenommen mit dem 60mm Macro. Grüße Peter- 6 Kommentare
-
- 19
-
-
- wasser
- unterwasser
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Einer der kleinsten Kopffüßler gerade mal max. 2.5 cm groß. Die Zwergtintenfische sind eine Familie innerhalb der gleichnamigen Ordnung der Tintenfische, die sehr eng mit den Sepien verwandt sind. Quelle: Wikipedia- 2 Kommentare
-
- 22
-
-
- makro
- unterwasserwelt
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album Unterwasser
Die Blatt-Schaf-Schnecke (Costasiella kuroshimae) ist eine Meeresschnecke, die zur Familie der Schlundsackschnecken (Sacoglossa) gehört. Laut Wikipedia umfasst diese Familie rund 700 Arten, der im Meer lebenden Gehäuse-, Nackt- und Halbnacktschnecken. Grüße Peter- 2 Kommentare
-
- 25
-
-
- unterwasser
- unterwasserfoto
-
(und 4 weitere)
Markiert mit: