Community durchsuchen
Zeige Ergebnisse für die Stichwörter "'wespen'".
10 Ergebnisse gefunden
-
Vom Album Was draußen noch so ist ...
W W W = Wespen werden's werden ... Das ist perfekte Vorbereitung, wenn schon im Herbst zuvor die Münzenknopfgallen korrekt platziert werden, damit im Frühjahr die Wespen schlüpfen können. Wenn ich es richtig recherchiert habe, sind hier die Larven der Eichenknopfgallwespe drin. Die Natur zeigt uns so unglaublich faszinierende Entwicklungen ihrer beeindruckenden Lebewesen - ich bin jedes Mal wieder sprachlos vor Staunen und Begeisterung! Hier steht einiges über ihren Lebenslauf (für alle, die es auch interessiert): https://www.naturgucker-magazin.de/archiv/details/die-wunderbare-heterogonie-der-eichengallwespen/26/4/- 2 Kommentare
-
- 6
-
-
- eichengallwespe
- eichenknopfgallwespen
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Vom Album in meinem Garten
eigentlich ganz harmlos wenn man so ungefähr weis damit um zu gehen. Sie haben sich an meiner Gartenhütte angesiedelt. Interessant sie zu beobachten. Wie sich das da so entwickelt. Ich habe ne Insektentränke aufgestellt. Da sieht man sie zur Zeit täglich.© Thorsten Kietzmann
-
-
Ein frisch angelegtes Wespennest mit Eiern. Gefunden in einer Truhe auf der Terrasse, nach dem ich eine Wespe dort herumkrabbeln sah. Die Größe der Eier beträgt ca. 2mm in der Länge. Das ganzer Nest weniger als 2 cm. Es sind 12 Waben und in jedem liegt auch ein Ei. Mehr zu den Wespen letztes Jahr hier in meinem Wespenblog
-
-
-
Ein erster Test mit Youtube. Die Originalqualität aus der Kamera ist wesentlich besser (12,5 MBit/sek), aber immerhin. Das persönliche empfinden, das sich Wespen leicht ruckartig bewegen, kann man in Zeitlupe auch sehr gut erkennen. Die Aufnahme wurde freihändig mit der E-M10 III und dem Zuiko Digital 40-150mm R mit F/8 und 150mm Brennweite aufgenommen. Anschließend mit Olympus Workplace nur geschnitten. Wespe in Zeitraffer