Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

OMD E-M10 Belichtungsreihe - Hilfe bei mir klappt´s nicht.


Empfohlene Beiträge

Hallo, seit einigen Monaten versuche ich mit der E-M10 vertraut zu werden. Mir gelingt es derzeit nicht Belichtungsreihen auszuführen. Ich stelle im Menu 2 auf Belichtungsreihe, wähle AE BKT usw. Der Sucher zeigt mir an dass BKT ausgewählt wurde - nur wenn ich den Auslöser drücke, wird nach wie vor nur EINE Aufnahme gemacht. Was mache ich falsch? Hilfreich wäre es, wenn man diese Funktion über eine Kurzwahl AN- und ABwählen lönnte. Hintergrund: Ich fotografiere fast ausschließlich RAW und möchte HDR Fotos mit Photomatix machen und nicht mit der Kamera im jpeg Modus. Danke im Voraus für euere Hifle. Reinhold

Entweder mehrmals den Auslöser drücken, dann sollten die unterschiedlichen Belichtungen nacheinander ausgeführt werden, oder umschalten auf Serienbild und den Auslöser gedrückt halten, dann wird die Belichtungsreihe durchgeführt. (Zumindest ist das das Verhalten der E-M1) Gruß, Frank

 rfa said:
... Hintergrund: Ich fotografiere fast ausschließlich RAW und möchte HDR Fotos mit Photomatix machen und nicht mit der Kamera im jpeg Modus. Danke im Voraus für euere Hifle. Reinhold
Warum verwendest du dann nicht den HDR-Modus (eine Menüzeile unter BKT)? Da stehen dir angepasste Belichtungsreihen mit größeren Zeitsprüngen zur Verfügung und fotografieren kannst du sowohl in RAW oder jpg oder kombiniert. Der Serienbildmodus wird dabei ebenfalls aktiviert. Wolfgang

Hallo, das mit dem Auslöser gedrückt halen funktioniert bei mir nicht. (Hatte ich schon ausprobiert). Aber im HDR Modus und RAW funktioniert prima. Die EM10 schnurrt wie ein Maschinengewehr bei 5x2EV. Vielen Dank Wolfgang für die Hilfe. R.

Nochmals Dank, das ist ja doch ein bißchen kompliziert. Leider gibt die Bedienungsanleitung da keine umfassende Auskunft bzw. wenn, dann ist es sicher versteckt. Schade, dass die Bedienungsanleitung fast niemals aus der Sicht des Benutzers geschrieben werden. Gruß aus CZ, Reinhold

Da Reinhard aus Gründen der guten Erziehung das nicht macht, folgender Hinweis: http://booksagain.fotografierer.com/index.php?cat=c2_E-Books-und-PDFs-Download-E-Books-und-PDfs.html&XTCsid=gqfo2cfdahp3iav6i6lgp99e51 Das ist sowas aus der Sicht des Benutzers geschrieben - mehr geht kaum noch. Wolfgang

Na - ich bin anfangs auch über die Funktion gestolpert. Im Handbuch ist sie auch korrekt beschreiben - funktioniert aber etwas anders, als erwartet - aber durchaus logisch ;-) LG Dieter

Ich finde es durchaus nicht logisch, daß die Kamera bei einer Belichtungsreihe nicht direkt alle nötigen Fotos macht. Man will ja pro Belichtungsschritt das Bild nicht mehr verändern. Ich kenne das von meinen vorherigen Kameras nur so, daß einmal auslösen für alle Belichtungsschritte reicht. Schade, daß die Olys das offenbar nicht können.

 Lumina said:
Schade, daß die Olys das offenbar nicht können.
Hach Leute, ich weiß ja schon, dass Lesen überbewertet wird und spezielle dasjenige von Handbüchern auch noch lästig ist, aber auf S.81 wird ganz genau beschrieben, welche Möglichkeiten zur Verfügung stehen und was geschieht, wenn man sie wählt. Es ist halt die Frage, wo das (vermeintliche) Nicht-Können ursächlich hingehört... HG Sebastian

Ich lese selten Handbücher von Kameras, die ich noch nie benutzen konnte. Dafür lese ich Forum und da steht drin, daß man die Einzelbilder selbst machen muss. Entweder jedes separat oder per Serienaufnahme. Und das entspricht genau der Verfahrensweise meiner eigenen Oly. Wenn Du es besser weißt, dann schreib es doch einfach hier rein, anstatt nur drauf hinzuweisen, daß es irgendwo anders steht. Ein Zitat als Cut&Paste wäre noch nicht mal viel Aufwand.

 Lumina said:
Dafür lese ich Forum und da steht drin, daß man die Einzelbilder selbst machen muss.
Das ist Quatsch! Siehe Wolfgangs (wteichler) Postings!
...oder per Serienaufnahme. Und das entspricht genau der Verfahrensweise meiner eigenen Oly.
Und genau das ist ja der Sinn der Sache: Die Kamera macht nach einmaligem Drücken des Auslösers eine vorher definierte Anzahl von Einzelbildern mit unterschiedlichen Belichtungswerten. So geht HDR nunmal - zumindest, wenn man externe Software nutzt, was für die meisten von uns gängige Praxis sein dürfte. Wer das nicht möchte und gleich HDR ooC haben möchte, bitte sehr: Auch wie das geht, ist im Handbuch beschrieben.
Wenn Du es besser weißt, dann schreib es doch einfach hier rein, anstatt nur drauf hinzuweisen, daß es irgendwo anders steht
Sehr gerne nochmal: Post 2, 6, 7, was soll man dazu denn noch schreiben? Und, ja, mit Reinhards Kamerabuch ist manches verständlicher, keine Frage. Aber darauf hat Wolfgang ja auch bereits hingewiesen... HG Sebastian EDIT: Wir reden hier von der E-M10. Gleiches gilt für die E-PL7 und (mit einer kleinen Abweichung, die aber keine Auswirkungen auf die Funktionalität hat) für die E-PL5 und E-PM2. Und vermutlich werden E-M5 und E-M1 - die ich beide nicht kenne - ähnlich ticken. In Deinem Profil lese ich etwas von einer E-PL3. Die kann tatsächlich kein HDR-Bracketing auf Knopfdruck. Das war - bei Olympus - 2011 noch nicht Standard. Ob andere Hersteller zum damaligen Zeitpunkt weiter waren, entzieht sich meiner Kenntnis.

Wir reden hier auch nicht von HDR out of cam, sondern von Belichtungsreihen. Wenn dies mit einmaligem Auslösen ginge, hätte Reinhard nicht auf die Verwendung des Serienauslösers hinweisen müssen. Den bräuchte man dann nämlich nicht. Mit einmal Klick ist es nämlich nicht getan. Und ob ich mehrmals Klick einzeln oder im Serienmodus machen muß kommt auf's gleiche raus - es wäre nicht nötig, denn theoretisch (und bei anderen Kameras eben auch praktisch) reicht nämlich ein Druck auf den Auslöser. (Nein ich meine nicht ein Druck mittels Festhalten im Serienmodus! Ich meine eine Normalauslösung.)

Wenn diese Funktion für dich so wichtig ist, kauf einfach eine entsprechende Kamera. Ich schaffe es bei Bedarf den Auslöser die halbe Sekunde für 5 Bilder festzuhalten und bei Langzeitbelichtungen vom Stativ löse ich sowieso über einen Fernauslöser aus. Mir fehlt an meiner Kamera diesbezüglich nichts, aber auch gar nichts. Wolfgang

 Lumina said:
Wenn dies mit einmaligem Auslösen ginge, hätte Reinhard nicht auf die Verwendung des Serienauslösers hinweisen müssen. Den bräuchte man dann nämlich nicht.
Und ob dies geht - und zwar vorzüglich - verwende ich intensiv für HDR-Aufnahmen (nicht über OOC). Schau dir mal die unterschiedlichen HDR-Modi in der Bedienungsanleitung an. LG Dieter
 Lumina said:
Wir reden hier auch nicht von HDR out of cam, sondern von Belichtungsreihen. Wenn dies mit einmaligem Auslösen ginge, hätte Reinhard nicht auf die Verwendung des Serienauslösers hinweisen müssen. Den bräuchte man dann nämlich nicht. Mit einmal Klick ist es nämlich nicht getan.
Genau das, was Du beschreibst funktioniert auch. Es gibt zwei unterschiedliche Möglichkeiten die Konfiguration für Belichtungsreihen vorzunehmen. a) Kameramenü 2 und Menüpunkt Belichtungsreihe, dann 2-7 Aufnahmen mit 1/3-1EV Belichtungsabstand b) HDR Menü: Dort gibt es HDR1 und HDR2, die ein HDR-ooc erzeugen, aber auch vorgefertigte Belichtungsreihen 3,5 oder 7 Bilder mit 2EV und 3 oder 5 Bilder mit 3EV Abstand, die eine entsprechende Anzahl RAW/JPG erzeugen und kein HDR-ooc. Reinhold hatte Variante a) gewählt und dort ist das Verhalten so, wie ich es in Posting 2 beschrieben habe, also mehrfach auslösen oder Serienmodus und festhalten. Bei Verwendung von Variante b) reicht ein einmaliges Auslösen (z.B. auch über Smartphone und OI.Share) und die Belichtungsreihe wird automatisch vollständig durchgeführt, so wie von Dir gewünscht. Ich hab zwar nur die E-M1, wird aber bei den anderen Modellen genauso sein. Gruß, Frank

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung