Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Wer kann mir jemand Schritt für Schritt erklären wie der manuelle Weissabgleich mit der Graukarte gemacht wird. - Welche Bedienschritte sind an der Kamera zu machen? - Macht man den Weissabgleich mit einer Weiss- oder Graukarte? Danke im Voraus und Gruss aus der Schweiz

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12719-manueller-weissabgleich-an-der-om-d-e-m1/#findComment-12719
Auf anderen Seiten teilen

Ob weiß oder grau ist egal - die Fläche sollte nur keine Farbe bevorzugt reflektieren. Ich verwende dazu meist die kleinen Plastikkärtchen, die es im Versandhandel in weiß/grau/schwarz für ein paar Euro gibt. Zum Weißabgleich einfach die Weißabgleichfunktion aufrufen (ich mache das meistens über das SCP auf dem LCD Display), eine der vier Speicherplätze für den manuellen Weißabgleich anwählen und die Info-Taste drücken. Jetzt die Graukarte formatfüllend anpeilen (Schärfe ist egal) und auslösen. Wenn das angezeigte Bild schön grau ist, den Wert mit ok übernehmen. Nun ist der Speicherplatz mit den aktuellen Lichtverhältnissen programmiert Johannes

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12719-manueller-weissabgleich-an-der-om-d-e-m1/#findComment-169123
Auf anderen Seiten teilen

weiß oder grau oder vielleicht hellgrau ist leider nicht egal. es gibt graukarten für die Belichtungsmessung und geeichte Weißabgleichkarten. Das ist nicht dasselbe. Absolute Genauigkeit erreicht man nur mit speziellen Messcharts wie den Colorchecker Passport von X-Rite samt dazugehöriger Profilerstellung in Lightroom. Das setzt in der Regel jedoch voraus, dass man im RAW-Format fotografiert, damit es auch Sinn macht. Für's Grobe kann man auch den Weißabgleich auf eine weiße Fläche machen. Wer das richtige Weiß dafür auswählen will, nimmt einfach einmal verschiedene Blätter Papier, Karton, weiße Porzellanteller, den weißen Plüschhund von der Tochter und sieht sich einmal in den Weißtönen um. Wer jetzt sagen kann, welches Weiß das richtige ist, vor dem ziehe ich den Hut. Um zur eigentlichen Frage zu kommen. Bei der M1 drückst Du die Sofortweißabgleichtaste neben dem Objektiv (der Button mit dem Grübchen). Danach wirst Du aufgefordert eine graue oder weiße Fläche zu fotografieren. Wenn für die Kamera danach alles passt, wird Dir vorgeschlagen, dass Du diese Einstellung in einer der vier Speicherplätze ablegt. Einfach auswählen und OK drücken. Kleiner Tipp am Rande: Wenn die graue Fläche für den Weißabgleich nicht gleichmäßig ausgeleuchtet ist, über- oder unterbelichtet ist, funktioniert der Sofortweißabgleich nicht. Das liegt dann nicht an der Kamera, sondern in der falschen Anwendung. LG Karl

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12719-manueller-weissabgleich-an-der-om-d-e-m1/#findComment-169125
Auf anderen Seiten teilen

Die Kamerabedienschritte wurden bereits genannt. Kartentyp: Ideal sind alle Metamerie-freien Karten. Ich denke, für die meisten Fotografen muss es da auch nicht die teuerste sein. Ab etwa 30€ dürfte es bereits welche geben. Die klassische Kodak-Graukarte zeigt je nach Lichtart verschiedene Farbigkeiten, d.h. sie ist nicht Metamerie-frei und daher nicht besser als ein weißes Blatt Papier - aber auch nicht schlechter. D.h. oftmals ist das Blatt Papier oder die weiße Wand immer noch besser als die Kamera-Automatik. Ansonsten ist es der Kamera prinzipiell egal, ob die Karte weiß, (neutral-)grau oder schwarz ist, da diese vollflächig ohne Belichtungskorrektur fotografiert per Definition immer wie "18% neutralgrau" belichtet wird. Grüße, Klaus PS: Wenn es nicht nur um die Bedienschritte der Kamera geht, kann man einmal Begriffe wie Graukarte, neutralgrau, Metamerie im Zusammenhang mit dem Begriff Weißabgleich googlen oder im Wikipedia nachschauen. Immer noch interessant ist das Konzept "Zonensystem", auch wenn das Labor digital geworden ist.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12719-manueller-weissabgleich-an-der-om-d-e-m1/#findComment-169165
Auf anderen Seiten teilen

Der Vollständigkeit halber noch mein Senf: Außer in der Produktfotografie mit der entsprechenden Auflage, die Produktfarben exakt wiederzugeben ist ein korrekter Weißabgleich gar nicht unbedingt wünschenswert. "Korrekt" ist nämlich nicht immer "gefällig" oder der wahrgenommenen Lichtstimmung entsprechend.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12719-manueller-weissabgleich-an-der-om-d-e-m1/#findComment-169169
Auf anderen Seiten teilen

 slainte said:
Der Vollständigkeit halber noch mein Senf: Außer in der Produktfotografie mit der entsprechenden Auflage, die Produktfarben exakt wiederzugeben ist ein korrekter Weißabgleich gar nicht unbedingt wünschenswert. "Korrekt" ist nämlich nicht immer "gefällig" oder der wahrgenommenen Lichtstimmung entsprechend.
So isses. Gruß aus HH Achim
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12719-manueller-weissabgleich-an-der-om-d-e-m1/#findComment-169170
Auf anderen Seiten teilen

 slainte said:
Der Vollständigkeit halber noch mein Senf: Außer in der Produktfotografie mit der entsprechenden Auflage, die Produktfarben exakt wiederzugeben ist ein korrekter Weißabgleich gar nicht unbedingt wünschenswert. "Korrekt" ist nämlich nicht immer "gefällig" oder der wahrgenommenen Lichtstimmung entsprechend.
Das sehe ich auch so. Wenn ich Produktaufnahmen machen muss, wird auf genaueste Farbwiedergabe wertgelegt. Für alles andere stelle ich meistens einen fixen Weißabgleich ein (5400K) und regle dann in Lightroom nach Geschmack nach. Man darf das Ganze nicht zu technisch sehen. Ein gut kalibrierter Monitor und Gefühl, darauf kommts letztendlich an. LG Karl
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/12719-manueller-weissabgleich-an-der-om-d-e-m1/#findComment-169171
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung