Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen. Für Top Ausdrucke habe ich dato das "schwarze Platinum" Papier verwendet. Jetzt gibt es es eine "rote Variante". Was ist der Unterschied? Hat jemand noch eine Empfehlung für ein glänzendes Hahnemühle Papier. Qualität wie oben oder besser. ICC gibt es ja zum Glück. VG Wolfgang R.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15070-fotopapiere-fur-canon-pixma-pro/#findComment-15070
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
Für Top Ausdrucke habe ich dato das "schwarze Platinum" Papier verwendet. Jetzt gibt es es eine "rote Variante". Was ist der Unterschied?
Da beide Pro Platinum PT-101 heißen gibt es wohl keine Unterschiede. Das rote ist wohl nur die Weihnachtsedition ;) Gruß Hans
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15070-fotopapiere-fur-canon-pixma-pro/#findComment-199522
Auf anderen Seiten teilen

Ich hab meinen Pixma Pro noch nicht so lange und kenne daher nur das rote Platinum-Papier. Ich bin ja eigentlich nicht so ein Riesenfan von hochglänzenden Papieren, aber das ist tatsächlich grandios. Von Hahnemühle kenne ich unter den Glossy-Papieren nur das Photo Rag Satin. Funktioniert erstklassig mit dem dazugehörigen Profil. Allerdings ist die Anmutung eine ganz andere als die des Platinum-Papiers: Der Glanz ist viel dezenter, fast wie ein Hauch. Geschmackssache (oder: Motivfrage), was einem besser gefällt... HG Sebastian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15070-fotopapiere-fur-canon-pixma-pro/#findComment-199540
Auf anderen Seiten teilen

 baschdl said:
Von Hahnemühle kenne ich unter den Glossy-Papieren nur das Photo Rag Satin. Funktioniert erstklassig mit dem dazugehörigen Profil. HG Sebastian
Hallo Sebastian, genau diese Sorte hatte ich auch auf dem Radar. VG Wolfgang R.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15070-fotopapiere-fur-canon-pixma-pro/#findComment-199545
Auf anderen Seiten teilen

Hallo, mir gefallen auch die Sihl Papiere sehr gut. Das Baryt-Papier ist sehr schön, wie ein klassisches Papier, mit dezentem Glanz und gerade für schwarzweiß Ausdrucke prädestiniert. Sihl hat auch ein hochglänzendes PE Papier im Angebot, das ich sehr empfehlen kann. Diese Papiere sind nicht so teuer wie die Hahnemühle Papiere. Aber es kommt immer auf das Motiv und die Präsentation an, das sollte man bei der Auswahl beachten. VG Annelih

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15070-fotopapiere-fur-canon-pixma-pro/#findComment-199546
Auf anderen Seiten teilen

 annelih said:
Hallo, mir gefallen auch die Sihl Papiere sehr gut. Das Baryt-Papier ist sehr schön, wie ein klassisches Papier, mit dezentem Glanz und gerade für schwarzweiß Ausdrucke prädestiniert. Sihl hat auch ein hochglänzendes PE Papier im Angebot, das ich sehr empfehlen kann. Diese Papiere sind nicht so teuer wie die Hahnemühle Papiere. Aber es kommt immer auf das Motiv und die Präsentation an, das sollte man bei der Auswahl beachten. VG Annelih
Du druckst schon mit einem Canon? Die Epson´s mit ihren pigmentierten Farben haben etwas andere Papieranforderungen.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15070-fotopapiere-fur-canon-pixma-pro/#findComment-199550
Auf anderen Seiten teilen

 annelih said:
mir gefallen auch die Sihl Papiere sehr gut.
Vielen Dank für den Tipp! Ich werde mir die Papiere mal ansehen.
Diese Papiere sind nicht so teuer wie die Hahnemühle Papiere.
Als alter Schwabe kann man spätestens diesem Argument niemals widerstehen...;-) HG Sebastian PS: ich hab gerade mal nachgesehen: Der Preisunterschied zu den Hahnemühle-Papieren ist ja geradezu gigantisch... Nachtrag: Fantastisch! Ich habe jetzt mal die Probe aufs Exempel gemacht, das "Satin Baryta" von Sihl bestellt und soeben den ersten (sw-) Ausdruck damit vorgenommen. Was soll ich sagen? Ich bin völlig von den Socken! Der Ausdruck ist von den Abstufungen her perfekt, aber der wahre Hammer ist die Oberflächenstruktur! Nie mehr was anderes! Ich hatte davor das "Galerie Prestige Gold Mono Silk" von Ilford, wurde aber trotz ähnlich schöner Oberfläche nie so recht warm damit, weil es grundsätzlich einen Sepiaton ins Bild brachte (also auch bei neutralen Bildern) und außerdem kein wirklich rußiges Schwarz konnte. Jetzt geht das - und noch dazu deutlich günstiger. Vielen Dank nochmals für den Tipp, das war ein echt schönes Weihnachtsgeschenk! Und als nächstes ist das Luster-Papier von Sihl dran...;-) Euch allen ein frohes Fest!
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15070-fotopapiere-fur-canon-pixma-pro/#findComment-199559
Auf anderen Seiten teilen

 baschdl said:
Nachtrag: Fantastisch! Ich habe jetzt mal die Probe aufs Exempel gemacht, das "Satin Baryta" von Sihl bestellt und soeben den ersten (sw-) Ausdruck damit vorgenommen. Was soll ich sagen? Ich bin völlig von den Socken! Der Ausdruck ist von den Abstufungen her perfekt, aber der wahre Hammer ist die Oberflächenstruktur! Nie mehr was anderes! Ich hatte davor das "Galerie Prestige Gold Mono Silk" von Ilford, wurde aber trotz ähnlich schöner Oberfläche nie so recht warm damit, weil es grundsätzlich einen Sepiaton ins Bild brachte (also auch bei neutralen Bildern) und außerdem kein wirklich rußiges Schwarz konnte. Jetzt geht das - und noch dazu deutlich günstiger. Vielen Dank nochmals für den Tipp, das war ein echt schönes Weihnachtsgeschenk! Und als nächstes ist das Luster-Papier von Sihl dran...;-) Euch allen ein frohes Fest!
Hi, bei mir ist heute das Masterclass Highgloss 330 in A3 eingetroffen. Deine Ergebnisse sind sehr ermutigend. Preis pro Blatt ca 1 Euro. Was will man da bemäkeln. Ich werde in Farbe, auch Schwerpunkt Porträt drucken. Schaun wir mal. Mit welchem Drucker hast Du gedruckt? ICC Profile von Sihl? Soofproof? VG Wolfgang P.S werde natürlich über die Ergebnisse berichten ;-)
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15070-fotopapiere-fur-canon-pixma-pro/#findComment-200176
Auf anderen Seiten teilen

Wir drucken mit den Pixma Pro auf Tecco professionell Portrait "SP310" Smooth Pearl, high-density Papier. Diese wir natürlich im Verkauf anbieten und wir dementsprechend nur auf Qualität achten! Als ex Ilford Fan und vielen Tests andere Papiere, sowie auch auch Tests einiger Labore, unter anderem S..l, liegen wir weit über den Erwartungen hinaus, nur mal so als Tipp weil bisher keiner von den Tecco Papieren sprach, auch ist das Angebot vielfältig, schöne Weihnachten, Gruss, Pierre.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15070-fotopapiere-fur-canon-pixma-pro/#findComment-200216
Auf anderen Seiten teilen

 PenFan said:
Mit welchem Drucker hast Du gedruckt?
Mit einem Pixma Pro 100S.
ICC Profile von Sihl?
Natürlich. Klappt wunderbar!
Soofproof?
Nö, wieso auch? Das Einzige, was ich grundsätzlich mache, ist ein Vorabprint auf 10x15 Semigloss Papier. Seit ich mal (noch mit meinem Epson) einen Bogen DIN A3+ verdruckt habe, weil eine Farbpatrone verstopft war, opfere ich die paar Cent. Weiterer Vorteil: Da die Ergebnisse auf dem Profess. Semigloss von Canon immer sehr gut sind, hab ich anschließend den genauen Vergleich zum endgültigen Resultat.
 Oly20 said:
nur mal so als Tipp weil bisher keiner von den Tecco Papieren sprach
Danke auch für diesen Tipp! HG und ein frohes Fest, Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15070-fotopapiere-fur-canon-pixma-pro/#findComment-200239
Auf anderen Seiten teilen

 baschdl said:
 annelih said:
mir gefallen auch die Sihl Papiere sehr gut.
Vielen Dank für den Tipp! Ich werde mir die Papiere mal ansehen.
Diese Papiere sind nicht so teuer wie die Hahnemühle Papiere.
Als alter Schwabe kann man spätestens diesem Argument niemals widerstehen...;-) HG Sebastian PS: ich hab gerade mal nachgesehen: Der Preisunterschied zu den Hahnemühle-Papieren ist ja geradezu gigantisch... Nachtrag: Fantastisch! Ich habe jetzt mal die Probe aufs Exempel gemacht, das "Satin Baryta" von Sihl bestellt und soeben den ersten (sw-) Ausdruck damit vorgenommen. Was soll ich sagen? Ich bin völlig von den Socken! Der Ausdruck ist von den Abstufungen her perfekt, aber der wahre Hammer ist die Oberflächenstruktur! Nie mehr was anderes! Ich hatte davor das "Galerie Prestige Gold Mono Silk" von Ilford, wurde aber trotz ähnlich schöner Oberfläche nie so recht warm damit, weil es grundsätzlich einen Sepiaton ins Bild brachte (also auch bei neutralen Bildern) und außerdem kein wirklich rußiges Schwarz konnte. Jetzt geht das - und noch dazu deutlich günstiger. Vielen Dank nochmals für den Tipp, das war ein echt schönes Weihnachtsgeschenk! Und als nächstes ist das Luster-Papier von Sihl dran...;-) Euch allen ein frohes Fest!
Das freut mich.
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15070-fotopapiere-fur-canon-pixma-pro/#findComment-200270
Auf anderen Seiten teilen

 annelih said:
Das freut mich.
Und mich erst...;-)
 Oly20 said:
...nur mal so als Tipp weil bisher keiner von den Tecco Papieren sprach
Kurzer Nachtrag zu Pierres Vorschlag: Wer einen Pixma Pro 100(S) sein eigen nennt, ist bei TECCO leider falsch: Es wird kein enstprechendes Druckerprofil angeboten. Ich vermute, die Papiere sind für den ausschließlichen Gebrauch mit Pigmenttinte vorgesehen (denn auch für Epson-Drucken mit Dye-Tinten gibt es keine Profile). Wer über eine Möglichkeit zum Kalibrieren des heimischen Druckers verfügt, ist natürlich fein raus. Ansonsten gilt: An die Konkurrenz halten...;-) HG Sebastian
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/15070-fotopapiere-fur-canon-pixma-pro/#findComment-200421
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung