Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Zhongyi Lens Turbo Adapters for MFT cameras ver II - Canon FD


Empfohlene Beiträge

Hallo, ich suche nach einer Alternative zum Metabones Speedboster um mein Canon FD Altglas an die Oly zu flanschen. Der Speedbooster ist mir zu teuer. Hat jemand Erfahrung mit dem Lens Turbo adapter ver II, den gibt es jetzt auch für Canon FD und kostet nur 149 $ Danke Torsten

Die Tests, die ich auf die schnelle gefunden habe, sind zwar und APSC und mit EF Glas, das Ergebnis wird sich aber nicht grundsätzlich unterscheiden: Smart Adapter vs Speedbooster vs Speedbooster Ultra vs Lens Turbo II Lens Turbo II Review Was aus dem Vergleich hervorgeht, ist, dass der Lensturbo II in etwa auf der Ebene des ersten Speedbooster steht. Wenn Du Detailreichtum möchtest, dann wird es am Ende ein Adapter oder der Speedbooster Ultra werden müssen. Für Portraits mit dem magischen Glühen ist der Lens Turbo II weit offen die bessere Wahl. Ich hoffe, das hilft. donknizi

Wenn Du FD meinst, dann kannst Du mit jedem billigen 25-50 € adapter glücklich werden, weil Du bei den FD Objektiven noch die Blende manuell einstellen kannst. oder kommt es Dir auf die "Zerstreuungslinse an, um Lichtstärke zu gewinnen ? Ich hab 2 der billigen Teile für FD objektive ohne optisches Element im Einsatz, und bin damit zufrieden.

Hallo, ich habe einen Zhongyi Lens Turbo für M42 an MFT gekauft, ausprobiert und frustriert wieder zur Seite gelegt. Mein Anliegen war es mehr in den "weitwinkligen Bereich" vorzustoßen, also aus dem Flektogon 35 ein 24 mm WW "zu machen", mir kam es nicht auf den Lichtstärkegewinn an. Das funktioniert gut wenn ein 1,8/50 montiert wird und daraus ein "35mm" resultiert - aber das kann ich ja direkt haben! Mit dem Flektogon oder dem Lydith 3,5/30 sind die Ergebnisse eher "unterirdisch" mit reichlichst Randunschärfen. Und wie Donknizi schrieb, nimm die einfachen Adapter ohne Optik, da funktioniert es prima - nur der WW-Bereich bleibt außen vor. Gruß Jürgen

Vielen Dank für Eure Tipps! Einen Adapter ohne Glas hab ich schon und das geht mit dem FDn 50 1.4 und dem FD 35 SSC 2.0 prima. Ist vielleicht der alberne Wunsch mal eine 1.0 Linse in der Hand zu halten und ein bisserl mehr Bildwinkel. Danke Torsten

Hallo Torsten,

 Torsten said:
... Ist vielleicht der alberne Wunsch mal eine 1.0 Linse in der Hand zu halten und ein bisserl mehr Bildwinkel. ...
Das Ding heißt dann "Nokton" und ist kein Altglas mehr. Gruß, ED

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung