Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo,

ich bin ja nun ganz neu bei Olympus, bzw. eh erst 1 Jahr so richtig mit der Fotografie beschäftig.

Was meint ihr sind die Bilder ok, oder ist da noch viel zu verbessern? Mich persönlich stört das die Bilder bei 100% Ansicht nicht wirklich scharf sind wie ich es von meiner Canon gewohnt bin. Mache ich was falsch oder ist das bei Olympus so, was mich dann natürlich erschrecken würde.

Die Bilder sind mit der OM-D1 Mark ii und mit dem 40-150 Pro + 1.4 Konverter gemacht.

Alles mit Raw LFS aufgenommen und dann mit der Olympus Software konvertiert ins Jpg.

Die Bilder lade ich in die Galerie und hier hoch.

Danke für Eure Hilfe!

Gruß Hansgünter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18884-hilfe-bei-der-beurteilung/#findComment-18884
Auf anderen Seiten teilen

Die Bilder sind falsch/nicht fokussiert.

Der entscheidende Bereich der Exif-Daten:

Focus Mode Single AF; S-AF, Imager AF

Focus Process AF Used; 64

AF Search Not Ready

AF Areas none

AF Point Selected undef undef undef

Schalte AF-Lock ein. Warte bis der AF bestätigt wird. Verwende bei Makros ein Stativ. Fokussiere bei Makros manuell. Die Schärfentiefe an der Naheinstellgrenze der Objektiv-/Konverterkombination dürfte bei etwa einem Millimeter liegen.

Wolfgang


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18884-hilfe-bei-der-beurteilung/#findComment-241206
Auf anderen Seiten teilen

Moin Hansgünter,

beim ersten Bild, wo die Libelle auf einer Baumstumpfspitze (?) sitzt, geht das scharfe Hauptmotiv wegen dem unruhigen Hintergrund unter. Das 40-150/2,8 zusammen mit MC-14 ist nicht so ein Bokeh-Wunder. Vor allem bei Kontrastreichen Hintergrund, der sehr viele Strukturen wie Gebüsch-Zweige, Blätter usw. kann der unscharfe Hintergrund sehr unruhig sein. Vor allem wenn auf dem Hintergrund richtig die Sonne drauf scheint.

Mildern kann man wenn man den Konverter abnimmt oder näher ran geht. Oder wenn auf dem Hintergrund keine Sonne scheint. Oder der Hintergrund müsste homogener sein (kann man leider auch nicht aussuchen bzw. wechseln) oder weiter vom Hauptmotiv entfernt sein (den Einfluss, den Hintergrund nach hinten zu versetzen leider auch nicht).

Ich war gestern auch mit meinem Kombi im Wald unterwegs. Mir fiel im unscharfen Bereich merkwürdige Doppelkonturen. Gestern zu Hause habe ich versucht, diese zu provozieren und komme nicht auf diese Doppelkonturen im Unschärfebereich.

Auf deinem Bild sehe ich, wenn man genau hinschaut, auch an den Rändern der Blätter ein bisschen Doppelkonturen. Ich vermute, wenn die Kontraste sehr stark sind, erscheinen im Hintergrund sehr unruhige Konturen im Hintergrund.

Das 40-150/2,8 ist messerscharf. Es ist auch auf Kontrast optimiert und dadurch erhöht sich der Schärfeeindruck. Leider aber auch zu Lasten des Bokehs.

Alle anderen Bilder habe ich auch gesehen und die schärfe sitzt. Wenn man aber ein längliches Motiv fotografieren will, müsste man darauf achten, dass man nicht schräg fotografiert. Das ist bei einem Bild mit vier Libellen in der Kette. Bei Vollansicht fällt die Unschärfe an den Enden der Libellen-Kette nicht auf. Sieht man diese in 100% Ansicht, erkennt man die Unschärfe. Oder Blende zu um Schärfentiefe zu vergrößern. Oder mit deiner Lieblingsbeschäftigung: Fokus-BKT und alschließendem Stacken Aber 210 mm ohne Stativ ...?

Ansonsten, schöne Motive :-)

Gruß Pit


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18884-hilfe-bei-der-beurteilung/#findComment-241209
Auf anderen Seiten teilen

Die Bilder sind falsch/nicht fokussiert.

Der entscheidende Bereich der Exif-Daten:

Focus Mode Single AF; S-AF, Imager AF

Focus Process AF Used; 64

AF Search Not Ready

AF Areas none

AF Point Selected undef undef undef

Schalte AF-Lock ein. Warte bis der AF bestätigt wird. Verwende bei Makros ein Stativ. Fokussiere bei Makros manuell. Die Schärfentiefe an der Naheinstellgrenze der Objektiv-/Konverterkombination dürfte bei etwa einem Millimeter liegen.

Wolfgang

Hallo Wolfgang, danke für deinen Kommentar! das was da in den Exif steht bedeutet das etwa das der AF nicht richtig gearbeitet hat? Ich habe immer eine Bestätigung bekommen als die Cam scharf gestellt hat. Oder verstehe ich da jetzt was falsch. Kannst du mir die Exif die du da angeführt hast bitte etwas erklären. Also was das in dem Fall bedeutet!?

Noch mal das eine Bild angehängt! Ist das auch nicht ok laut den Exif?

Danke und Gruß

Hansgünter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18884-hilfe-bei-der-beurteilung/#findComment-241225
Auf anderen Seiten teilen

Moin Hansgünter,

beim ersten Bild, wo die Libelle auf einer Baumstumpfspitze (?) sitzt, geht das scharfe Hauptmotiv wegen dem unruhigen Hintergrund unter. Das 40-150/2,8 zusammen mit MC-14 ist nicht so ein Bokeh-Wunder. Vor allem bei Kontrastreichen Hintergrund, der sehr viele Strukturen wie Gebüsch-Zweige, Blätter usw. kann der unscharfe Hintergrund sehr unruhig sein. Vor allem wenn auf dem Hintergrund richtig die Sonne drauf scheint.

Mildern kann man wenn man den Konverter abnimmt oder näher ran geht. Oder wenn auf dem Hintergrund keine Sonne scheint. Oder der Hintergrund müsste homogener sein (kann man leider auch nicht aussuchen bzw. wechseln) oder weiter vom Hauptmotiv entfernt sein (den Einfluss, den Hintergrund nach hinten zu versetzen leider auch nicht).

Ich war gestern auch mit meinem Kombi im Wald unterwegs. Mir fiel im unscharfen Bereich merkwürdige Doppelkonturen. Gestern zu Hause habe ich versucht, diese zu provozieren und komme nicht auf diese Doppelkonturen im Unschärfebereich.

Auf deinem Bild sehe ich, wenn man genau hinschaut, auch an den Rändern der Blätter ein bisschen Doppelkonturen. Ich vermute, wenn die Kontraste sehr stark sind, erscheinen im Hintergrund sehr unruhige Konturen im Hintergrund.

Das 40-150/2,8 ist messerscharf. Es ist auch auf Kontrast optimiert und dadurch erhöht sich der Schärfeeindruck. Leider aber auch zu Lasten des Bokehs.

Alle anderen Bilder habe ich auch gesehen und die schärfe sitzt. Wenn man aber ein längliches Motiv fotografieren will, müsste man darauf achten, dass man nicht schräg fotografiert. Das ist bei einem Bild mit vier Libellen in der Kette. Bei Vollansicht fällt die Unschärfe an den Enden der Libellen-Kette nicht auf. Sieht man diese in 100% Ansicht, erkennt man die Unschärfe. Oder Blende zu um Schärfentiefe zu vergrößern. Oder mit deiner Lieblingsbeschäftigung: Fokus-BKT und alschließendem Stacken Aber 210 mm ohne Stativ ...?

Ansonsten, schöne Motive :-)

Gruß Pit

Hallo Pit, vielen Dank für eine sehr ausführliche Antwort! Ok diese für das 40-150 typischen Merkmale muss ich erstmal selber feststelle. Das wird bestimmt noch etwas dauern.

Gruß Hansgünter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18884-hilfe-bei-der-beurteilung/#findComment-241226
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, danke für deinen Kommentar! das was da in den Exif steht bedeutet das etwa das der AF nicht richtig gearbeitet hat? Ich habe immer eine Bestätigung bekommen als die Cam scharf gestellt hat. Oder verstehe ich da jetzt was falsch. Kannst du mir die Exif die du da angeführt hast bitte etwas erklären. Also was das in dem Fall bedeutet?

Es bedeutet, dass die Fokussierung von der Kamera nicht bestätigt wurde, kein AF-Feld, kein Schärfepunkt erreicht. Wenn du eine Bestätigung gehabt haben solltest, hast du zwischen Fokussierung und Auslösung zu lange gewartet. Der Mensch pendelt in aufrecht stehender Position, um das Gleichgewicht zu halten. 5 mm pendeln führt bei 1 mm Schärfentiefe zu unscharfen Aufnahmen.

Das jetzt angehängte Bild wurde manuell fokussiert.

Wolfgang


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18884-hilfe-bei-der-beurteilung/#findComment-241229
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Wolfgang, danke für deinen Kommentar! das was da in den Exif steht bedeutet das etwa das der AF nicht richtig gearbeitet hat? Ich habe immer eine Bestätigung bekommen als die Cam scharf gestellt hat. Oder verstehe ich da jetzt was falsch. Kannst du mir die Exif die du da angeführt hast bitte etwas erklären. Also was das in dem Fall bedeutet?

Es bedeutet, dass die Fokussierung von der Kamera nicht bestätigt wurde, kein AF-Feld, kein Schärfepunkt erreicht. Wenn du eine Bestätigung gehabt haben solltest, hast du zwischen Fokussierung und Auslösung zu lange gewartet. Der Mensch pendelt in aufrecht stehender Position, um das Gleichgewicht zu halten. 5 mm pendeln führt bei 1 mm Schärfentiefe zu unscharfen Aufnahmen.

Das jetzt angehängte Bild wurde manuell fokussiert.

Wolfgang

Ok danke! Ja das kann sein der Untergrund ist im Moor eh nicht der beste! Also bin ich einfach zu langsam.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/18884-hilfe-bei-der-beurteilung/#findComment-241234
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung