Jump to content

Die OM System Community
Ignoriert

Elektronischer Verschluss und LED Beleuchtung


Empfohlene Beiträge

Hallihallo!

Bin schon sehr sehr lange Olympus Fan und seit kurzem Mitglied in diesem Forum, das ich bis jetzt nur passiv genutzt habe. Ich liebe die PEN F, vor allem wegen der unendlichen Möglichkeiten, die das Kreativrad Monochrome und Color schon beim Fotografieren bieten: hochwertige jpg Dateien aus der Kamera mit eigener "Film"- Gestaltung.....

Neulich habe ich Aufnahmen bei einem Auftritt auf einer Kleinkunstbühne gemacht, ich saß in der ersten Reihe, ganz nah dran und dachte, ich nutze den geräuschlosen elektronischen Verschluss,um nicht zu stören ( es war aber auch abgesprochen, daß ich Fotos mache). Es war leider kein schönes Theaterlicht, viel rot und orange und einige Leuchten waren mit LED bestückt. Und ich schätze, die waren auch die Übeltäter und Ursache für den unschönen Effekt, den ich feststellen mußte: die Bilder haben alle Streifen... ich dachte erst, ich sehe nicht recht, und tatsächlich, als ich den mechanischen Verschluss nutzte, war der Effekt weg. Ich versuche gleich, Bilder dazu hochzuladen.

Meine Frage nun: Liegt es tatsächlich an den LEDs oder ist es eingrundsätzliche Problem bei Bühnenbeleuchtung? Wenn es an den LEDs liegt, gibt es eine Trick, eine bestimmte Verschlusszeit, um diese Streifen zu vermeiden?

Der Verschluss der Pen hat ja einen , wie ich finde, angenehmen und, im Vergleich zum Kollegen mit der dicken Canon, einen recht dezenten Sound, aber es wäre doch hin und wieder von Vorteil , den lautlosen Verschluss mit der gewohnt superguten Bildqualität nutzen zu können.

Über Tips oder Erklärungen würde ich mich freuen, vielen Dank im voraus!

Bilder einfügen scheint geklappt zu haben:

Bild 1 hoch

Bild 2 quer (mit den entsprechenden Streifen)

Bild 3 mit mechanischem Verschluß


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19445-elektronischer-verschluss-und-led-beleuchtung/#findComment-19445
Auf anderen Seiten teilen

Um LED-Scheinwerfer zu dimmen werden sie oft getaktet. Da beim elektronischen Verschluss der Sensor zeilenweise ausgelesen wird, ergeben sich diese unschönen Muster im Bild.

Das Auge ist zu träge, diese Taktung zu sehen, die siehst du erst auf dem Bild.

Hier kann man nur die verschiedenen Lichteinstellungen mit ein paar Probeaufnahmen kontrollieren und notfalls den mechanischen Verschluss verwenden.

Gruß Dieter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19445-elektronischer-verschluss-und-led-beleuchtung/#findComment-246980
Auf anderen Seiten teilen

Hi,

wie schon erklärt, das ist die "Dimmtaktung" der LED, die da zu sehen ist. Und nein, es gibt da keinen Trick das mit dem elektronischen Verschluss (so wie er jetzt ist) zu umgehen, da nutzt auch ausprobieren nichts, da sich je nach Dimmung die Taktung ändern könnte, je nachdem wie die Ansteuerung erfolgt. Derzeit kommt man bei solcher Beleuchtung nicht um den mechanischen Verschluss herum - da haben wir aber auch schon einen Vorteil gegenüber manch anderem Hersteller, die Verschlüsse sind schon recht dezent.

Ich arbeite auschließlich mit dem mechanischen Verschluss an der Bühne und es stört fast nie, als Fotograf nimmt man das natürlich immer am deutlichsten wahr, aber ein paar Meter weiter hört man meist schon nichts mehr - schon gar nicht, wenn das Stück fesselnd ist (und bei Musik oberhalb von leisen Streichern schon gar nicht).

Andy belichtend


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19445-elektronischer-verschluss-und-led-beleuchtung/#findComment-246983
Auf anderen Seiten teilen

die Bilder haben alle Streifen...

Ich kenne das Problem mit Neonleuchten. Da mir als Laie auf dem Gebiet der Beleuchtungstechnik nicht jederzeit klar ist, welches Licht nun wie und unter welchen Umständen gepulst daherkommt, verwende ich bei Kunstlicht den EV einfach gar nicht mehr.

Natürlich hört man meinen Verschluss dann. Allerdings: Neulich habe ich mir eine Veranstaltung mit einem Spiegelboliden geteilt. Das nervt! Der Verschluss meiner E-M1.1 ist dagegen ein Flüstern - bei mir hat sich anschließend auch niemand beschwert...;-)

HG Sebastian

PS: Andy war schneller...


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19445-elektronischer-verschluss-und-led-beleuchtung/#findComment-247013
Auf anderen Seiten teilen

Bei der E-M1.1 ist das auch noch viel kritischer, weil das Auslesen des Sensors bei der E-M1.1 ca. 1/10s dauert, bei der E-M1.2 ca 1/50s.

Bei der E-M1.1 hatte ich auch noch manchmal Streifen. Bei der E-M1.2 hatte ich noch nie welche. Obwohl ich regelmäßig bei LED und Leuchtstoffröhrenlicht fotografiere.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19445-elektronischer-verschluss-und-led-beleuchtung/#findComment-247014
Auf anderen Seiten teilen

da nutzt auch ausprobieren nichts, da sich je nach Dimmung die Taktung ändern könnte, je nachdem wie die Ansteuerung erfolgt.

LED-Scheinwerfer zwingen nicht generell zum mechanischen Verschluss. Es gibt auch LED-Scheinwerfer die gedimmt mit dem elektronischen Verschluss verträglich sind.

Dies sieht man den LED-Scheinwerfern aber nicht an - mit unterschiedlichen Lichteinstellungen probieren, ist deshalb sehr wohl eine Option (falls man unbedingt geräuschfrei bleiben will).

Bei der gezeigten Szene scheint der Bedarf gegeben zu sein ;-)

Gruß Dieter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19445-elektronischer-verschluss-und-led-beleuchtung/#findComment-247029
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich hättest Du das schon im Sucher oder auf dem Display sehen können. Einfache Lösung: wenn dort Streifen zu sehen sind, dann sind sie auch im Bild, also Silent-Modus deaktivieren! Wenn die Streifen nicht im Sucher zu sehen sind, dann ist das Bild in Ordnung: Silent-Modus kann verwendet werden.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19445-elektronischer-verschluss-und-led-beleuchtung/#findComment-247038
Auf anderen Seiten teilen

Eigentlich hättest Du das schon im Sucher oder auf dem Display sehen können.

Das funktioniert leider nicht immer. Manchmal kann man im Sucher noch nichts entdecken.

Gruß Dieter


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19445-elektronischer-verschluss-und-led-beleuchtung/#findComment-247047
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Dieter!

Vielen Dank für die Antwort!

Ich denke, ich werde in Zukunft mit dem mechanischen Verschluss arbeiten, da geh ich lieber auf Nummer sicher!

Herzlichen Gruß Elke


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19445-elektronischer-verschluss-und-led-beleuchtung/#findComment-247085
Auf anderen Seiten teilen

Hi Andi!

Auch Dir danke ich für die prompte Antwort!

Ich habe die Künstlerin hinterher gefragt, ob sie was gehört hat, als ich zum Schluß mit dem mechanischen Verschluss fotografiert habe, sie verneinte.

Man selbst nimmt das Auslösegeräusch viel lauter wahr, vor allem, wenn es für einige Augenblicke wirklich still ist.

Herzlichen Gruß

Elke


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19445-elektronischer-verschluss-und-led-beleuchtung/#findComment-247086
Auf anderen Seiten teilen

Hi Sebastian!

Wie gesagt, ich finde den "Sound" des mechanischen Auslösers auch sehr angenehm und dezent.

Und er hat die Künstlerin nicht gestört.

Ist halt gut zu wissen, wann und wie man die beiden Varianten einsetzt.

Also danke für die schnelle Antwort!

(Auch wenn Andy noch schneller war ;-) )

Herzlichen Gruß,

Elke


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19445-elektronischer-verschluss-und-led-beleuchtung/#findComment-247088
Auf anderen Seiten teilen

Ja das stimmt, z:T. ist es mir aufgefallen, mal war es mehr, mal weniger deutlich, ich denke, ich wollte es nicht wahrhaben...;-)

Mir war vor allem erst nicht klar, daß es an dem elektronischen Verschluss liegen könnte, hat etwas gedauert, bis ich auf die Idee kam, es anders auszuprobieren.


Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/19445-elektronischer-verschluss-und-led-beleuchtung/#findComment-247089
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung