Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Moin zusammen,

ich habe viele, viele Jahre ausschließlich mit MFT (GX 80, EM10 III und EM1 II) fotografiert bevor ich mir ein Nikon Z6 II und später die III als Zweitsystem für Hochzeitsevents zugelegt habe.

Privat hat mir MFT immer ausgereicht und meine besten Fotos sind damit entstanden. Ich habe keinerlei Vorbehalte gegen das System. Komisch, dass ich das erwähne :) macht wohl die Gewohnheit.

Meine aktuelle Herausforderung besteht darin, dass ich meine kleine Tochter fotografisch beim Aufwachsen begleiten möchte und daher einen sehr zuverlässigen, treffsicheren Eye AF benötige. Ich könnte natürlich die Nikon dafür nehmen (der Z6 III AF ist fantastisch), die mir jedoch deutlich zu groß und schwer für Ausflüge, Spaziergänge und Urlaube sind.

Daher spiele ich mit dem Gedanken, meine EM1 II gegen eine OM1 II einzutauschen.

Meine konkrete Frage: Könnt ihr aus Erfahrung sagen, ob der Eye AF der OM1 II ausreichend treffsicher und schnell (C-AF) geworden ist, um spielende Kinder zu fotografieren? Habt ihr eventuell Verlgleiche zur Nikon Z6 III?

Auch wenn der AF mit allen Objektiven funktionieren muss, nutze ich im Wesentlichen folgende: 12-40 II, 12-100, 15 1.7 und 45 1.8.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Falko

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/
Auf anderen Seiten teilen

vor 1 Stunde schrieb NorthernViking:

Moin zusammen,

ich habe viele, viele Jahre ausschließlich mit MFT (GX 80, EM10 III und EM1 II) fotografiert bevor ich mir ein Nikon Z6 II und später die III als Zweitsystem für Hochzeitsevents zugelegt habe.

Privat hat mir MFT immer ausgereicht und meine besten Fotos sind damit entstanden. Ich habe keinerlei Vorbehalte gegen das System. Komisch, dass ich das erwähne 🙂 macht wohl die Gewohnheit.

Meine aktuelle Herausforderung besteht darin, dass ich meine kleine Tochter fotografisch beim Aufwachsen begleiten möchte und daher einen sehr zuverlässigen, treffsicheren Eye AF benötige. Ich könnte natürlich die Nikon dafür nehmen (der Z6 III AF ist fantastisch), die mir jedoch deutlich zu groß und schwer für Ausflüge, Spaziergänge und Urlaube sind.

Daher spiele ich mit dem Gedanken, meine EM1 II gegen eine OM1 II einzutauschen.

Meine konkrete Frage: Könnt ihr aus Erfahrung sagen, ob der Eye AF der OM1 II ausreichend treffsicher und schnell (C-AF) geworden ist, um spielende Kinder zu fotografieren? Habt ihr eventuell Verlgleiche zur Nikon Z6 III?

Auch wenn der AF mit allen Objektiven funktionieren muss, nutze ich im Wesentlichen folgende: 12-40 II, 12-100, 15 1.7 und 45 1.8.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Falko

Genau für solche Situationen habe ich meine OM1 gegen die OM1II eingetauscht. Ich habe damit z.B.: die Hochzeit von meinem Sohn fotografiert und kaum ein Bild aussortiert weil es unscharf war. In dem Punkt ist die Kamera eindeutig eine Verbesserung. Sogar das verfolgen einer bestimmten Person funktioniert ganz gut, solange keine 7000 Personen auf dem Foto sind, die wild durcheinander rennen. Abstriche muss man auch machen, wenn jemand aus nächster Nähe auf dich zu rennt. Was ich mit Sicherheit sagen kann; Der Autofokus ist um Welten besser, als der der Z6II. Das kann ich beurteilen, weil ich die Kamera vor meinem Systemwechsel hatte.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-636119
Auf anderen Seiten teilen

vor 16 Stunden schrieb Toffie:

Genau für solche Situationen habe ich meine OM1 gegen die OM1II eingetauscht. Ich habe damit z.B.: die Hochzeit von meinem Sohn fotografiert und kaum ein Bild aussortiert weil es unscharf war. In dem Punkt ist die Kamera eindeutig eine Verbesserung. Sogar das verfolgen einer bestimmten Person funktioniert ganz gut, solange keine 7000 Personen auf dem Foto sind, die wild durcheinander rennen. Abstriche muss man auch machen, wenn jemand aus nächster Nähe auf dich zu rennt. Was ich mit Sicherheit sagen kann; Der Autofokus ist um Welten besser, als der der Z6II. Das kann ich beurteilen, weil ich die Kamera vor meinem Systemwechsel hatte.

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Es freut mich zu hören, dass du sehr zufrieden bist und mein Anwendungsfall scheinbar abgedeckt wird. Auch den Vergleuch zur Z6II kann ich sehr gut einorden. Ich werde der OM1 II wohl mal eine Chance geben. 

 

Danke nochmals

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-636225
Auf anderen Seiten teilen

vor 32 Minuten schrieb NorthernViking:

Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung. Es freut mich zu hören, dass du sehr zufrieden bist und mein Anwendungsfall scheinbar abgedeckt wird. Auch den Vergleuch zur Z6II kann ich sehr gut einorden. Ich werde der OM1 II wohl mal eine Chance geben. 

 

Danke nochmals

Noch eine kleine Anmerkung: Für diese Hochzeit war auch ein richtiger Fotograf engagiert der mit 2 Canon R6II fotografiert hat und zumindest was den Autofokus und die Objekterkennung angeht, hatte er keinen Vorteil..

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-636236
Auf anderen Seiten teilen

Ich kann Dir leider nicht wirklich weiterhelfen, da ich über keinerlei Vergleiche verfüge. Aber sehr gern nutze ich Test and Wow, zur Zeit habe ich z. B. das 40-150/2.3 inkl. 1.4er Konverter. Und jetzt klappt es auch mit dem Rücksendeschein. Wenn Du Dir die Kamera für einen Testzeitraum, beginnend ab Montag, bestellst, hast Du sie mit viel Glück bereits am Freitag. Dann musst Du nur Deine Kids mal auf das Spielfeld lassen und kannst selenruhig alles ausprobieren.

Viele Grüße Frank

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-636239
Auf anderen Seiten teilen

Am 11.2.2025 um 15:47 schrieb NorthernViking:

Moin zusammen,

ich habe viele, viele Jahre ausschließlich mit MFT (GX 80, EM10 III und EM1 II) fotografiert bevor ich mir ein Nikon Z6 II und später die III als Zweitsystem für Hochzeitsevents zugelegt habe.

Privat hat mir MFT immer ausgereicht und meine besten Fotos sind damit entstanden. Ich habe keinerlei Vorbehalte gegen das System. Komisch, dass ich das erwähne 🙂 macht wohl die Gewohnheit.

Meine aktuelle Herausforderung besteht darin, dass ich meine kleine Tochter fotografisch beim Aufwachsen begleiten möchte und daher einen sehr zuverlässigen, treffsicheren Eye AF benötige. Ich könnte natürlich die Nikon dafür nehmen (der Z6 III AF ist fantastisch), die mir jedoch deutlich zu groß und schwer für Ausflüge, Spaziergänge und Urlaube sind.

Daher spiele ich mit dem Gedanken, meine EM1 II gegen eine OM1 II einzutauschen.

Meine konkrete Frage: Könnt ihr aus Erfahrung sagen, ob der Eye AF der OM1 II ausreichend treffsicher und schnell (C-AF) geworden ist, um spielende Kinder zu fotografieren? Habt ihr eventuell Verlgleiche zur Nikon Z6 III?

Auch wenn der AF mit allen Objektiven funktionieren muss, nutze ich im Wesentlichen folgende: 12-40 II, 12-100, 15 1.7 und 45 1.8.

Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Falko

Gute Frage!

Das würde mich auch sehr interessieren! 

Ich hab die OMD EM1 MARK III - die zumindest für meine Nichtprofi Fähigkeiten - keine ausreichende Treffsicherheit im AF hat. Was ist die Kamera Schuld, was der dumme Fotograf, also ich, dahinter? 

Ich liebäugele mit der Canon R6 Mark II/Nikon Z6 Mark III.

Aus Nicht wieder erfülltem Canon-Komplex schon seit meiner Jugend, das nur am Rande. 

Dein Gewicht Argument beschäftigt mich auch sehr. 

 

Gruß,

Andrea

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-637359
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Stunden schrieb Akd:

Was ist die Kamera Schuld, was der dumme Fotograf, also ich, dahinter? 

Da wäre zunächst mal interessant, wie Du den AF eingestellt hast (z. B. Feldanzahl/Größe) und wir Du ihn anwendest.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-637396
Auf anderen Seiten teilen

vor 4 Stunden schrieb Grinzold:

Da wäre zunächst mal interessant, wie Du den AF eingestellt hast (z. B. Feldanzahl/Größe) und wir Du ihn anwendest.

Der Augen AF wird sicher bei der OM1.2 besser sein und eine bessere Trefferquote haben. Wenn man das AF Feld benutzt wird es auch zuverlässig treffen, da liegt es dann am Fotografen dieses zu platzieren was bei bewegten Motiven auch nicht immer einfach ist.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-637427
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.2.2025 um 11:51 schrieb Akd:

Gute Frage!

Das würde mich auch sehr interessieren! 

Ich hab die OMD EM1 MARK III - die zumindest für meine Nichtprofi Fähigkeiten - keine ausreichende Treffsicherheit im AF hat. Was ist die Kamera Schuld, was der dumme Fotograf, also ich, dahinter? 

Ich liebäugele mit der Canon R6 Mark II/Nikon Z6 Mark III.

Aus Nicht wieder erfülltem Canon-Komplex schon seit meiner Jugend, das nur am Rande. 

Dein Gewicht Argument beschäftigt mich auch sehr. 

 

Gruß,

Andrea

Moin, ich hatte nun die Gelegenheit einige Tage eine OM1 II intensiv zu testen. Ich habe mich direkt wieder Zuhause gefühlt und konnte den Body nahezu blind bedienen. Eine wirklich tolle Weiterentwicklung zur EM1 II. Endlich ein vernünftiger Sucher, gutes Display und aufgeräumtes Menü. Jetzt noch die alten Drehräder, die so schon geklickt haben beim Drehen. Nun ja, man kann wohl nicht alles haben. Der Body liegt nach wie vor toll in der Hand und hat für meine Hände die perfekte Ergonomie. 

Nun aber zum Wesentlichen: 

Ich habe die Kamera in diversen Situationen und verschiedenen AF-Modi, Empfindlichkeiten und Einstellungen mit dem Zuiko 12-40 2.8, 12-100 4.0 und dem PL 15 1.7 getesten. 

Drei Situationen möchte ich besonders hervorheben: 

Spielplatz, Sonnenschein, sehr gute Lichtverhältnisse: Kind auf der Schaukel, auf dem Trampolin, auf der Rutsche und allgemein beim Herumrennen.

Ich habe leider nicht die Ergebnisse erzielt, die ich erhofft habe. Der Fokus saß sehr oft weder auf dem Auge, noch auf Kopf oder Körper. Klar, könnte ich mit AF-Falle usw usw. arbeiten, aber insbesondere in solchen Situationen will man das Point & Shoot Erlebnis und einen sitzenden Eye-AF. Ich weiß, dass die Situationen anspruchsvoll sind, aber einfach kann jeder. 

Zuhause, teils schwieriges Licht: Hier war der AF wieder nur treffsicher bis meine Tochter unkontrolliert und unvorhersehbar herumgerannt ist. Eltern wissen genau, was ich meine. 

Draußen, gutes Licht, Dreirad und Laufrad fahren: Hier sind die Bewegungen naturgemäß deutlich vorhersehbarer, sodass meine Trefferquote sehr gut war. Ich weiß jedoch nicht, wieviel Anteil  daran der C-AF und wieviel die größere Tiefenschärfe des 12-100 4.0 hatte. 

In Summe und als Fazit muss ich sagen, dass, für meinen speziellen Anwendungsfall, die Nikon Z6 III momentan (leider) noch deutlich besser geeignet ist, da ich hier in jeder Situation einfach eine sehr gute Trefferquote habe. Auch wenn die OM1 II eine grandiose Weiterentwicklung darstellt, erfüllt sie meine Anforderung für den Alltag nicht. 

Ich hoffe wirklich sehr, dass OM System den AF in Zukunft per Update noch einmal deutlich verbessert (nochmal: Ich rede hier ausschließlich von meinem Anwendungsfall "rennendes Kind") und ich im Alltag endlich wieder leicht und kompakt unterwegs sein kann. 

Für Reisen werde ich bis auf weiteres meine EM1 II mit dem 12-100 + 15 1.7 einpacken. Nach wie vor eine Traumhafte Kombi, wenn es vielseitig , leicht und kompakt sein soll. Eventuell nich das PL 8-18 dazu...

Wer noch nicht im MFT System ist, sollte sich dennoch unbedingt die OM1 I bzw II ansehen! 

Danke an die Hilfe aus dem Forum, allzeit gutes Licht und baldige Software-Updates 😉.

 

 

 

 

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-638215
Auf anderen Seiten teilen

Am 19.2.2025 um 11:51 schrieb Akd:

Ich liebäugele mit der Canon R6 Mark II/Nikon Z6 Mark III.

Falls die OM 1 bzw OM 1 II aufgrund meines Berichts nicht in Frage kommen, empfehle ich dir Nikon vor Canon. Der AF ist top und die Objektive sind, im Gegensatz zu Canon, bezahlbar. Mit den 28 2.8 + 40 2.0 kann man auch überraschend kompakt unterwegs sein (natürlich nicht so kompakt wie mit Olympus). Das Nikon 24-120 f4 ist auch ein gutes Reiseobjektiv, wobei das Oly 12-100 f4 noch besser, weil flexibler, leichter und wertiger ist. Es gibt leider nicht die eine perfekte Kamera...

  • Gefällt mir 2
  • Danke 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-638222
Auf anderen Seiten teilen

Gerade eben schrieb cyco:

Es wäre hilfreich, wenn Du insb. im ersten Fall, die verwendeten Einstellungen und Modi dazu schreiben würdest.

Modus A, offenblendig, was die Objektive hergaben

Iso 200, sehr kurze Verschlusszeiten

C-AF, auch mal C-AF + Tr

Verschiedene Fokusfelder

FPS so um die 5

AF Feineinstellung mal sensitiver, mal weniger sensitiv

Kein Gegenlicht

Ich kenne das Olympus Sysstem seit Jahren, habe zudem vorab einige YT Videos geschaut, sodass ich ausschließen möchte, dass es an ungeeigneten Einstellungen lag. 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-638223
Auf anderen Seiten teilen

vor 8 Minuten schrieb NorthernViking:

Modus A, offenblendig, was die Objektive hergaben

Iso 200, sehr kurze Verschlusszeiten

C-AF, auch mal C-AF + Tr

Verschiedene Fokusfelder

FPS so um die 5

AF Feineinstellung mal sensitiver, mal weniger sensitiv

Kein Gegenlicht

Ich kenne das Olympus Sysstem seit Jahren, habe zudem vorab einige YT Videos geschaut, sodass ich ausschließen möchte, dass es an ungeeigneten Einstellungen lag. 

Ok, das sieht vernünftig aus. Ich habe keine Mark II, sondern nur die Mark I. Darum kann ich zumindest Human-AF der Mark II nix sagen. Aber an den Einstellungen sollte es nicht liegen, wenn nicht noch einen Kniff gibt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-638224
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Minuten schrieb NorthernViking:

Modus A, offenblendig, was die Objektive hergaben

Iso 200, sehr kurze Verschlusszeiten

C-AF, auch mal C-AF + Tr

Verschiedene Fokusfelder

FPS so um die 5

AF Feineinstellung mal sensitiver, mal weniger sensitiv

Kein Gegenlicht

Ich kenne das Olympus Sysstem seit Jahren, habe zudem vorab einige YT Videos geschaut, sodass ich ausschließen möchte, dass es an ungeeigneten Einstellungen lag. 

Waren die Einstellungen mit Motiverkennung? Ich frage nur, weil  an der OM1II das Tracking mit Motiverkennung nicht möglich ist.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-638225
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb Toffie:

Waren die Einstellungen mit Motiverkennung? Ich frage nur, weil  an der OM1II das Tracking mit Motiverkennung nicht möglich ist.

Hi, ja, das hatte ich vorher gelesen. Auch wenn es für mich unverständlich ist und das nächste Update diese hoffentlich behebt. Beim Tracking ohne Motiverkennung habe ich das Fokusfeld per Hand (Joystick) gesetzt. Dies ist wiederum sehr schwer bei im Zickzack rennenden Motiven  😉 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-638228
Auf anderen Seiten teilen

vor 6 Stunden schrieb NorthernViking:

Beim Tracking ohne Motiverkennung habe ich das Fokusfeld per Hand (Joystick) gesetzt.

Der alte Tracking-Algorithmus (+TR, gibt es schon seit Jahren und scheunt nicht verbessert worden zu sein) versucht ein Objekt vor statischem Hintergrund zu verfolgen.

Wenn der Hintergrund strukturlos ist, kann man auch mitziehen, wenn er Struktur hat, geht das I. d. R. daneben.

bearbeitet von Grinzold
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-638240
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb NorthernViking:

Hi, ja, das hatte ich vorher gelesen. Auch wenn es für mich unverständlich ist und das nächste Update diese hoffentlich behebt. Beim Tracking ohne Motiverkennung habe ich das Fokusfeld per Hand (Joystick) gesetzt. Dies ist wiederum sehr schwer bei im Zickzack rennenden Motiven  😉 

Verschiebung des Fokusfeldes: ... oder mit dem Sucher fotografieren und das Fokusfeld mit dem Finger der haltenden Hand auf dem dunkel geschalteten Monitor verschieben, für mich geht das schneller als mit dem Joystick, der bei meinem Temperament 😂 oft unnötig über das Ziel hinausschießt. Zweiter Weg: das Bild in etwa vorplanen und da, wo man das Kind haben möchte vom Bildeindruck her, den AF-"Punkt" positionieren und dann doe Kamera so führen, dass das Feld auf dem Kopf des Kindes bleibt und natürlich die Blende nicht so wählen (sofern das Objektiv das anbietet), dass man nur ein Auge scharf bekommt.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-638271
Auf anderen Seiten teilen

Am 24.2.2025 um 13:04 schrieb NorthernViking:

Falls die OM 1 bzw OM 1 II aufgrund meines Berichts nicht in Frage kommen, empfehle ich dir Nikon vor Canon. Der AF ist top und die Objektive sind, im Gegensatz zu Canon, bezahlbar. Mit den 28 2.8 + 40 2.0 kann man auch überraschend kompakt unterwegs sein (natürlich nicht so kompakt wie mit Olympus). Das Nikon 24-120 f4 ist auch ein gutes Reiseobjektiv, wobei das Oly 12-100 f4 noch besser, weil flexibler, leichter und wertiger ist. Es gibt leider nicht die eine perfekte Kamera...

Ich werde mir die z6 MIII auch mal anschauen. Und auch die von dir erwähnten Objektive. 🤗

Ich habe einfach noch im Hinterkopf, dass mir die Farben und der charakteristische Bildlook von Canon so gut gefallen. Das ist halt sehr subjektiv. Ich würde gerne am Ende des Fototages nicht erst stundenlang jedes Bild bearbeiten müssen, bis es mir gefällt, der Fokus sitzt etc. Ich persönlich empfinde z.B. Sony A* als sehr präzise, kalt. 

Das Ganze Ergebnis liegt natürlich maßgeblich an meinen noch wachstumsfähigen Fähigkeiten aber eben auch an der Kamera. 

bearbeitet von Akd
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-638712
Auf anderen Seiten teilen

Es scheint ja so zu sein, das der Af bei Menschen auch mit II keine echte Weiterentwicklung ist. Wenn ich Menschen fotografieren, dann sehr oft Kinder...und meist in doch eher unkontrollierter Bewegung, oder eben auch beim Schaukeln. 
Am Sa beim Kindergeburtstag (in einer Halle) leider eine grottige Ausbeute mit der OM-1 I. Egal ob "Motiverkennung" an oder aus.
Ich werde es mal mit ner G9 II probieren um im MFT Universum zu bleiben. 

Ich hatte mal ne R6 II zum Testen, das war halt ne andere Liga.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/40422-om1-ii-eye-af-tracking-f%C3%BCr-spielende-kinder/#findComment-639252
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung