Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Ich habe es erst mal in die Rubrik Small Talk gesetzt:

Rumor: has the the OM-10 series been terminated? – 43 Rumors

Hat da jemand schon mehr zu gehört ? Soll es sich um ein recht unsicheres Gerücht handeln oder gibt es dazu eine Quelle, dass es sich um eine "offizielle" Äußerung handelt ?

Ich habe keine Kamera aus dieser Serie, aber meine Tochter ist vom Smartphone seinerzeit auf eine EM10 MK3 umgestiegen  wegen des geringen Gehäusegewichtes und den überschaubaren Kosten (meine OM1 wäre ihr wie eine OM5 zu groß und zu teuer gewesen und der Umstieg hätte trotz meines ewigen Redens wohl nicht stattgefunden). Vor allem beim Unterschied im Gewicht in der Kombination mit einer kleinen Prime-Linse besteht erst  bei einer EM-Kamera ein merklicher Sprung im Vergleich zu einer OM1, eine OM5  bringt da kaum eine wirklich spürbare "Erleichterung".

Auch ich Ich würde mir als Ergänzung für bestimmte Alltagssituationen durchaus eine "OM10" kaufen wollen. Ich besitze z.B. auch ein 1.2/25er OM-Objektiv in teuer und schwer und habe trotzdem für bestimmte Situationen weiterhin ein kleines 1.8/25er. Auch macht so ein Kompaktobjektiv besonders an einer kleinen "OM10" noch eher Sinn.

Ich glaube daher immer noch, dass jeder Kamerasystemhersteller auch eine solche "kleine" Einsteigerkamera langfristig betrachtet benötigt.

Was meint Ihr ...

bearbeitet von miclindner
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/
Auf anderen Seiten teilen

Das wäre in der Tat eine schöne Nachricht. 

Ich hatte kürzlich im Forum eine Marktanalyse aus Japan/ Asien veröffentlicht.

Nach dem Motto, willst du Olympus/OMD oben sehen, musst du nur die Tabelle drehen. 

Bei einem weiterhin aggressiven Markt an regelmäßig vorgestellten 360 Grad Selfie, Aktionstick Kameras, Vlogger Kamera, der Ricoh GR xxx Serie, Fujifilm X, X..4, X...5 Serien, einer immer besseren Mobiltelefon Qualität die den Markt beherrscht, sehe ich Kein Potenzial für die OMD 10.

Es ist Sommer. Die Menschen verreisen, man muss Klicks generieren. 

Oder einfach einmal eine Nebelkerze starten, um zu schauen wie der Markt darauf reagiert.

Die Internetseite bekommt Klicks, der Hersteller eine Rückmeldung über die Reaktionen. 

Über 4 Wochen bin ich quer durch Deutschland und dem angrenzenden Ausland, über Stadt und Land gereist. Andere vermutlich auch. 

Die Kameras die ich in den Händen der Touristen zu sehen bekam, hätte in meinen eigenen Fotorucksack gepasst. Die Anzahl an Stick Kamera und Mobiltelefonen die benutzt wurden, dafür hätte kein Container von 2 Kubikmeter Volumen gereicht. 

Es waren keine Gruppen aus den Markenforen aller bekannten Kamera Hersteller zu sehen....

Aber,

https://www.photografix-magazin.de/fuenf-milliarden-fotos-taeglich-doch-was-davon-ist-echte-fotografie/

Inbrünstig könnte man sagen, aber aber, ich bin Fotograf, ich Knipse nicht. 

https://de.statista.com/infografik/27858/anteil-der-befragten-die-eine-digitalkamera-besitzen/

Allzeit gutes Licht. 

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-658761
Auf anderen Seiten teilen

ich erwarte interessiert den Bericht über die Markteinführung eines OM 10-Modells. Ich vermute mal, daß das nicht besser und günstiger sein wird als das, was ich schon habe. Es gibt dafür einfach zu wenig Kundschaft. Die Aufrüstung der EM 10 Mk II kam vor allen Dingen durch die Kritiken am Basismodell EM 10 zustande. Eigentlich wollte der Hersteller das so nicht machen. Er hat es bei den Nachfolgemodellen korrigiert, die für mich uninteressant sind. Eigentlich wollte ich die EM 10 Mk II "nur mal" ausprobieren. Aber die Kamera weiß zu gefallen.😀Durch sie kann ich meine fotografischen Möglichkeiten mit dem G 81-Gehäuse  erweitern.

bearbeitet von linuxmintuser
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-658763
Auf anderen Seiten teilen

Jeder Hersteller benötigt ein Kameramodell zu einem vertretbaren Preis, welches in seinen Funktionen nicht zu sehr beschnitten ist. In meinem Bekanntenkreis kenne ich einige Fotoanfänger, die unabhängig voneinander mit der OM-10 II als erste digitale Kamera "ernsthaft" gestartet sind. Gerade der Retro Look und die Kompaktheit der OM-10 haben gegenüber den Mitbewerbern den Ausschlag gegeben. Einige davon sind bei der Marke geblieben und haben mit der Zeit weitere Olympus/OMDS Produkte in den Warenkorb gelegt, mich eingeschlossen 😀. Andere sind dann doch wie so viele andere in das Smartphone Lager gewechselt, weil sich die fotografische Motivation nicht weiter entwickelte und die Ergebnisse der aktuellen SP Modelle aus ihrer Sicht gut genug sind.

bearbeitet von Olympion
  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-658766
Auf anderen Seiten teilen

Ich habe immer noch die OM-D E-M10 Mark I (neben der E-M1 Mark I). Es ist einfach eine sympathische Kamera ohne überflüssige Funktionen. Sie erinnert mich eher an meine ehemaligen analogen SLRs. Natürlich ist es schade, dass das OM-System die 10er-Modelle nicht weiterführt. Dennoch ist der Markt inzwischen so hart umkämpft, dass nur noch Modelle produziert werden können, für die ausreichend Nachfrage besteht.

In Zukunft müssen Foto-Einsteiger, die ernsthaft fotografieren lernen wollen, aufgrund ihres begrenzten Budgets wohl eher nach gepflegten Gebrauchtgeräten Ausschau halten. Zum Glück bieten viele Händler eine große Auswahl an gebrauchten Kameras an.

Manchmal sehne ich mich nach einer guten Systemkamera ohne überfrachtete Menüeinstellungen – fast wie damals bei den SLRs: nur das Nötigste für ernsthafte Fotografie und ohne Vollautomatiken. Ja, Leica gibt es – aber für die meisten Hobbyfotografen ist das leider unbezahlbar.

bearbeitet von Adlerwolf
  • Gefällt mir 3
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-658768
Auf anderen Seiten teilen

vor 2 Stunden schrieb EM10:

Ich nutze neben meiner OM5 auch regelmäßig meine EM10II. Das es Nachfrage nach schicken, kleinen Kameras gibt zeigt Fuji mit seinen Modellen XT50, X-E5 und X-M5.

hoffentlich "passt" auch ein Bildstabi ins Gehäuse dieser drei Kleinen? Bei den meisten Größeren haben sie ihn "vergessen". Sie können nämlich sehr gute Bildstabis bauen. Meine 10 Jahre alte Fujifilm finepix S 1 ist dafür ein leuchtendes Beispiel. Man merkt beim Auslösen, wie der Stabi "zupackt".

P.S. Nachtrag: Ich habe mir gerade die sehr teuren "Erfolgsmodelle" angesehen. Sie entsprechen nicht meiner "Lohngruppe" als Rentner. Bei manchen ist ein Stabi vorhanden und dafür wurde der interne Blitz weggelassen, sonst stöhnen sogar die Reichen über den Preis☺️

bearbeitet von linuxmintuser
  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-658791
Auf anderen Seiten teilen

Vor ein paar Tagen war ich in einem Fotofachgeschäft in Berlin, direkt hinter dem Hauptbahnhof und als ich ging kam ein ~25 jähriger Mann herein und wollte einen Fotoapparat für +/- 600 Euro kaufen. Der Verkäufer reagierte erstmal etwas ratlos…Ich bin dann gegangen , da Lauschen nicht meine Art ist. 1979 war die analoge OM 10 meine erste Spiegelreflexkamera und 2014 die digitale OM 10 wieder mein Einstieg bei Olympus. Sie hatte mir mit dem Pancake im Fachgeschäft für den Preis spontan gefallen. Meine digitale Pentax plus 2 Objektive habe ich dann recht schnell verkauft und Objektive von Olympus gekauft. Die OM1 ist jetzt die vierte Olympus und die Anzahl Objektive hat die Zahl 10 überschritten. Hätte ich nie erwartet. Die OM 10 I ist inzwischen verkauft, aber eine neue kleine OM 10 mit dem Sensor der OM 1 wäre toll. 

  • Gefällt mir 1
  • Haha 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-659074
Auf anderen Seiten teilen

Am 14.8.2025 um 03:37 schrieb miclindner:

Ich habe keine Kamera aus dieser Serie, aber meine Tochter ist vom Smartphone seinerzeit auf eine EM10 MK3 umgestiegen  wegen des geringen Gehäusegewichtes und den überschaubaren Kosten (meine OM1 wäre ihr wie eine OM5 zu groß und zu teuer gewesen und der Umstieg hätte trotz meines ewigen Redens wohl nicht stattgefunden). Vor allem beim Unterschied im Gewicht in der Kombination mit einer kleinen Prime-Linse besteht erst  bei einer EM-Kamera ein merklicher Sprung im Vergleich zu einer OM1, eine OM5  bringt da kaum eine wirklich spürbare "Erleichterung".

Da liegst du aber falsch eine EM10 ist nicht kleiner und auch nicht leichter als eine OM-5. Nur der lahme Kontrast AF der EM10 ist sicher nicht mehr zeitgemäß.

EM10 122 x 84 x 50 mm ; Gewicht, 412g

OM-5 125 x 85 x 50 mm ; Gewicht, 420g

Kleiner und leichter wird es allenfalls noch etwas mit der 

Pen EP-7 118 x 69 x 38 mm ; Gewicht, 337g

Und das auch nur mit dem Verzicht auf den Sucher. Mit eingebauten Sucher würde es sicher auch nicht leichter sein.

Immerhin gab es ja auch noch Statements nach denen sie die Pen Serie noch weiterführen wollten.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-659323
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Minuten schrieb systemcam-neu:

Immerhin gab es ja auch noch Statements nach denen sie die Pen Serie noch weiterführen wollten.

Das hoffe ich doch....ich bin nämlich mit der PEN P7 sehr zufrieden.....okay, ein Sucher wäre noch mal eine Option, aber ansonsten ist sie g...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-659324
Auf anderen Seiten teilen

vor 10 Minuten schrieb flying_meikel:

.....okay, ein Sucher wäre noch mal eine Option, aber ansonsten ist sie g...

Da gibt's doch die tollen Aufstecksucher für den Blitzschuh (kenn' ich an der PEN E-PL7), heißt VF-3 oder neuer/größer VF-4, kann sogar 90 Grad nach oben geklappt werden ...

Manchmal noch in der Bucht zu kriegen.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-659326
Auf anderen Seiten teilen

vor 3 Minuten schrieb flying_meikel:

Die P7 hat leider keinen Systemanschluß am Blitzschuh. 

Ja leider und die anderen Kameras auch nicht mehr. Ich hatte den neben der Pen auch an der EM-5 genutzt weil klappbar und daher für Makros mit tiefer Position super geeignet.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-659331
Auf anderen Seiten teilen

Aha, wusste ich nicht. Bin erstaunt, wie unterschiedlich doch die PENs alle sind. Hab jetzt auch die F, die hat zB. ein Klappdisplay wie an den Großen, aber viel schwieriger aufzuklappen. Dagegen gescheiten Ein-/Ausschalter, nicht den blöden LED-Knopf zum Dauerdrücken neben dem Auslöser wie die PL-7  ...

Aber die PENs gehören nicht in diesen Thread, sorry für off topic. 😬

LG

Uwe

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-659332
Auf anderen Seiten teilen

vor 15 Stunden schrieb systemcam-neu:

Da liegst du aber falsch eine EM10 ist nicht kleiner und auch nicht leichter als eine OM-5. Nur der lahme Kontrast AF der EM10 ist sicher nicht mehr zeitgemäß.

EM10 122 x 84 x 50 mm ; Gewicht, 412g

OM-5 125 x 85 x 50 mm ; Gewicht, 420g

Kleiner und leichter wird es allenfalls noch etwas mit der 

Pen EP-7 118 x 69 x 38 mm ; Gewicht, 337g

Und das auch nur mit dem Verzicht auf den Sucher. Mit eingebauten Sucher würde es sicher auch nicht leichter sein.

Immerhin gab es ja auch noch Statements nach denen sie die Pen Serie noch weiterführen wollten.

stimmt, die EM10MK3 meiner Tochter wiegt mit Akku ohne Objektiv 415 g, "wirkt" rein subjektiv  aber neben der OM5MK2 trotzdem etwas schlanker. Die PEN-Serie hat bis auf die nicht mehr lieferbare PEN-F aber (wie Du schon schreibst) keinen Sucher. Also für mich keine Alternative.

Aber warum steht im Online-Shop von OM System bei der einzig aktuell neu lieferbaren EM10MK4 mit Akku und Speicherkarte ohne Objektiv dann 383 g bei den technischen Daten ? Na ja ...

 

Bleibt dann noch das Hauptmanko: sollte eine Einstiegskamera in ein System wirklich so viel kosten wie eine OM5MK2 ? Kriegt man damit also Interessierte/Unzufriedene aus dem Handy-Lager auf die Seite der Kamera-Nutzer gezogen ?

Denn das mit dem Preis wäre ja die Folge, wenn man zu Allem immer gleich nur "Ja toll" ruft und die EM10-Serie gar nicht mehr fortgeführt werden sollte (denn dieses Gerücht war ja der Ausgangspunkt).

Zumal, wenn man im urbanen Umfeld nur eine Kamera mitnehmen will, die wenig Platz braucht und nur einfach Fotos machen soll, also gar unbedingt alle Funktionen einer OM5 haben muss ?

Ich sehe nur: alle Firmen, die sich auf das Hochpreissegment fokussieren, haben plötzlich doch Probleme (egal welche Branche, bei Fahrrädern auch Riese und Müller oder i:sy, also egal, wo man hinschaut). Wird das jetzt wirklich besser werden ?

bearbeitet von miclindner
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-659376
Auf anderen Seiten teilen

vor 7 Stunden schrieb miclindner:

stimmt, die EM10MK3 meiner Tochter wiegt mit Akku ohne Objektiv 415 g, "wirkt" rein subjektiv  aber neben der OM5MK2 trotzdem etwas schlanker. Die PEN-Serie hat bis auf die nicht mehr lieferbare PEN-F aber (wie Du schon schreibst) keinen Sucher. Also für mich keine Alternative.

Aber warum steht im Online-Shop von OM System bei der einzig aktuell neu lieferbaren EM10MK4 mit Akku und Speicherkarte ohne Objektiv dann 383 g bei den technischen Daten ? Na ja ...

Vermutlich ein Fehler

vor 7 Stunden schrieb miclindner:

 

Bleibt dann noch das Hauptmanko: sollte eine Einstiegskamera in ein System wirklich so viel kosten wie eine OM5MK2 ? Kriegt man damit also Interessierte/Unzufriedene aus dem Handy-Lager auf die Seite der Kamera-Nutzer gezogen ?

Evtl. mit der Pen Serie, Sucher vermissen die Handy Knipser vermutlich auch weniger. 

vor 7 Stunden schrieb miclindner:

Zumal, wenn man im urbanen Umfeld nur eine Kamera mitnehmen will, die wenig Platz braucht und nur einfach Fotos machen soll, also gar unbedingt alle Funktionen einer OM5 haben muss ?

Es gibt auch Smartphones die einen ordentlichen 4 stelligen Betrag kosten. Da kann die Kamera das auch schon mal. Und messen muss sie sich nicht mit eh unterlegenen Handys sondern mit anderen Kameras und da ist die Messlatte schon etwas höher und manche Sachen eben Standard von dem man auch nicht mehr zurück will. 

vor 7 Stunden schrieb miclindner:

Ich sehe nur: alle Firmen, die sich auf das Hochpreissegment fokussieren, haben plötzlich doch Probleme (egal welche Branche, bei Fahrrädern auch Riese und Müller oder i:sy, also egal, wo man hinschaut). Wird das jetzt wirklich besser werden ?

Sehe ich nicht so das Hochpreis Segment boomt. Allerdings ist es auch nicht für die riesengroße Masse gedacht. Und ansonsten werden alle Sachen teurer, auch für ein Auto muss ich heute fast doppelt so viel wie beim letzten mal ausgeben und hat zumeist überflüssigen Schnickschnack (Assistenten) oder man kauft gebraucht.

 

 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-659429
Auf anderen Seiten teilen

Früher in den 70er und 80er Jahre hat man für die Gelegenheitsknipser die einfachen und billigen Sucher-Kompaktkamera verwendet und die Hobbyfotografen dann die analogen SLR. Damals gab es keinen Handys. Anfang 2000er Jahre bis 2015er Jahre gab es viele günstigen DSLRs -> zum Beispiel die kleinen Canons und kleinen Nikons (D3xxxer) für ein paar 100 Euros, dann entwickelte immer mehr die Smartphones mit der Kameras, die stetig immer besser werden. Heutzutage benutzen die meisten Menschen keinen Kompaktkameras mehr und auch nicht die billigsten Systemkameras. Ich denke auch, dass für die Kamera-Hersteller mit den "Billig"-Systemkameras nur noch Verluste verursachen (Gewinnmarge ist zu klein für immer weniger Nachfrage). Jetzt konzentrieren alle Kamera-Hersteller wieder mehr auf die richtigen Hobby- und Profifotografen und fallen auch die einfachsten Kamera-Modelle weg. Ich fing bereits Mitte der 80er Jahre mit analogen SLR und erlebe 40 Jahre diese Foto-Konsum-Entwicklung dabei.

 

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-659467
Auf anderen Seiten teilen

ich denke, alle "richtigen" (wie du sie nennst) Fotografen haben irgendwann mal mit einer Einsteigerkamera angefangen. Somit sind diese m.E. eine Einstiegsdroge ohne die du neue engagierte Fotografen gar nicht als Kunde gewinnen kannst.

Ich fände es schade wenn unter 1000€ nix mehr da ist. Meine M10-IV hat (fast) alles was ich brauche und einiges mehr das ich nicht brauche. Ich sträube mich ein wenig, viel Geld für Features auszugeben die ich nicht brauche.

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-660291
Auf anderen Seiten teilen

  • 1 month later...

Jaich weiß, das Thema ist nicht brandaktuell aber ich wollte da auch was zu schreiben. 

 

Grundsätzlich muss man ja erst mal sehen, dass überall die günstigen Kameras immer mehr verschwinden. Das ist js keine Spezialität von OM System. 

Am Ende ist das definitiv der Entwicklung geschuldet, dass immer mehr Menschen eben nicht mehr Kamera brauchen als ein Smartphone bietet. Das wird sich auch so nicht zurück entwickeln. 

Das man eine Kamera, die man immer weniger von einer OM-5 absetzen kann nach unten, irgendwann entfällt ist halt auch klar. 

In meinen Augen ist die OM5 da schon das Einsteigergerät, das es heute deutlich teurer ist als früher ne E-M10 ist klar, das ist auch ein generelles Thema. Wer unbedingt mit Neuware starten möchte, muss eben dann so kaufen. 

 

Das ich jedem Einsteiger generell erst mal gebrauchtes Equipment empfehle, ist dabei ein Punkt, den man dann quasi einfach etwa zur Entspannung anführen darf. Nicht jeder der mit der Fotografie anfangen möchte, bleibt auch dabei. Mit Gebrauchtem Equipment verliert man tendenziell weniger Wert, kann teilweise noch viel günstiger Starten usw. usf. 

Dass eine gebrauchte Cam in der höheren Klasse teils noch um einiges mehr Spaß in der Bedienung macht, ist ggf dann n Motivator für den Einsteiger. 

So gut ich einerseits verstehe, dass einige traurig sind, wenn es keine 10er mehr gibt, so muss man zugestehen, dass der absolute Verlust nicht so riesig ist, dass es einen entscheidenden Punkt ergibt. 

 

Und ja, die E-M10 III gebraucht war mein Einstieg zu Olympus, allerdings hat das gebraucht schon 500€ gekostet, weil das 14-150 dabei war. Trotzdem würde ich heute eher ne E-M1 empfehlen 🙂

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42952-em10-serie/#findComment-663924
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung