Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

vor 12 Stunden schrieb timeit:

Bei mir würde es das 20/1.4 werden

Das 20er wäre mir für einen Städtetrip als alleiniges Glas vom Winkel her zu eng - wunderbar für Street, aber wenn man die Architektur vor Ort mitnehmen will, würde ich zusätzlich schon noch etwas weitwinkligeres dabei haben wollen...

HG Sebastian

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42967-17-mm12-als-immer-drauf/page/2/#findComment-659457
Auf anderen Seiten teilen

Für einen Besuch der Leica Welt und der Stadt Wetzlar hatte ich mich bewusst für ein kleines Besteck entschieden, welches in eine kleine Schultertasche passte. OM-1 mit 8-25/4.0 für fast alle Motive und das 17/1.2 für Portraits mit Hintergrund und aber auch einige Architektur Aufnahmen. Ich war von der Qualität des 17/1.2 fasziniert. Environmental Portraits, aber auch HHHR gelangen ausgesprochen gut. Ich hatte mir ein wenig Zeit mitgebracht, dann konnte ich statt eines Tele oder Superweitwinkels einige Motive mit dem gemäßigtem Weitwinkel erlaufen. Ich würde diese Kombination jederzeit erneut mitnehmen. Das 17/1.2 hat die beste Mischung aus Qualität und Bildanmutung aller meiner Olympus Objektive.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42967-17-mm12-als-immer-drauf/page/2/#findComment-659460
Auf anderen Seiten teilen

vor 47 Minuten schrieb baschdl:

aber wenn man die Architektur vor Ort mitnehmen will, würde ich zusätzlich schon noch etwas weitwinkligeres dabei haben wollen...

Ginge mir auch so. aber bei einem Eine-Festbrennweite-Städtetrip wäre mir der Reportage-Aspekt wichtiger als die Architekturphotographie. Und das bekomme ich bisher mit WW einfach gar nicht hin. 

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42967-17-mm12-als-immer-drauf/page/2/#findComment-659478
Auf anderen Seiten teilen

Das 17/1.2 ist natürlich eine Sahneschnitte, wär mir für den Zweck aber doch zu eingeschränkt. Das 7-14 ist ein tolles Utraweitwinkel, was bei mir fast nur noch in der Vitrine steht, seitdem ich das 6mm Laowa habe. Das 12-40 geht irgendwie immer, und nutz ich immer noch recht gerne. Aber wenn dich Lichtstärke reizt, und Kompaktheit nicht oberste Priorität ist, kann man auch über das Lumix 10-25/1.7 nachdenken. Schöner Brennweitenbereich, und mit das beste, was es für MFT gibt.


Klick mich zart.

  • Gefällt mir 2
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42967-17-mm12-als-immer-drauf/page/2/#findComment-659493
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

ich denke inzwischen, man sollte als Notreserve immer ein Zoom dabei haben. Hatte jetzt im Botanischen Garten statt dem 12-100er mal "nur" Festbrennweiten mit genommen (12er und- 30er Makro und 75er). Es kommt ganz klar darauf an, wie frei man sich bewegen kann und im Bot. Garten kann man sich nicht frei bewegen. Da wäre das Zoom besser gewesen. Es kommt also immer darauf an.

  • Gefällt mir 1
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/42967-17-mm12-als-immer-drauf/page/2/#findComment-660888
Auf anderen Seiten teilen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung