Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo zusammen, jemand vermutlich ein User von hier (Pauli Kicker) hat mich gefragt wie ich denn die Kontraste in meine Bilder bekomme. Da dies ev. auch Andere interessiert versuche ich es einmal obwohl es nicht ganz so einfach ist. Nicht jeder kann oder will seinen Workflow bis ins Detail preisgeben und es ist auch schwierig sowas genau nachzumachen. Also viele meiner Bilder sind echtes Handwerk und man muss schon etwas angefressen sein solche Energie in sein Hobby zu stecken. Für diese Bilder brauche ich oft zwischen 15 - 30 Minuten bis sie mir zusagen. Der Erste Schritt ist die Aufnahme, eigentlich sind es immer mehrere und immer ab Stativ. Ich wähle den Auschnitt und stelle die optimale Belichtungszeit anhand des Kamera Belichtungsmessers ein. Dann unterschreite ich die Vorgabe je nach Motiv bei sehr dunklen Bildbereichen bis 3 Blenden. Dann mache ich das Erste Bild und in Folge eine Serie von bis zu 10 Bildern mit je Einer Blende Differenz (WICHTIG: Bei Deselben Blende !) das Ganze immer manuell mit dem Einstellrad und ausschliesslich in RAW. Am PC werden dann die Bilder zu einem HDR gemappt wobei ich mit Photomatix arbeite und da sehr behutsam vorgehe damit die Bilder echt wirken. Das Mapping steht bei mir auf Stärke 75% und die Sättigung gar auf 30% den Rest inkl. Weissabgleich passe ich von Bild zu Bild persönlich an. Das zusammengerechnete JPG Bild in hoher Auflösung (3-5MB) übernehme ich dann in Photoshop wo ich geziehlt und Bild für Bild den Kontrast, Lichter und Schatten, die Sättigung anpasse. Danach arbeite ich individuell mit Den Tonwerten, der Gradation und der Selektiven Farbanpassung wo ich z.B. das Weiss dämpfe und mit Grau und Schwarzsteigerungen die Härte erzeuge die den Bilden Tiefe geben. Danach lasse ich noch den Tonal Contrast Filter von NIK Color Effex drüber laufen, ich habe für mich selber 6 verschiedene Workflows gebastelt die ich je nach Bildcharakter anwende. Am Schluss wird das Bild noch unscharf maskiert wobei bei mir als Ausgangs Standart die Werte: Stärke125% / Radius:2.0 / Schwellenwert: 5 angewendent aber individuell angepasst werden. Wenn jemand Fragen zu den Softwaren hat, dann wird er mit Google besser bedient als mit einem Bandwurm von mir. Es werden auch je nach Anweder beim Nachprobieren andere Ergebnisse herauskommen weil die Geschmäcker bekanntlich verschieden sind und das Ganze doch einige Erfahrung benötigt. So nun viel Spass bei Ausprobieren und wenn jemand das macht wäre ich auf Ergebnisse sehr gespannt ...

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4973-sehr-kontrastreiche-bilder/#findComment-4973
Auf anderen Seiten teilen

Ein gut beschriebenes Making Off oder wenn jemand einen Einblick in seine Arbeitsweise gibt wird hier immer gerne gelesen. Hilft es doch sehr wenn man in manchen Techniken noch nicht so fit ist. Deine Ausführungen sind spannend zu lesen und auch sehr hilfreich. Vielen Dank..:-) Lieben Gruß Soni

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4973-sehr-kontrastreiche-bilder/#findComment-78726
Auf anderen Seiten teilen

Gast Jean Pierre

Danke Freewolf Ich werde es einmal versuchen, weil du mich "glustig" gemacht hat. Doch zuerst werde ich mal die EM-5 mit der RAW Verarbeitung in den Griff zu bekommen. Ich sehe, dass mit der digitalen Fototechnik fast "alles" möglich ist, ausser der Moment der Aufnahme. Diese macht immer noch die Person, die hinter der Kamera ist! Gruss Jean Pierre

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4973-sehr-kontrastreiche-bilder/#findComment-78743
Auf anderen Seiten teilen

 FREEWOLF said:
Am PC werden dann die Bilder zu einem HDR gemappt wobei ich mit Photomatix arbeite und da sehr behutsam vorgehe damit die Bilder echt wirken. ...
Hallo, was verstehst Du unter "echt"? Ich rage deshalb, weil ich es auf Deinen Forumsbildern nicht so recht nachvollziehen kann, für mich wirken die alle mehr oder weniger "unecht", eben weil der Kontrast überzeichnet ist. LG Peter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4973-sehr-kontrastreiche-bilder/#findComment-78761
Auf anderen Seiten teilen

 PeterWuttge said:
 FREEWOLF said:
Am PC werden dann die Bilder zu einem HDR gemappt wobei ich mit Photomatix arbeite und da sehr behutsam vorgehe damit die Bilder echt wirken. ...
Hallo, was verstehst Du unter "echt"? Ich rage deshalb, weil ich es auf Deinen Forumsbildern nicht so recht nachvollziehen kann, für mich wirken die alle mehr oder weniger "unecht", eben weil der Kontrast überzeichnet ist. LG Peter
Hallo Peter, ein schwieriges Thema das Du da angesprochen hast und Du bringst mich echt etwas in Erklärungsnot. Zum Einen weil Fotografie und die Ergebnisse daraus nie alle Betrachter gleich faszinieren werden was ich auch gut finde. Zum Anderen weil ich so viele gute Returns bekomme, ja es sind kaum negative Statements sondern meist Begeisterung die ich da erlebe. Dies natürlich sicher weil es etwas Anderes ist was die Leute da sehen, die Unterwelt und alte Industrieruienen sind für viele nicht gerade Alltag. Dazu kommt noch die angewandte Technik welche ja auch nicht ganz "normal" ist. Du wolltest noch wissen was ich als echt empfinde, in meinem Fall sind es gemappte Bilder die nicht diese furchtbar bunten Farbveschiebungen haben wie man sie oft bei HDR's sieht. Hermann
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4973-sehr-kontrastreiche-bilder/#findComment-78903
Auf anderen Seiten teilen

Fotografie hat halt (zum Glück) immer etwas mit Kreativität zu tun, was vor-Ort und auch später bei der Nachbearbeitung anfällt. Darüberhinaus spiegelt unser Hobby in den meisten Fällen auch die aktuelle persönliche Stimmungslage wieder - dies ebenfalls bei der Aufnahme und der Nachbearbeitung. All diese Dinge treffen dann auch auf den Bildbetrachter zu, weshalb man sich eigentlich nie ein Bild nur einmal und am gleichen Tag anschauen sollte, wenn man eine versuchte objektive Betrachtung hierzu vermitteln möchte. Alles ist eine Stimmungssache ... Gruss Walter

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4973-sehr-kontrastreiche-bilder/#findComment-78910
Auf anderen Seiten teilen

Danke für den workflow. Ich übertreibe es gerne mal mit den Reglern beim HDR. Das wird oft kritisiert (mit nachvollziebarem Grund), aber mir gefällts. Ab und zu brauche ich dann mal einen Blick auf Bilder, bei denen der Dreh an den Reglern wohl dosiert vorgenommen worden ist. Da sind Herman's Bilder ein gutes Beispiel für. Nach meiner Meinung liegt der ursprüngliche Sinn des HDR eigentlich darin, den Detailreichtum in dunklen und hellen Bildregionen eines Bildes so gut wie möglich beizubehalten und eine gewisse "Natürlichkeit" nicht zu verändern. Für alles andere bevorzuge ich den Begriff "Tone Mapping" und ab da beginnt für mich das persönliche Empfinden des Betrachters. Gruß Stef@n

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4973-sehr-kontrastreiche-bilder/#findComment-78924
Auf anderen Seiten teilen

  • 2 weeks later...

Hallo Herman, der Beitrag hat mich motiviert Photomatix anzutesten. Der erste Eindruck ist gut, auch wenn ich mich noch einarbeiten muss. Allerdings bearbeitest Du ja noch mal intensiv in PS, wobei es dort auch die Möglichkeit HDR's zu erzeugen, bzw. zu bearbeiten. Wo liegen die Vorteile bei Photomatic? Ich frage, weil CS5 evtl. doch noch für mich in Frage kommt und jedes Programm neben zusätzlichen Kosten vor allem eine intensive Einarbeitung fordert. FG Christoph

Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4973-sehr-kontrastreiche-bilder/#findComment-80035
Auf anderen Seiten teilen

 PeterWuttge said:
was verstehst Du unter "echt"?
Die Frage stellt sich mir aber auch. Bin ja selbst ein Photomatix-Fan - aber eine Mapping-Stärke von 75% erscheint mir nicht unbedingt ideal für realtitätsnahe Bilder. Und dann zusätzlich noch "tonal-contrast".... Seit LR4 und Color Efex4 in Kombination habe ich daher übrigens - wie vorher bei mir oft üblich - kein Pseudo-HDR mehr gemacht - können doch alleine schon Filter wie "tonal contrast" und "detail-extraktor" eine Art mapping-Eindruck erzeugen. Diese Kombi Photomatix mit 75%+ tonal contrast mag "bezaubernde" Ergebnisse ermöglichen - aber sind sie natürlich sprich realistisch? Viele Grüße Manfred
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4973-sehr-kontrastreiche-bilder/#findComment-80144
Auf anderen Seiten teilen

 Manni said:
Diese Kombi Photomatix mit 75%+ tonal contrast mag "bezaubernde" Ergebnisse ermöglichen - aber sind sie natürlich sprich realistisch? Viele Grüße Manfred
Müssen sie es denn sein? Fotografie hat sehr viel mit Kreativität zu tun und letztendlich ist das Gut, was einem gefällt ... Gruss Walter
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4973-sehr-kontrastreiche-bilder/#findComment-80148
Auf anderen Seiten teilen

 whaachen said:
 Manni said:
Diese Kombi Photomatix mit 75%+ tonal contrast mag "bezaubernde" Ergebnisse ermöglichen - aber sind sie natürlich sprich realistisch? Viele Grüße Manfred
Müssen sie es denn sein? ......
Nein - auf keinen Fall. Auch meine Bilder sind sicher nicht immer/häufig nicht echt. Aber ich schreibe auch nicht unbedingt - wie der TO - von echten Bildern. Auch PITs zuvor eingestelltes Bild gefällt mir ausgesprochen gut - dass HDR kann es aber nicht verbergen. Ganz oben wurde aber für mich der Eindruck vermittelt, dass man mit den genannten Reglerstellungen "echte" Bilder erzeugen kann. Viele Grüße Manfred
Link zu diesem Kommentar
https://www.oly-forum.com/topic/4973-sehr-kontrastreiche-bilder/#findComment-80149
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Clear editor

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung