Jump to content

Die OM System Community

Empfohlene Beiträge

Hallo Oly-Gemeinde. ich habe schon einen Fred gefunden: diesen hier, und er hat mir auch schon ein bisschen weitergeholfen. Bisher hatte ich auf Reisen im Urlaub immer ein kleines Netbook meines Lebensgefährten mit der Olympus Software zum Bilder speichern und kurz mal sichten und abends anschauen. Hat immer gereicht. Nun habe ich das Netbook nicht mehr zur Verfügung, weil es anderweitig gebraucht wird. Im Herbst mache ich eine einwöchige Fotoreise mit Fotokurs und abends Bildbesrpechungen. Das heißt für mich ich brauche ein Notebook oder ein Tablet. Das Apfeltablet kommt für mich nicht in Frage. In dem oben zitierten Thread steht, dass man vom ipad nicht auf direktem Weg auf eine externe Festplatte sichern kann, wenn ich das richtig gelesen habe. Das k.o. Kriterium für mich. Mir würde das Asus Transformer .... gut gefallen. In einem Test einer großen Computerfachzeitschrift las ich, dass das Display keine gute Darstellung hat - auch nicht gut für mich. Das Lenovo Ideapad Yoga würde mir ebenfalls sehr gut gefallen. Hat Windwos 8, 64 Bit. Könnte ich da mein LR5 installieren? Mir wäre einigermassen Geschwindigkeit und Arbeitsspeicher wichtig, damit ich auch leichte Bearbeitungen durchführen kann, USB Anschluss wäre toll und ein Display mit dem man anständig Fotos schauen kann. Hat jemand von euch einen Tipp für mich? Das Lenovo Yoga habe ich für ca. 800,00 Euro gesehen. Das wäre die absolute Schmerzgrenze. Eigentlich wollte ich gar nicht so viel ausgeben. Vielen Dank und viele Grüße Brigitte

Einigermaßen aktueller Test hier: "Günstige Läppis unter 500 Euronen" beim PC-Magazin. Der Dell scheint ganz gut zu sein. Klar kannst Du Lightroom 5 darauf installieren. Adobe gestattet ja ausdrücklich eine 2. Installation neben dem richtigen PC. So richtig Freude kommt allerdings nicht auf, wenn man einen oder besser zwei grosse Monitore mit SSD-Speed gewöhnt ist. Rein usColonius

Fotos sichern kannst du auch mit einem 400-500€ Notebook. Sichten und aussortieren kannst du auch, wenn das Display nicht Spitzenklasse ist. Schärfe, Über- und Unterbelichtungen siehst du allemal und hast damit die Kriterien, eine Aufnahme zu wiederholen. Bei den Kapazitäten der heutigen Festplatten muss man auch nicht penibel aussortieren. Zum endgültigen Bearbeiten würde ich jedenfalls nicht auf einen großen, guten PC-Monitor verzichten wollen - und kann deshalb auf diese Qualität mobil verzichten. Viele Grüße Dieter

Du musst Dich entscheiden: Kleines Notebook oder Tablett. Der Versuch, beides zu verheiraten, ist Glump. Ich kenne niemanden, der eine externe Platte an einem Tablett sinnvoll betriebt und damit glücklich wäre. Zum Sichten und für kleinere Korrekturen ist ein iPad schon ganz ok, v.a. wenn Du JPGs machst. Der Bildschirm ist halt schon ganz ordentlich, aber viel Speicher haste nicht. Wenn Du eher in Richtung Lightroom und Sicherung der Bilder möchtest, brauchst Du ein kleines Notebook. Das hat in Deinem Kostenrahmen einen schlechteren Bildschirm, dafür haste Speicherplatz satt, hoffentlich einen schnellen Kartenleser integriert und Lightroom & Co laufen auch drauf. Wenn Du dazu einen guten Bildschirm möchtest, sprengst Du ganz raasch Deinen Kostenrahmen. Irgendwo muss halt gesprt werden. Klaus

Was ich mag: Lenovo Thinkpad X-230 Longtime Perfekt... Docking-Station, UMTS eingebaut, WLAN, BT, Core I-7, 12,5 Zoll Display und weil er funktioniert. Kostet allerdings auch ne Stange Moos... Von Dell und Co halt ich gar nix. Neues BS ====>>> neuer Laptop :P Treiber gibts nur für die letzte BS-Version.. Daher meiner Meinung nach Schrott hoch 3

wenn es nicht das allerneueste Notebook sei muss, gibt es auch gute gebrauchte (such mal im Internet mit entsprechendem Stichwort). Da wird Dein Budget geschont, zumal z.Z. der Computermarkt sowieso etwas flau läuft. Ich habe da sehr gute Erfahrungen gemacht. LG, Joachim

Ich benutzt zur Datensicherung für unterwegs einen Asus Transformer TF300 mit Tastatur (wg. SD-Kartenleser und USB). Die Displayqualität ist zur Bildbeurteilung nicht gerade die beste, aber darauf kommt es mir nicht an. Mit angeschlossener Tastatur kann ich die SD-Karte auslesen und gleichzeitig auf eine per USB angeschlossene SSD-Festplatte oder einen Stick überspielen. Das klappt hervorragend. (Funktioniert mit Apfelprodukten nicht in einem Arbeitsgang) Bei Durchischt der Fotos kann ich jedenfalls die gröbsten Schnitzer löschen und ich kann, da ich sehr viele Rundreisen mache, zeitnach die Bilder sortieren. Allzeit gut Licht und interessante Motive Hans

Gast Josef P.

wie Reinhard, Klaus und andere schrieben, wirst du Kompromisse eingehen müssen. Ich war vor einiger Zeit auch vor der Wahl gestanden und es wurde ein Netbook.(Acer Aspire One). Das passt auch in meine Kameratasche und ist ideal für den Urlaub (Grösse/Gewicht). Kostete ca. € 300 und ist ein ideales Backup-Medium mit relativ viel Speicherplatz. Zusammen mit einer externen Festplatte kann ich die Datensicherung unterwegs optimal gestalten. VG Josef

An Josef und Hans, danke für eure Beiträge. Meine Überlegungen gehen nun in diese Richtung. Das alte Netbook von uns war von Asus oder Acer und hat soweit immer gereicht. VG Brigitte Nachmals Danke an all die anderen.

Danke für eure zahlreichen Antworten. Habe mich nun für ein günstiges Notebook von HP mit Touchscreen und Speicherplatz entschieden. Ist zwar nicht das Schnellste, aber das passt. VG Brigitte

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung