Jump to content

Die OM System Community

WT30-31-24: Alles hängt zusammen...



... wir (ver)brauchen Strom dessen Produktion den Klimawandel forciert. Die Temperaturen steigen stetig und immer schneller. Neophyten, wie hier der wärmeliebende japanische Knöterich, breiten sich rapide aus, wandern immer weiter nördlich und verdrängen einheimische Pflanzen... Aber ist ja nicht schlimm...Hauptsache schön grün und immer warm. So kann man's natürlich auch sehen.

https://www.klimawandel-rlp.de/fileadmin/website/klimakompetenzzentrum/downloads/Veroeffentlichungen/Neobiota_Knoeterich.pdf

Das relativ unspektakuläre Foto habe ich mit Lightroom und Topaz Studio meinen Vorstellungen von heißem Wetter angepasst...

Copyright

© achlm-meier.net
  • Gefällt mir 13

Vom Album

WT-30/31: Klimawandel

· 41 Bilder
  • 41 Bilder
  • 2 Kommentare
  • 251 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Objektiv OLYMPUS M.12-40mm F2.8
  • Brennweite 17 mm
  • Belichtungszeit 1/320
  • f Blende f/7.1
  • ISO-Empfindlichkeit 800

Empfohlene Kommentare

Analog im Kopf

Geschrieben

Wichtiges Thema der Woche und ich finde, es ist gar nicht so einfach in themengerechte Fotos und zugleich attraktiv umzusetzen. Haste für mich aber 100%ig geschafft 👍

  • Gefällt mir 3
  • Danke 1
fotogramm

Geschrieben

vor 50 Minuten schrieb Analog im Kopf:

Wichtiges Thema der Woche und ich finde, es ist gar nicht so einfach in themengerechte Fotos und zugleich attraktiv umzusetzen. Haste für mich aber 100%ig geschafft 👍

Nö, einfach ist das Thema nicht. Ich denke aber, dass man ganz gut mit Symbolen und Beispielen arbeiten kann. Auch die Möglichkeiten der Bildbearbeitung kommen sicher zum Einsatz...

  • Gefällt mir 2
Piesl

Geschrieben

Dieses WT ist echt schwer zu handlen. Aber ich denke du hast es hier schon sehr gut getroffen. 👍

Schon Montag und erst 3(!) Bilder inkl. Eröffnung. Das spricht für sich. (wer waren nochmal die Schuldigen...? 😉👍

Meine Wenigkeit sucht und grübelt auch noch verzweifelt. 

Gruß Peter 

  • Danke 1
Fotofirnix

Geschrieben

Ja, ein sehr passendes Bild hast du für dieses harte Thema gefunden und sehr passend bearbeitet.

So lange wir in diesem Kreislauf des MEHR gefangen bleiben gibt es keine Lösung.
Mehr Produkte, mehr Konsum, mehr Energie, mehr Abfall, mehr Wirtschaft - und das Ganze von vorne - aber mehr …
"Energiewende" ist nicht das was gefragt ist, wir brauchen vor Allem und von Allem: Weniger.

Die Welt-Temperatur hat sich diesem Überall-Mehr schon gut angepasst.

Ich denke, dass ich kein Bild zu diesem WT zusammen bringe.
(Ich wollte die Spannung, die in diesem Thema liegt etwa so in ein Bild bringen: flirrende Hitze über einer PV-Fläche - jetzt regnet es)

  • Danke 1
talonmies

Geschrieben

Sehr gut kombiniert! Und danke für die Erklärung zum Knöterich.

  • Danke 1
talonmies

Geschrieben

vor 5 Stunden schrieb Fotofirnix:

jetzt regnet es

Auch das kann eine Folge des Klimawandels sein. Nur Mut!

  • Gefällt mir 1
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

Auch ein Aspekt, Klimawandel mit nicht heimischen und invasiven Pflanzen bzw. Tiere/Insekten hinzuweisen finde ich eine wirklich gute Idee. Man denke an den giftigen Riesen-Bärenklau und Tigermücken. Wäre für mich auch eine Anregung mal danach Ausschau zu halten und nicht nur auf das Wetter abzuwarten (2018 lang anhaltende Trockenheit, Anfang Juni 2024 heftige Regenfälle).

Danke für die blidliche Anregung
VG Pit

bearbeitet von pit-photography
  • Gefällt mir 1
  • Danke 1
Fotofirnix

Geschrieben

vor 2 Stunden schrieb talonmies:

Auch das kann eine Folge des Klimawandels sein. Nur Mut!

Recht hast du!

mainzerknipser

Geschrieben

Durch Deine genau passende Bildbearbeitung mit verbrennenden Rändern und High-Key-blass-schroffen Farben in Bildmitte wirds ein Meisterwerk 👍👍👍👍

Grüße ausm heute regnerischen Mainz,

HermannB

  • Danke 1
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung