Jump to content

Die OM System Community

WT 16/17 Blattadern...



... die Lebensadern der Pflanze

  • Gefällt mir 4

Vom Album

WT-25KW16/17: Lebensadern

· 39 Bilder
  • 39 Bilder
  • 0 Kommentare
  • 177 Kommentare zu Bildern

Bildinformationen

  • Aufgenommen mit OLYMPUS CORPORATION E-M1MarkII
  • Objektiv OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
  • Brennweite 60 mm
  • Belichtungszeit 1/50
  • f Blende f/9.0
  • ISO-Empfindlichkeit 200

Empfohlene Kommentare

schappi

Geschrieben

und noch einmal in Farbe

P4160009.jpeg

  • Gefällt mir 4
pit-photography

Geschrieben (bearbeitet)

Passt gut zum WT. Mir gefallen beide, die farbige etwas mehr.

was sind da für Flecken am unteren Rand?

bearbeitet von pit-photography
schappi

Geschrieben

Das ist die Struktur des Butterbrotpapier. Oben habe ich es entfernt aber unten vergessen 

Ernst-W.

Geschrieben

Das Galeriebild ist mein Favorit, mir gefällt die lithographische Interpretation.

pit-photography

Geschrieben

vor 47 Minuten schrieb schappi:

Das ist die Struktur des Butterbrotpapier. Oben habe ich es entfernt aber unten vergessen 

Da hast du auch das, wie man so scherzhaft sagt, Brot nicht ganz aufgegessen 😄

ManfredP

Geschrieben

Sauber abgelichtet 👍
Mir gefällt die farbige Variante besser. Sie hat auch klare Srukturen und es ist noch Leben in Ihr.

Übrigens komme ich gerade von einem Spaziergang und habe Blätter auf der Speicherkarte - zu spät 😞

Gruß Manfred

Fotofirnix

Geschrieben

Mir gefällt die Blattidee als "Lebensader"-Umsetzung sehr gut.

Erst war mir nicht klar warum die zentrale Ader so auffallend unscharf heraus kommt. Dann habe ich mich erinnert, dass ich das bei Blättern im Durchlicht auch schon hatte. Es wird an der Lichtstreuung durch die Blattdicke kommen (die Oberseite bekommt nur mehr diffuses Licht aus verschiedenen Richtungen).
Ich habe mir dann so beholfen, dass ich ein wenig Oberlicht zusätzlich verwendet habe, das kann helfen.

Renate Schulze

Geschrieben

Mir gefällt auch die farbige Version um einiges besser - wirkt so schön "frisch" 🙂 .

Sonnige Grüße, Renate

fotogramm

Geschrieben

Am 16.4.2025 um 19:25 schrieb Fotofirnix:

Mir gefällt die Blattidee als "Lebensader"-Umsetzung sehr gut.

Erst war mir nicht klar warum die zentrale Ader so auffallend unscharf heraus kommt. Dann habe ich mich erinnert, dass ich das bei Blättern im Durchlicht auch schon hatte. Es wird an der Lichtstreuung durch die Blattdicke kommen (die Oberseite bekommt nur mehr diffuses Licht aus verschiedenen Richtungen).
Ich habe mir dann so beholfen, dass ich ein wenig Oberlicht zusätzlich verwendet habe, das kann helfen.

Ich vemute mal, dass ein Focusstacking das (Luxus)Problem lösen könnte.

Fotofirnix

Geschrieben

vor 45 Minuten schrieb fotogramm:

Ich vemute mal, dass ein Focusstacking das (Luxus)Problem lösen könnte.

Diese Frage müsste die Praxis beantworten.
ich nehme an, dass das Stacking hier nichts helfen wird. Drei Bilder vorher  ("Es grient so...) wurde das versucht - wobei Step 7 ziemlich hoch gegriffen ist.
Und genau da ist mir die Unschärfe im Stängel schon aufgefallen.

Du hast doch eindrucksvolle Zitronenscheiben im Durchlicht gemacht. Wie war es denn da, wenn du mehr als eine Zellschicht an Dicke hattest?

fotogramm

Geschrieben

vor 20 Minuten schrieb Fotofirnix:

 

Du hast doch eindrucksvolle Zitronenscheiben im Durchlicht gemacht. Wie war es denn da, wenn du mehr als eine Zellschicht an Dicke hattest?

Ich weiß es nicht mehr genau. Ich denke aber, dass ich internes Focusstacking angewendet habe... Müsste ich nochmal ausprobieren.

fotogramm

Geschrieben

vor 7 Minuten schrieb fotogramm:

Ich weiß es nicht mehr genau. Ich denke aber, dass ich internes Focusstacking angewendet habe... Müsste ich nochmal ausprobieren.

 

vor 29 Minuten schrieb Fotofirnix:

 

Du hast doch eindrucksvolle Zitronenscheiben im Durchlicht gemacht. Wie war es denn da, wenn du mehr als eine Zellschicht an Dicke hattest?

Ich hab gerade nochmal nachgesehen. Ich hatte ziemlich weit abgeblendet (f8) und sowohl von unten Durchlicht und von oben Auflicht geblitzt...

  • Danke 1
Fotofirnix

Geschrieben

vor 3 Minuten schrieb fotogramm:

 

Ich hab gerade nochmal nachgesehen. Ich hatte ziemlich weit abgeblendet (f8) und sowohl von unten Durchlicht und von oben Auflicht geblitzt...

Das Auflicht hatte ich im ersten Beitrag als Lösung vorgeschlagen 😉. Danke für deine Nachschau im Fundus.

×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wenn Sie diese Seite nutzen, stimmen Sie den Community-Regeln zu. Wir haben Cookies gesetzt, um die Bedienung des Forums zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du damit einverstanden bist. Mehr Informationen in unserer Datenschutzerklärung